- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Hotelanlage ist nach Angabe vor Ort ca. 6 -8 Jahre alt. Es befinden sich 2-stöckige Bungalows auf dem gesamten Grundstück. Pro Bungalow sind 8 Wohneinheiten vorhanden. Die Zimmer sind recht einfach gehalten. Soweit wir anderer Zimmer gesehen haben, sind diese teilsweise recht verwohnt. Eine Renovierung der Zimmer wäre nötig. Die Gäsestruktur bestand zu unserer Zeit überwiegend aus Kanadiern, Spanier, Engländer, Deutsche, Schweizer, Österreicher. Das Hotel ist familienfreundlich, zumal es auch für die Kleinen extra Animateure gibt. Bei All-Inclusive ist wirklich alles im Preis einbegriffen. In der Hotelanlage ist alles ein sog. offener Bereich: Die Rezeption ist nur mit einem großen Dach überdacht, auch alle anderen Bereiche sind offen. Wenn es mal kälter ist (was auch vorgekommen ist), wenn es regnet oder ein starker Wind weht, weiß man nicht, wo man sich aufhalten soll: es bleibt dann nur das Zimmer übrig. Also für kältere Tage oder Regentage Spiele mitnehmen (besonders wenn Kinder dabei sind) und viel Lesestoff einpacken. Für Abends empfiehlt sich auf jeden Fall einen Pullover dabei zu haben. Prüfen Sie genau, welche Ausflüge Sie machen wollen, denn es geht ganz schön ins Geld. Es werden keine Dollar mehr akzeptiert, sondern nur noch der Peso Convertible. Der Umtausch erfolgt fast im Verhältnis 1:1; der Rücktausch in Euro ist noch ungünstiger (dies ist am Flughafen am Abreisteag möglich). Ausflüge können bei Barbara Jaskiewicz vom TUI-Büro in der Anlage selbst gebucht werden (ist jeden Tag von 11:00 bis 13:30 Uhr da). Achtung: Barabara ist sehr geschäftstüchtig und empfiehlt jeden Ausflug. Wir können den Katamaran-Ausflug sehr empfehlen: hier kann man schnorcheln und auch Korallenriffe sehen sowie endlich auch mal Fische. Empfehlen können wir die Besichtigung von Havanna (ob ein Eintagesausflug oder mit Übernachtung kommt auf die finanziellen Möglichkeiten an). Bedingt empfehlen können wir den Ausflug zu den Wasserfällen EL Nicho (nur für Hartgesottene, denen eine Fahrt auf einem russ. Militär-LKW auf der Pritsche nichts ausmacht): Wasser bei den Wasserfällen war kaum da (schade) und der Ausflug verbunden mit dem Flug nach Cienfuego bzw. Trinidad war sein Geld nicht wert: Trinidad ist trostlos und halb zerfallen bzw. voller Armut (viel Bettelei). Die Fahrt nach Matanzas zur Show ist ebenfalls nur recht teuer, sehr laut und dauert vom Programm nur 1 1/2 Stunden (die Kostüme sind zwar sehr farbenfroh, aber der Rest..... Handybenutzung ist entgegen anderen Angaben auf Kuba möglich (wir haben SMS nach Deutschland gesandt, die auch angekommen sind). Laut einer einheimischen Reiseführerin soll der beste Reisemonat auf Kuba der Monat April sein.
Als sehr störend fanden wir die einfachen Holzeingangstüren zu den Zimmern; im Rahmen befinden sich keine Profilgummis und da die Türen verzogen sind, lassen diese sich schwer schließen die Türen werden von den Gästen "zugeknallt" (besonders nach reichlich Alkoholgenuss) an Schlaf ist nicht mehr zu denken. Die Bungslows sind sehr hellhörig: egal ob es der Fernseher ist oder das Liebesleben des Nachbarn sie sind gratis dabei. Die Zimmer waren für uns groß genug. Allerdings gibt es keinen Kleiderschrank: es ist nur eine Ecke da, wo ein paar Bügel hängen und einige Schubladen, in denen man seine Sachen verstauen kann. Wir haben das meiste im Koffer gelassen. Es gibt eine Minibar, die aber nur jeden 2. Tag gefüllt wird: 1 Flasche Mineralwasser (1,5 L), 2 Dosen Cola und 2 Dosen Bier. Der Kühlschrank ist sehr laut: wir haben ihn jede Nacht ausgeschaltet. Es empfiehlt sich ein Zimmer nur oben zu nehmen und in der Anlage von der Rezeption gesehen auf der rechten Seite, außen im hinteren Bereich (sind nach unserer Erfahrung die ruhigsten Zimmer). An den anderen Mitbewohnern in den Bungalows und am Alkoholgenuss einzelner, die dann recht laut werden können, kann man leider nichts ändern: die gibt es überall. Allerdings kann man sich beschweren (bei der Rezeption anrufen) und es wird versucht, Abhilfe zu erreichen. Im Zimmer gibt es Satelittenfernsehen (Deutsche Welle u.a.) sowie ein Telefon. Ein Balkon (nur oben) oder eine Terasse (unten) sind überall vorhanden. Das Hotel hat eine Stromversorung mit 220 Volt; Europastecker passen in die Steckdose, sonst einen Adapter mitbringen (US-Norm). Im Bad ist zwar ein Fön vorhanden (fest angebracht), dieser spottet aber jeder Beschreibung. Besser einen eigenen Fön mitbringen. Das Wasser ist zum Zähneputzen geeignet, aber nicht zum Trinken.
