Es handelt sich eher um ein ortsansäßiges Sportcenter mit beiläufigem Hotelbetrieb. Sämtliche Sporteinrichtungen stehen der örtlichen Öffentlichkeit zur Verfügung. Sicher werde wieder nach Rügen fahren, aber auch ganz sicher in ein anderes Hotel, an einen anderen Ort. Wer rein Sport machen möchte mag sich hier vielleicht ganz gut augehöben fühlen. Wer mit einem Rügenaufenthalt Erholung, etwas Wellnes, gutes Essen und eine mediterane Umgebung verbindet, sollte auf eine der zahlreichen Unterkünfte in den Seebädern Sellin oder Binz ausweichen. In Bergen gibt es eine schöne Sommerrodelbahn, die gerade auch Kindern sehr gut gefällt.
Unser Zimmer war geräumig und Sauber. Zu bemängeln ist aber das Bad. Der Föhn war nicht zu gebrauchen und der Duschbereich ist weder durch eine Duschwanne noch durch eine Duschwand abgetrennt, was nur ein mindergroßes Problem wäre, wenn der Abfluß einigermaßen funktioniert hätte - tat er aber nicht, was dazu führte, das nach 5 Minuten duschen, das Bad geflutet war und aufgrund der Badkacheln eine äußerst glatte und gefährliche Fläche entstand. Ich weis nicht ob es die Erklärung ist, das unser Zimmer behindertengerecht ausgestattet war oder ob dieser Umstand eher noch bedenklicher erscheint.
Es gibt ein Restaurant mit abgetrennten Bereich mit Sitzgelelegenheiten im Barbereich mit Aussicht in die Badminton-bzw. Squaschhalle. Alternatitiv gehen Fenster zum unattraktiven Innenhof hinaus, was alles in allem dazu führt, das kein schönes Ambiente aufkommt. Wir hatten ÜF gebucht; die meisten Gäste HP. Am erstenm Abend haben wir a la Cart gegessen. Ich hatte das Gefühl, dass das die Küche vor größere Probleme stellte. Wir mußte eine Stunde auf unser Essen warten, während dessen die HP-Gäste durchserviert wurden. Zu dem war das Essen dann noch angebrannt und nur noch lauwarm; der zweite abendliche Essensversuch war o. k. Die Preise im Restaurant sztehen im Mißverhältnis zur Ware. Das Frühstücksbuffet wird morgens in einem seperaten Frühstücksraum serviert. Die Qualität der Speisen war insgesamt unteres Mittelmaß; habe in BestWesternHotels schon deutlich besser gegessen.
Der Service an der Rezeption war kompetent und gut, die Zimmer wurden täglich und sauber gereinigt.
Die Lage des Hotels ist katastrophal in einem kleinen Industriegebiet. Der Ort Samtens ist eher unattraktiv, wenn überhaupt nur mit Auto zu erreichen. Ein abendlicher Bummel endet so bereits an der Ausgangstür.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wie bereits erwähnt, sind die Sporteinrichtung öffentlich. Das Schwimmbad ist kein Pool sondern ein 25Meter Sportbescken mit angetrennten Bahnen, wo sich ein reiner Schwimmer sicherlich wohl fühlen mag. Bei mehr als 10 Besuchern (und am Tage sind z. T. Schulklassen vor Ort) bekommt das Bad schnell die Atmosphäre einer Badeanstalt. Der Saunebereich bietet ein Bio- und 2 finnische Saunen sowie ein Tauchbecken und eine Kneipanlage, die aber nicht im Betrieb war. Im Ruhebereich war es ungemütlich kalt. Ansonsten bietet das Hotel Squasch-Badminton und Tennisplätze, Tischtennis, Kegeln, Bowling, Biliard sowie eine riesige Kletterwand (für geübte Kletterer) und ein Fitnessbereich (abgesperrter Tennisplatz auf dem Fitnessgeräte platziert sind) ohne schöne Atmosphäre, aber mit modernen Geräten. Insgesamt liegt der Wellnessfaktor Richtung 0.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Alleinreisend |
| Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2007 |
| Reisegrund: | Sonstige |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Thomas |
| Alter: | 31-35 |
| Bewertungen: | 158 |


