- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir haben über Hofer Reisen ein 5 Raum Appartement mit Halbpension gebucht. Mit 2 Kleinkindern wären wir aber im Kleinwild besser aufgehoben gewesen. Vielleicht hätten wir dann auch den Smiley gesehen. Die Umgebung ist sehr schön. Viele kinderwagentaugliche Wanderstrecken gibt es aber nicht.
Das Appartement bestand aus einem Vorraum mit kleiner Kochnische, einem Bad mit Dusche und separatem WC, einem Wohnzimmer mit Essecke, Kachelofen und Auszieh-Couch. Weiters einem Schlafzimmer mit Doppelbett und einem weiteren Kinderzimmer mit 2 Einzelbetten. Die Einrichtung ist sehr in die Jahre gekommen. Der Teppichboden war sehr ekelig und mit Kind im Krabbelalter gar nicht toll. Überhaupt durfte man nicht all zu genau schauen (Spinnweben an der Deckenverkleidung, undefinierbares Zeugs an den Wänden, Waschbeckenarmatur kaputt, Teppich löst sich stellenweise,.....) Hier dürfte dringend renoviert werden. Die Matratze im Gitterbett war sehr fleckig. Die Betten an sich waren aber ganz gut. Wir hatten auch einen Balkon mit schöner Aussicht. Kleinkindgerechte Einrichtung (Wickeltisch, Topferl, Hochstuhl) gabs am Zimmer gar keine.
Das Restaurent im Dorf Grosswild ist sehr schön und gemütlich eingerichtet. Es gab auch eine Bar. Dort waren wir aber nicht. Das Frühstück fand von 7.30 bis 10 Uhr statt. Abendessen gabs von 18 bis 20 Uhr. Die Auswahl am täglich wechselnden Themen-Buffet war klein und fein. Es gab ein Gericht für Kinder mit div Beilagen und weiters noch 3 Hauptgerichte mit div Beilagen. Ebenso Vorspeisen und meist 2 verschiedene Nachspeisen und eine Auswahl an Salaten. Das Frühstück war top und wirklich lecker. Für jeden was dabei. An Hochstühlen waren hier meist zu wenige da. Das hat uns sehr gestört. Ich dachte wir wären in einem Kinderhotel. Im Restaurant gabs ein kleines Spielzimmer welches mit Matten verkleidet war. Diese waren löchrig und schmutzig. An Spielsachen gabs eine kaputte Schaumstoffschlange, div dreckige Hüpfpodeste welche man umstellen konnte und das wars auch schon für Kleinkinder. Für die Grösseren gabs noch einen Raum mit Wuzzeltisch und Spielautomat.
Wir hatten keine Beschwerden und Extrawünsche. Das Personal war aber durchwegs sehr freundlich. Die Reinigungsdamen könnten etwas gründlicher sein. Viel Staub unterm Bett und an der Badezimmerablage. Zimmerreinigung gabs während unserem Aufenthalt gar nicht. Hat uns aber nicht gestört. Es gab tägliche eine Morgenpost mit Ausflugsmöglichkeiten die man mitmachen konnte, aber alles nur für grössere Kinder (ab 6 Jahren) geeignet. Wir waren aber auf eigene Faust unterwegs. Ob es im Kleinwild anders gewesen wäre wissen wir nicht. Wir wurden nicht darauf hingewiesen.
Sehr schöne Lage umgeben von Bergen. Direkt nebenan die Biosphärenbahn Brunnach. Eine Fahrt nach oben lohnt sich. Geht auch mit Kinderwagen aber man kommt damit nur ein kurzes Stück. Ansonsten auch viele Ausflugsziele in der Gegend. Mit Kärntn Card recht günstig. Der Besuch der St.Kathrin Therme ist sehr zu empfehlen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Pool und dergleichen gab es keinen. Eine Sauna ist vorhanden. Diese hat von 16 bis 21 Uhr geöffnet. Haben wir aber nicht genutzt. Für Kinder gibts nur einen kleinen Spielplatz beim Restaurant. Einmal gabs abends Lagerfeuer mit Stockbrot u Marshmallows. Fahrradverleih ist möglich. Buggies und Rückentragen konnte man ausleihen. Haben wir nicht gemacht. Zum Glück war das Wetter schön, denn Kinderclub gabs erst ab 6 Jahren. Wir haben hier ein Spielzimmer sehr vermisst.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2018 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christa |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 21 |