- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Hotel im asiatischen Stil mit sehr schöner, großzügiger Gartenanlage und Feng Shui Garten in ruhiger Lage, direkt am Sandstrand. Das Hotel hat einen sehr großen Spa-Bereich, der ebenfalls im asiatischen Stil eingerichet. Fast alle Alterklassen sind vertreten, sehr viele Honeymooner. Wie die meisten hatten wir Halbpension gebucht, was auch sinnvoll ist, da in der näheren Umgebung kaum Restaurants sind. Sehenswert ist der große Markt in Quatre Bourne, dieser ist landestypisch. Da gehen auch die Mauritianer einkaufen. Hier findet man die ein oder anderen Mitbringsel für zuhause. Wir können auch noch die Fahrt mit dem Speed-Catamaran empfehlen, die eine Menge Spaß macht und wenn man Glück hat wie wir hat, sieht man Delphine in Freiheit.
Wir waren in einer der Imperial Garten Suiten untergebracht (ca. 75qm groß). Hier kann man zwar nicht auf's Meer blicken, aber man hat einen herrlichen Ausblick auf den Feng-Shui-Garten. Ausstattung: Klimaanlage, TV (allerdings nur ein deutscher Video-Kanal), großer Balkon, Minibar, täglich 1 Liter Wasser kostenlos, Wasserkocher, Tee und Instantkaffee kostenlos, Safe, Telefon, begehbarer Kleiderschrank großzügiges Badezimmer mit Dusche und Badewanne, Fön, separatem WC, Make-up Spiegel. Zusätzlich ein zweites kleines Bad mit WC, Waschbecken und Dusche Bademäntel werden kostenlos gestellt. Die Handtücher werden täglich gewechselt. Es empfiehlt sich einen Adapter mitzunehmen. Die Suite kann als Familienzimmer genutzt werden, da im Wohnbereich eine Schafcouch zur Verfügung steht. Der Schlafbereich ist durch eine Holzwand vom Wohnbereich abgetrennt.
Hier kocht ein junger französischer Koch sehr phantasiereich, der darauf achtet, dass das Auge auch mitisst. Kleine, aber ausreichende Portionen, die sehr liebevoll dekoriert werden. Man kann abends zwischen vier Möglichkeiten auswählen. Da gibt es zum einen das Hauptrestaurant. Hier wird zwischen Menü und Buffet abgewechselt. 2 - 3 mal die Woche gibt es Bufett, den Rest der Woche Menü. Die Buffets stehen immer unter einem Motto: z. B. Mauritianisches Buffet oder BBQ. Die Auswahl der Speisen ist sehr groß. Bei ein Menüs kann man pro Gang zwischen zwei oder drei Gerichten auswählen. Beim Hauptgericht ist immer ein landestypisches Gericht dabei, ansonsten ist die Auswahl sehr international. Allerdings wiederholen sich die Themen bei den Buffets wöchentlich, was etwas schade ist, aber man hat ja noch andere Möglichkeiten. Weitere Möglichkeit ist, dass man im Chinesischen Restaurant ißt, welches sehr lecker ist. Leider gibt es hier nur 4 verschiedene Menüs aus denen man wählen kann, die leider auch jeden Tag gleich sind. Gegen einen kleinen Aufpreis kann man auch beim Japaner essen gehen. Hier wird einem eine wunderbare Kochshow geliefert, da direkt vor den Gästen am heißen Stein gekocht und flambiert wird. Wenn man die asisatische Küche mag, sollte man sich das unbedingt einmal gönnen. Das Essen war sehr lecker. Aber leider kann man auch hier nur aus 3 verschiedenen Menüs wählen, die jeden Tag gleich sind. Die vierte Möglichkeit ist ein Lobster-Dinner direkt am Strand, auch hier muß ein kleiner Aufpreis bezahlt werden. Diese Möglichkeit haben wir allerdings nicht genutzt, da Lobster nicht so unser Fall ist. Aber Dank Monika mußen wir auf unser Candle-Light-Dinner am Strand nicht verzichten, denn sie hat organisiert, daß wir ein spezielles Menü nur für uns nach unseren Wünschen bekommen haben und dieses war einfach gigantisch. So viel Einfallsreichtum und Kreativität habe ich selten in einer Küche erlebt, auch wenn es vom Lesen her recht befremdlich geklungen hat, wie z. B. Biersorbet mit Ingwer. Wir haben uns aber überzeugen lassen, daß es sehr lecker ist. Mittags kann man im kleinen Strandrestrauant kleine lecker Snacks oder italienische und landestypische Speisen genießen. Allerdings gibt es dieses Strandrestaurant nicht mehr lange, weil gerade ein neues größeres Restraurant gebaut wird. Morgens gibt es zwischen 6.00 und 9.00 Uhr interkoninentales Frühstück, welches an Tisch serviert wird und danach steht ein großes Frühstücksbufett zur Verfügung, das keinen Wunsch offen läßt.
