- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Da das Hotel BJ '91 ist, ist alles schön zugewachsen und die Aussenanlagen sind sehr schön gestaltet. Mit Wasserfall und Springbrunnen und See führt der Steg zur Begrüssung zur Rezeption. Zur Einstimmung haben wir ein Getränk bekommen. Auch konnte die Dame am Empfang ein bisschen deutsch. Die Hotelanlage wird sowohl von der Strasse her als auch am Strand dauernd bewacht. Man wird auch nur am Strand von Muschel-, Perlen- und Tuch-Händlern angesprochen. Das Hotel war in der letzten Novemberwoche zu 98% ausgebucht, somit war auch unser Zimmer erst ab 18 Uhr bezugsfertig. Die eine Flasche Wasser am Tag empfanden auch wir als angenehm und auch den Obstteller, den es am ersten Tag gab. Das Hotel hat vor ca. 4 Jahren noch angebaut und hier Wohnungen für Familien errichtet. Vielleicht lässt es sich damit erklären, dass der Speisesaal nun zu klein dimensioniert ist ?! Es gab kaum ein Frühstück oder Abendessen, an dem sich nicht die Kellner gegenseitig das Geschirr mit und ohne Essen gegenseitig weggestossen hätten. Mir war das alles viel zu eng, zu voll und zu hektisch. Ich habe hier für ein 5 Sterne-Hotel mehr erwartet. Auch die vielen Spatzen bei Frühstück sind sehr störend. Bzw. ist es noch schlimmer, dass sie von vielen Gästen gefüttert werden ! Das Gebiet Wolmar/Flic en Flac ist ein typisches Touristenörtchen. Wer viel Ruhe und Entspannung sucht, findet sie in diesem Hotel nicht. Zumindest nicht im November. Wir sind der Meinung, das Preis-Leistungsverhältnis stimmt hier überhaupt nicht !!
Die Zimmer sind wie schon öfters beschrieben wurde, etwas heruntergekommen, da die Anlage schon älter ist. Die Fliesen haben einige Sprünge und auch das Bad ist nicht mehr so toll. Was für mich am schlimmsten war, war die Hellhörigkeit in den Zimmern. Mein Freund hat nachts das Gestöhne vom Nachbarzimmer mitbekommen und ich war ab 6.30/7.00 Uhr wach im Bett gestanden, wenn sich irgendwo im Komplex jemand geduscht hat. Das Rauschen des Wassers in den Leitungen war einfach zu laut. Ansonsten sind die Betten schön gross. Einen deutschsprachigen Sender (Nachrichten) haben wir erst nach ein paar Tagen des Suchens gefunden, da die Kanäle verstellt sind. Und auch der Beginn von zentral gesteuerten DVDs war nicht nachvollziehbar, obwohl es da feste Zeiten geben sollte, laut Anleitung. Deutsche Stecker konnten ohne Adapter bei 220V im Bad benutzt werden. Die Zimmer wurden täglich gereinigt und abends wurde das Bett aufgedeckt, ein Infoblatt mit Nachrichten und dem Programm des nächsten Tages ausgeteilt und eine kleine Süssigkeit verteilt. In den Schränken gab es zu wenige Bügel und die Ablagemöglichkeit für T-Shirts u.ä. fand ich auch zu wenig.
Am ersten Abend haben wir Menue gehabt, wovon uns einiges nicht geschmeckt hat. Die Angestellten sind mit dem Servieren nie hinter her gekommen. Unsere Tischnachbarn haben 30 Minuten auf den ersten Gang warten müssen, der bei jedem gleich ist. Auch an den Menue-Abenden ist alles so hektisch gewesen und viel Geschirr ist geflogen. Die Themenabende waren sehr gelungen: ein leckeres Babeque oder ein Mauretanisches Buffet. Da war alles viel ruhiger und entspannter. Die Getränkepreise sind in Ordnung. Wir sind dann beim nächsten Menue-Abend zum Chinesen eine Etage höher geflüchtet und bekamen dort ein sehr leckeres Menue ohne Aufpreis. Aufpreis kostet es nur an Buffett-Abenden. Aber die Ruhe, Freundlichkeit des Personals und die Atmosphäre sind mit dem Speisesaal der Halbpension nicht zu vergleichen. Dort war es traumhaft. Im Chinesen drinnen war eine Erlebnistheke mit einem Japaner. Diese Essen kostet auch Aufpreis ist aber interessant anzuschauen. Was mich auch sehr gestört hat, war die Trennung von Rauchern und Nichtrauchern - die gab es nämlich kaum. Wenn man also nach einem Nichtrauchertisch verlangt hat, sass man oft direkt neben einem Rauchertisch. Es gibt also keine Trennung räumlich.
