- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
- Zustand des HotelsSehr schlecht
- Allgemeine SauberkeitEher gut
Der Name „Comfort-Hotel“ ist ein Witz, wir haben keinen Comfort erlebt! Das Haus liegt weit außerhalb von Weimar. Eine Busverbindung ist aber vorhanden. Dieses Haus ist ein alter, heruntergekommener, hellhöriger Plattenbau aus DDR-Zeiten. Das Wort Comfort wurde von einer Angestellten des Hauses folgedermaßen interpretiert: „KOMM“ und „FORT“. Wenn man den Hausprospekt oder den Internetauftritt mit der Realität vergleicht, versteht man die Welt nicht mehr. Im Einzelnen: Rezeption: Das Personal war freundlich. Fehlende Handtücher bekamen wir dort in die Hand gedrückt, sie wurden nicht ins Zimmer gebracht! Die Lobby-Bar (sehr ungemütlich) war praktisch die Rezeption mit einigen Sitzplätzen. Daneben befand sich ein kleiner Raucherraum. Dadurch war auch in der Rezeption bzw. der Lobby-Bar Zigarettenduft wahrzunehmen (es stank!) Zimmer: Es war zweckmäßig eingerichtet. Ein zimmerwarmer Sekt stand zur Begrüßung bereit aber keine Kühlmöglichkeit denn die Minibar war verschlossen! Die Betten haben fürchterlich geknarrt. Die durchgelegenen Matratzen, durch die die Lattenroste spürbar waren, ließen eine Nachtruhe nicht zu. Jede Art von Geräuschen, die in diesem Haus auftraten, waren zu hören. Die laienhaft angeheftete Plastikfensterbank löste sich bei Benutzung der Fenster ab. Der Teppich wies Brandflecken auf. Der Kleiderschrank war beim Betätigen der Schiebetür kurz vor dem Zusammenbruch. Er konnte aber nicht umkippen, weil auf einer Seite die Wand und auf der Anderen die Kofferablage war. Die Malerarbeiten, die hier einmal durchgeführt wurden, haben bleibende Spuren hinterlassen: Kreppstreifen an Fenster und Türen, Farbreste am Bettgestell (die Betten sind beim Streichen der Wände nicht einmal von der Wand gerückt worden) und , und , und. Pfusch wohin das Auge reicht! Balkon: Betreten auf eigene Gefahr! Bad: Es war relativ neu gefliest. Ein Haltegriff an der Badewanne wäre wünschenswert. Sehr ekelig fiel uns das versifftes Lüftungsgitter auf. Beheizt werden konnte das Bad mit einem alten elektrischen Heizstrahler. Das Waschbecken hatte einen Sprung. Frühstücksraum: Es war optisch der angenehmste Raum den wir in diesem Haus gesehen haben. Frühstücksbuffet war soweit in Ordnung, aber kein Rührei, nur einfache Brötchen aber genügend Brot. Geschirr wurde erst abgeräumt, wenn der Gast gegangen war. Totale Selbstbedienung, wie in einer Kantine. Ein emotional geladenes Gepräch mit der Hoteldirektorin wurde abgebrochen. Wir hatten das Gefühl, dass wir uns für diese Missstände in diesem Haus entschuldigen müssten. Wir, und auch unsere Mitreisenden, die gleiche bzw. ähnliche Missstände erlebt hatten, sind nach dieser entsetzlichen Nacht vorzeitig abgereist. Unsere Eindrücke sind mit Bildern belegt.
- ZimmergrößeEher gut
- SauberkeitEher schlecht
- Ausstattung des ZimmersEher schlecht
- Atmosphäre & EinrichtungEher gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher gut
- EssensauswahlEher gut
- GeschmackEher gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher schlecht
- Rezeption, Check-in & Check-outEher gut
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
- Lage für SehenswürdigkeitenEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2012 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Günther |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 12 |