- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir waren nun das 2. Mal innerhalb 12 Monaten im Sofitel und es war wie „nach Hause“ kommen. Am Flughafen erwartete uns bereits der Hotelfahrer mit unserem Namensschild in der Hand und im Sofitel angekommen, stand schon „unsere“ deutsche Gästebetreuerin Monika am Eingang, um uns herzlich zu empfangen. Alles ist so schön wie schon von anderen Gästen beschrieben und der Blick aus der Lobby über den riesen Pool auf das strahlend blaue Meer begeistert uns immer wieder und lässt alle Anstrengungen des Fluges sofort vergessen. Der tolle asiatische Baustil mit den offenen Restaurants und Bars vermittelt Eleganz und Leichtigkeit, wie geschaffen für erholsame und perfekte Urlaubstage! Auch mal rausgehen aus dem Hotel, die Insel ist wunderschön und vielseitig. Bus fahren ist billig (z.B. 21 Rupies Quatre Bornes one way) und bringt echt Spaß! Nur wenige Minuten zu Fuß bis zur Busstation. Die vor dem Hotel wartenden Taxifahrer bieten natürlich ihre Dienste an (ist ihr Job, oder?), wir haben das aber nie als „Anmache“ empfunden. Ein totales Negativerlebnis war eine Katamaranfahrt zum Delfine sehen. Die armen Tiere werden von 5 oder 6 Booten regelrecht gejagt und eingekesselt - mit laufendem Motor! Man sollte sowas wirklich boykottieren, wenn einem die Umwelt bzw. Tierwelt am Herzen liegt. Ebenso Finger weg bei den Strandhändlern, die Muscheln verkaufen. Es ist verboten, sie nach Deutschland einzuführen und wenn man kauft, unterstützt man meiner Meinung nach Leute, die das Meer rücksichtslos ausbeuten.
Nach der traumhaften Gartensuite im letzten Jahr haben wir dieses Mal „nur“ ein Deluxe Zimmer genommen. Toller Meerblick, großzügig, ein Bett zum querliegen und hübsche Einrichtung. Wie schon andere Gäste geschrieben haben, sind die Bäder zwar top sauber, aber eben nicht mehr ganz modern. Wir haben gehört, dass bald renoviert werden soll und dann ist es perfekt.
Wie immer absolut top. Der französische Küchenchef ist ein Genie und Zauberer. Wir haben auch das neue Strandrestaurant (auf dem neuen Bootshaus) mit Lobster Dinner getestet und waren begeistert. Aber auch ein einmaliges „Fremdgehen“ hat sich gelohnt: Wir waren in der „Domaine Anna“, die nahe Flic en Flac super romantisch mitten in den Zuckerrohrfeldern liegt und haben erstklassig gegessen, zu sehr moderaten Preisen.
Jeder einzelne Mitarbeiter, vom Zimmermädchen bis zum Sänger der Band, ist ausnehmend freundlich und serviceorientiert. Wunderschön für uns war, dass viele sich an uns erinnerten und uns wie lang vermisste Freunde behandelten – wie schaffen die das bloß, sich nach einem Jahr noch an ein Gesicht zu erinnern – ein Rätsel! Es gibt keinerlei Grund zur Beschwerde im Service, aber uns kam es vor als wenn weniger Mitarbeiter im Hotel beschäftigt waren als im Jahr zuvor. Vorsichtiges Nachfragen brachte zutage, dass durch die Pressepanik über das Chikungunya Fieber (wir hatten auch Autan dabei, haben aber nicht eine Mücke gesehen) doch viele Gäste ausgeblieben sind und in allen Hotels Mitarbeiter entlassen wurden. Da das Fieberthema nun vorbei ist, werden wohl zur Hochsaison wieder Mitarbeiter aufgestockt.
Ein einziger Tropentraum! Wunderschöne Gärten, tief blaues Meer, weisser Sand und Kokospalmen. Im Hintergrund die vulkanischen, bizarren Berge und ein traumhafter Blick auf Le Morne. Wie wir finden, der schönste Strand an der Westküste, sehr breit und lang. Schöner Spaziergang: am Strand entlang nach Flic en Flac auf eine frische Kokosnuss am public beach.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir kamen ca. 5 Wochen früher als im letzten Jahr und das war gut so. Super Wetter und bedeutend wärmer, so dass wir den riesigen Pool voll ausnutzen konnten. Absolut top ist das nagelneue Fitnesscenter mit hochwertigen Geräten und einem Bild von Personal Trainer. Auch im Bootshaus wurden inzwischen neue Ausrüstungen zum Schnorcheln angeschafft. Das kostenfreie Sportangebot lässt wirklich keinen Wunsch offen
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sabine |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |