Sichere Dir jetzt bis zu 50 € Rabatt in der HolidayCheck App.
Alle Bewertungen anzeigen
Joachim (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2008 • 2 Wochen • Strand
Zweimal Siva, aber kein drittes Mal!
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut
  • Zustand des Hotels
    Eher gut
  • Allgemeine Sauberkeit
    Eher schlecht

Allgemein habe ich den Eindruck, dass Hotelbewertungen nur noch von denjenigen abgegeben werden, die das Siva immer noch für gut befinden. Anders kann ich mir die aktuellen Bewertungen nicht erklären. Diese Bewertungen entsprechen auch nicht den Eindrücken der zahlreichen Gäste, mit denen wir uns unterhalten haben. Wir waren im Mai 2006 zum ersten Mal im Siva und waren damals auch sehr zufrieden, siehe damalige Bewertung. Das nahezu einzig positive, das übriggeblieben ist, ist der wirklich schöne Strand. Nun zum negativen: Wer hier behauptet, das Essen sei gut, weiss wohl nicht, was gutes Essen ist! Im Mai 2006 war das Essen zwar auch nicht wirklich warm bzw. heiss, aber geschmacklich war es so, dass man tatsächlich alles essen konnte. Inzwischen ist das Essen nur noch warm bis kalt, geschmacklich eine Katastrophe. Das Fleisch oft zäh, selbst Nudeln, Fisch und anderes nicht richtig gar. Die Suppen waren recht gut. Das Frühstücks-Buffet ist auch nicht toll--war für uns aber die Hauptmalzeit. 2 Sorten Käse, lieblos hingelegt und am Morgen schon angeschwitzt; kaum Wurstauswahl. Die leckeren Brötchen gab es auch nicht mehr. Zahlreiche Organisationsmängel-Schlange stehen beim Kaffee holen, weil entweder kein Kaffee, keine Mich oder keine Kaffeetassen verfügbar waren. Angeblich ist der deutsche Koch von 2006 in ein 5 Sterne Hotel in Sharm El Sheik "übergewechselt". Der neue Koch wird als arrogant bezeichnet; von einigen Gästen persönlich vorgetragene Beschwerden bezüglich des schlechten Essens tat er ab, man sei hier in Ägypten und nicht in Deutschland. Merkwürdigerweise wird auch gar nicht auf die zahlreichen Durchfallerkrankungen mit teilweise Erbrechen eingegangen, hatte meine Frau und mich "erwischt"--obwohl wir keine Salate, kein Speiseeis, etc. gegessen hatten-- und wahrscheinlich jeden 2. oder 3. Hotelgast. Wird gerne mit Hitze, kalten Getränken und Klimaanlage begründet---meines Erachtens stecken wohl eher hygienische Gründe dahinter; Gäste aus anderen Hotels, z. B. Makady Palace berichteten nicht über solche Erkrankungen. Sauberkeit//Sonstiges: Wer im Oasis-Restaurant einen Kaffee oder Tee trinken möchte, muß schon des öfteren 5 oder 6 Tassen in die Hand nehmen, bis eine saubere gefunden hat. Wir haben dann Trinkbecher genommen, die sahen zumindest sauber aus. Die Tische im Freien in diesem Restaurant sahen meist "versifft" aus. Ganz anders beim Pool oder auf der Terasse, dort waren sie stets sauber. Gewöhnungsbedürftig sind auch die zum Teil völlig verblassten Zahnputzbecher aus Kunststoff auf der Terasse, in denen man die Getränke serviert bekommt. Dagegen erhält man "Whisky-Gläser" im Bad als Zahnputzbecher. Gewischt und geputzt wird ständig. Was bringt es aber, wenn z. B. auf der Terasse mit einem halbnassen Putzlappen 50 Quadratmeter am Stück "gereinigt" werden. Nervig auch die Bediensteten, die in den Restaurants ständig mit Uraltbesen und verlängerter Kehrschaufel ausgerechnet an den Tischen, an denen gerade gegessen wird, nicht vorhandenen Schmutz aufkehren müssen. Genauso nervig ist das ständige "Wegnehmen" von Geschirr am Essensplatz; am besten bleibt ein Partner immer am Tisch sitzen, während sich der andere was zu essen holt.Weiterhin nervig das ständige Anbieten von angeblich frisch gepreßtem O-Saft, ob im Restaurant oder am Strand. Gerade "Neuankömmlinge" werden damit konfrontiert; manchmal auch ohne den Hinweis, dass so ein Saft 20 ägyptische Pfund extra kostet In den beiden Hauptrestaurants herrscht nebenbei die Atmosphäre eines Bahnhofsrestaurants. Trinkgeld ist wohl inzwischen mehr als üblich; ein Dankeschön von den Bediensteten ist dann eher selten. Die "Einkaufsstraße" ist auch nicht mehr das, was sie vor 2 Jahren noch war. Wesentlich mehr Autos--vor allem Taxis--und damit mehr riechbare Abgase. Der Lärm hat deutlich zugenommen, überall Lautsprecher. Aus dem großen "Kaufhaus" RAM Store sind wir wieder geflüchtet. Keine oder eine nicht funktionierende Klimaanlage, laute Musik bis zur Schmerzgrenze und nur eine Kase. Fazit: Ich halte das Siva nicht mehr für empfehlenswert. Wer keine großen Ansprüche stellt, mit einem minderen Essen zufrieden ist und einen schönen Strand sucht, kann aber weiterhin dorthin fahren.


Zimmer
  • Eher gut
    • Zimmergröße
      Eher gut
    • Sauberkeit
      Eher schlecht
    • Ausstattung des Zimmers
      Eher gut

    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Eher schlecht
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Eher schlecht
    • Essensauswahl
      Eher schlecht
    • Geschmack
      Sehr schlecht

    Service
  • Eher gut
    • Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)
      Eher schlecht
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Eher gut
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Gut

    Familien
    • Familienfreundlichkeit
      Gut

    Lage & Umgebung
  • Gut
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Eher gut

    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Strand
    • Entfernung zum Strand
      Sehr gut
    • Qualität des Strandes
      Gut

    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Juni 2008
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Joachim
    Alter:56-60
    Bewertungen:3