- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
schöne gepflegte Anlage in übersichtlicher Größe und Bettenzahl. Geschmackvolle Inneneinrichtung, schön dekorierter Speisesaal und - was im Sommer besonders wichtig ist - eine große Terrasse, auf der das Abendessen im Freien serviert wird. Wenn man wie wir schon ein Hotel in Dorf Tirol kennengelernt hat, deren Speise- und Frühstücksräume restlos verglast sind, weiß man ein Sommermenue auf der Terrasse besonders zu schätzen. Die Gästestruktur beinhaltete alle Altersklassen, Deutsche, Italiener, Schweizer, Niederländer und Luxemburger haben wir gesehen. Die Halb- bzw. Dreiviertelpension beinhaltete ein sehr schönes Frühstück vom Buffet, große Auswahl an Brot-u. Brötchensorten, Säfte, Eierspeisen, Obstecke, Cerealien, Joghourt, Obst, usw. Mittags stand ein kleines warm kaltes Buffet und eine Kuchenauswahl zur Verfügung, wovon wir wegen unseres "kleinen Wanderprogramms" aber nie Gebrauch gemacht haben. Abends wurde ein 5- 8-Gänge Menue serviert. Vor- und Hauptspeisenbuffets sowie ein Dessertbuffet je einmal pro Woche rundeten das Angebot ab. Preis/Leistungsverhältnis ist angemessen. Hotelrechnung korrekt, übersichtlich und nachprüfbar. Telefon unproblematisch, Wetter meist schön, für den Fall, daß es mal regnen sollte, steht in jedem Zimmer ein Schrim bereit. Beste Reisezeit : immer wenn geöffnet und nicht gerade November oder Winter ist.
Verschiedene Zimmertypen werden angeboten. Alle, die wir bisher kennenlernten ( 5 Mal zu Gast gewesen) , waren geräumig, hell , mit Balkon und schöner Aussicht, sehr schöner Einrichtung, farblich gekonnt kombiniert, die Zimmer verfügen über Klimaanlage, Safe, Flachbildfernseher, die Bäder waren modern und bequem, das (blickdichte) Fenster zwischen Bad und Zimmer ein gekonnter Designeffekt, ebenso wie die kleinen beleutchteten "Räumchen" außen neben der Zimmertür, wo ein Edelstein als Namensgeber des Zimmertyps beleuchtet den Gast empfängt.
Frühstücksbuffet läßt keine Wünsche offen, mittags s.o., Abendessen war geschmacklich und optisch immer ein großer Genuss. Die Speisen waren von sehr guter Qualität. Die Quantität war ideal mit Ausnahme des "Gruß aus der Küche" : Dieser als Gaumenkitzler gedachte kleine Überraschungshappen (z.B. Gnocchi mit Pesto) war manchmal so unverschämt gut, daß man sich diesen Gang als Hauptspeise gewünscht hätte.Die Menue waren sehr abwechslungsreich, und durch die gegebenen Auswahlmöglichkeiten fand man immer das richtige.Insbesondere der Fisch war so pahntasievoll zubereitet, daß man sich öfter Fisch auf der Karte wünschen würde. Sehr originell und grandios lecker: "Gekühltes Melonensüppchen mit Champagneraroma und Thunfisch-Tatar" - hoffentlich liest der Koch das und schickt das Rezept. Der Küchenstil ist eine gelungene Mischung aus alpenländischer und italienischer Küche mit deutlich französischem und internationalem Stil. Im Restaurant , insbesondere an den Buffets herrschte absolute Sauberkeit, und es bestanden keine hygienischen Mängel.
Die Eigentümerfamilie ist sehr freundlich und alle sind immer bemüht, den Gast zufriedenzustellen. Der Seniorchef und die sehr charmante Seniorchefin agieren dezent im Hintergrund, während der Juniorchef und seine Schwester Marion das Hotel umsichtig leiten. Die schöne Wellnessabteilung ist das Resort der Frau des Juniochefs. Als Gast lernt man auch die Kinder der Familie und den kleinen Hund Maya kennen. Das zeigt, wie aufgenommen man sich fühlt. So nett, freundlich und fleißig wie die Hoteliers ist auch das Personal. Alle Servicekräfte sind sehr freundlich, zuverlässig, beraten kompetent bei Auswahlfragen, immer gleich zur Stelle. Hier stimmt alles. Wir haben festgestellt, daß alle neben deutsch auch sehr gut italienisch sprechen, auch Englisch haben wir gehört. Die Zimmerreinigung funktionierte sehr zuverlässig und gut. Alles war stets blitzsauber, abend wurden nochmals frische Handtücher ins Bad gebracht. Beschwerden hatten wir keine, Extrawünsche wurden stets ohne große Umstände erfüllt.
Das Hotel ist abseits der Hauptstraße in ruhiger Lage über Meran gelegen. Man hat einen schönen Blick auf Meran und die Berge. Von der nahe gelegenen Bushaltestelle kann man Meran sehr schnell erreichen. Unweit des Hotels führt auch ein schöner Fußweg direkt nach Meran hinunter. Dorf Tirol ist ein gut gelegener Ausgangspunkt für viele Wander- und Ausflugsziele.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Pool (wir sind nur ein paar Mal drin gewesen) war sauber und schön, Liegen und Handtücher alles o.k. Da wir sofort nach dem Frühstück auf Wandertour gingen und erst zum Abendessen zurück waren, können wir zu den Freizeitengeboten mangels Kenntnis nichts berichten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im August 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Maria-Luise |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 2 |