Das Personal ist sehr freundlich, hilfsbereit und aufmerksam, sowohl im Service, als auch an der Rezeption. Das Personal an der Rezeption und im Service spricht Englisch und ein Teil auch Deutsch. Lobenswert ist auch, dass wir an unserem Abreisetag, obwohl wir früh morgens um 4.30 abgeholt wurden, ein interkontinentales Frühstück mit Saft, Früchten, Tee oder Kaffee, Croissants, Brötchen, Marmelade, Wurst und Käse bekommen haben. Die Zimmerreinigung in den Suiten ist sehr gründlich und das Bad wurde jeden Tag, immer wieder anders, mit frischen Blüten dekoriert. Besonders hervorzuheben ist die deutsche Gästebetreuerin, Monika, die sich mit Freude und Begeisterung einsetzt, daß man sich in diesem Hotel so richtig wohl fühlt. Die einem auch den ein oder anderen Sonderwunsch erfüllt, z. B. Candle-Light-Dinner mit speziellem Menü am Strand und sich sofort um Beschwerden (wenn es mal kleinere gibt) kümmert.
Das Hotel liegt ruhig, direkt am Sandstrand, neben dem Hilton Hotel. Die Transferzeit vom Flughafen ca. 40 Minuten (fast kein Fluglärm). Den nächsten kleineren Ort mit ein paar kleinen Geschäften, Supermarkt und Bank kann man mit dem öffentlichen Bus oder mit dem Taxi, die immer vor dem Hotel warten, in 5 Minuten erreichen. Große Einkaufsmöglichkeiten sind hier nicht vorhanden, dafür muß man z. B. in die Hauptstadt fahren.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
großes Wassersportangebot: Schnorcheln, Glasbodenboot, Kajak, Surfen, Wasserski (kostenlos) und gegen Gebühr Tauchen und Motorboot Da der Fitnesscenter gerade neu gebaut wurde, konnten wir diesen nicht nutzen. Es bestand zwar die Möglichkeit den Fitnesscenter des Nachbarhotel zu nutzen, aber davon haben wir keinen Gebrauch gemacht. Aber wer braucht schon ein Fitnesscenter, wenn ein so schöner und großer Wellnessbereich zur Verfügung steht. Dieser ist wirklich gigantisch. Die Angebotpalette ist sehr vielseitig. Hier gibt es Massagen verschiedenster Art (Aroma-, Thai-, Fußreflexzonenmassage etc.) Aber auch klassische Behandlungen, wie Peelings, Fußpflege, Gesichtskosmetik usw. Es werden aber auch Shihatsu und Yoga angeboten. Hier kann man so richtig die Seele baumeln lassen und entspannen. Es stehen genügend Liegen zum relaxen zur Verfügung und Handtücher werden auch kostenlos gestellt. Das Highlight ist allerdings der warme Pool (32 Grad) mit Unterwassermusik in der Mitte des Wellnessbereiches, der zum Enspannen und genießen einlädt. Diesen kann man, sobald man eine Behandlung gebucht hat, kostenlos nutzen. Es werden im Wellness-Bereich kostenlos Eis-Tee oder Orangensaft serviert. In der Mitte des Hotels befindet sich ein Pool mit einer Wassertiefe von 0 bis 3,0m. Um den Pool stehen kostenlos Liegen und Sonnenschirme zur Verfügung. Wassertemperatur im Juni ca. 22 Grad, das Meer war 2 bis 4 Grad wärmer. Der Strand ist öffentlich. Allerdings stehen von Hotel kostenlos Liegen und Sonnenschirme zur Verfügung. Der Strand wird auch täglich vom Hotel gereinigt. Das Hotelpersonal serviert Getränke direkt am Strand. Außerdem werden von Zeit zu Zeit kostenlos Eis-Tee oder kleine Fruchtspieße angeboten. Es ist sinnvoll Badeschuhe mitzunehmen, da am Strand viele Korallenstücke liegen und auch wenn man ins Wasser geht sind Korallen vorhanden, an denen man sich verletzten kann. Handtücher erhält man kostenlos am Pool gegen einen Berechtigungschein. Diese kann man täglich wechseln. Internetanschluß steht ebenfalls gegen eine geringe Gebühr zur Verfügung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kerstin & Martin |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 4 |