Die Hotelangestellten sprechen alle englisch und französisch - einige wenige auch ein paar Wörter Deutsch. Der Service beim Frühstück war nicht so, wie man ihn sich von 5 Sternen erhofft. Ab 8.30 Uhr waren ständig die Saftgläser aus, die Eier-Frau hat die Omletts so unlustig auf ihre Platte geschmissen, dass einem der Appetit vergeht. Und mit dem Obst, Käse und Wurst nachfüllen ist auch keiner mehr hinter her gekommen. Wir sind daher immer um 8.15 Uhr aufgestanden, um wenigstens etwas Ruhe und weniger Hektik beim Start in den Urlaubstag mitzubekommen. Die Tischdecken wurden teilweise vom Abend vorher wieder aufgelegt, oder waren das vielleicht sogar Brandflecken, die mit Teller und Tassen überstellt wurden ?! Die Angestellten hatte teilweise zerrissene Jacken an und auch die Handtücher in den Zimmern waren sehr ausgefranst und sollten erneuert werden.
Das Hotel liegt ziemlich am Ende der Küstenstrasse und es ist daher sehr ruhig. Am Strand kann man sehr lange Spaziergänge machen und sich dabei die Nachbarhotels ansehen. Scheinbar holt sich das Meer seinen Strand wieder zurück, denn die Sonnenschirme nahe am Meer sind nicht mehr benutzbar: bei Flut stehen sie zur Hälte unter Wasser und bei Ebbe sind sie sehr unterspült und man würde auf einer Liege dauernd ins Wasser rutschen wegen der Steile des Strandes. Die Anlage ist in verschiedene Komplexe aufgeteilt, die alle 3-stöckig sind. Flufhafentransfer beträgt eine Stunde und kostet derzeit 1300Rupien (ca. 37 Euro). Ausflugsmöglichkeiten werden von jedem Reiseveranstalter angeboten. Wir hatten für 2 Tage ein Leihauto (166 Euro von Deutschland aus gebucht für einen Kleinwagen) und es war ein Erlebnis, den Linksverkehr mitzumachen. Wir haben den einen Tag mit dem Transfer von einem zum anderen Hotel verbracht und uns die Küstenstrasse angeschaut. Am zweiten Tag haben wir dann nahezu alle Wasserfälle der Insel gesehen und die Sehenswürdigkeiten der Reiseführer selbst bereist. Leider gibt es nicht sehr viele Schilder und wir haben uns nur mit den Karten im Reiseführer zurecht gefunden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Für ein 5-Sterne-Hotel finde ich Plastikliegestühle (nur Stellenweise am Strand und am Pool gab es Teakliegen) am Strand mit sehr schäbigen Auflagen schlecht. Was ich noch schlimmer finde, ist, dass um 7.30 Uhr bereits alle Liegen mit Schirm am Strand(was leider nicht viele sind) und ein paar schattige Plätzchen im Rasenbereich bereits reserviert waren. Viele Gäste sind vom Liege- reservieren direkt mit Badesachen dann zum Frühstück gekommen. Mallorca-Feeling ?! Der Pool wurde täglich gesäubert und auch wurde jeden Abend mit dem Rechen der Strand gesäubert. Animation war genug geboten: Beachvolleyball, was jeden Tag am Strand aufgebaut wurde, Boccia, Aqua-Gym. Schnorcheln, Segeln, Tretboot fahren.. alles ohne Gebühr. Das Meer war auch sehr klar und sauber. 2 Mal am Tag wurde Eistee ausgeschenkt und ein Mal ein Fruchtspießchen verteilt. Handtücher können jeden gegen Towelcard geholt werden. Die Liegen am Pool haben uns mehr zugesagt, da sie bequemer waren und nicht reserviert. Der Pool ist sehr gross und stellenweise mehr als 2 Meter tief.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im November 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michaela |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 9 |