Es gibt in der Anlage ein Hauptrestaurant sowie eine Snackbar. Das Hauptrestaurant ist von 07:00 bis 10:00 Uhr, von 13:00 bis 15:00 Uhr und von 18:30 - 20:00 Uhr sowie von 20:30 bis 22:00 Uhr geöffnet. In der Snackbar kann man von 10:00 bis 12:00 Uhr frühstücken (allerdings keine große Auswahl) und von 12:00 bis 15:00 Uhr Snacks erhalten (Hamburger usw.) Getränke in allen Variationen kann man von morgens früh ab 07:00 Uhr bis 01:00 Uhr Nachts erhalten. Alkohol gibts aber erst ab 10:00 Uhr. Das Angebot ist ordentlich: von Mineralwasser, Cola (aus Cuba!!), Limo, Säfte, Bier (aus Cuba!!), Mixgetränke mit und ohne Alkohol, Whisky (guten!!), Cognac, Cuba Libre, Moquito usw., Kaffee, Cappuchino, Tee, Rum...... Am Strand gibt es eine kleine Strandbar (ein niedliches Hüttchen!!), in welcher man ebenfalls eine Reihe von Alkoholischen und Nichtalkoholischen Getränken gratis bekommt (All inclusive). Zum Essen: Vielleicht das Wichtigste am Urlaub !? Eintönig, teilweise schlechte Qualität, kaum gewürzt & Fazit: unterdurchschnittlich Die Auswahl zum Frühstück ist reichlich; hervorzuheben sind die Omletts, die per "Show-Cooking" per Bestellung direkt zubereitet werden. Es gibt reichlich frisch gepresste Säfte (sehr lecker!!), die man sich nicht entgehen lassen sollte (Vitamine). Zum Mittagessen und Abendessen gibt es aber immer das Gleiche: Fisch, Nudeln, Pizza, Fleisch (Huhn, Schwein, Kalb). Man möge sich bitte aber keine Vorstellung von einer deutschen Qualität machen: das Kalb- und Schweinefleisch war immer recht zäh; wir konnten es teilweise sogar nicht mit dem Messer schneiden. Es wird außer etwas Salz nichts gewürzt!! Somit schmeckt alles fad. Wir haben uns mit Tabasco geholfen, um etwas Geschmack an die Speisen zu bekommen. Dies kann man aber Kindern nicht zumuten. Der Fisch war immer von der gleichen Sorte. In der zweiten Woche unseres Aufenthaltes haben wir eigentlich nur noch Nudeln und Pizza gegessen: davon gibt es einiges zur Auswahl, wird direkt nach Angabe zubereitet, aber wer will schon jeden Tag zu Mittag und Abend immer das gleiche essen?? Salat gibt es reichlich zur Auswahl, aber wir haben wegen Durchfall in der 2. Woche nichts mehr davon gegessen, da der Salat sicherlich mit Wasser gewaschen wird. Nachspeisen und Eis sowie Früchte gibt es jede Menge zur Auswahl; der Kuchen ist jedoch sehr süß. Im Restaurant gibt es einmal pro Woche (meistens Samstag) Themenabend: einmal gab es Riesen-Scampis und einmal Spanferkel (haben wir vermutet). Die Scampis waren sehr gut, das Spanferkel leider wie alles Fleisch zäh und kaum zu beißen. Da im Speisesaal (es ist leider nichts anderes, weil Massenabfertigung) u.a. auch direkt zubereitet wird und kein Dunstabzug vorhanden ist, zieht der ganze Fettgeruch in den Raum und teilweise "stinkt´s" erheblich nach Fett. Sogar die Kleidung riecht danach!! Das Essen ist Massenabfertigung (alles auf Büffet aufgebaut) und bei vollem Hotel steht man Schlange an, egal was man haben will. An der Snackbar haben wir nicht gegessen, weil es da nicht so appetitlich aussah. Für junge Leute mag es durchaus gehen. Außerdem können an der Snackbar die Langschläfer ab 10:00 bis 12:00 Uhr frühstücken.
Das Hotelpersonal, die Bedienungskräfte, das Barpersonal ist überaus freundlich und sehr hilfsbereit. Man hat ein offenes Ohr für Beschwerden, die in der Regel auch zum Erfolg führen. Ein Wechsel des Zimmers ist in der Regel bei der nächsten Abreise von Gästen möglich, und das ist ist eigentlich jeden Tag. Das Personal im Hotel spricht etwas Deutsch (an der Rezeption finde ich sogar sehr gut), Englisch oder die Heimatsprache Spanisch. Auch ohne Trinkgeld fanden wir die Bedienung immer nett und freundlich; allerdings sollte man schon etwas Trinkgeld einplanen (ca. 1 - 2 Peso convertible pro Person pro Woche). Auch über andere Kleinigkeiten freut man (Frau) sich sehr (z.B. deutsche Schokolade, Seife, Shampoo und Probierproben aus dem Discounter, Kugelschreiber, Kaugummi für Kinder). Die Zimmerreinigung fanden wir in Ordnung; allerdings werden die Zimmer nur ausgefegt und damit ist alles recht staubig. Das Bad (mit Badewanne) wurde jeden Tag ordentlich gerinigt. Es ist sogar ein Bidet vorhanden. Ein Handtuch und Badetuch pro Person ist vorhanden und wird auf Wunsch jeden Tag erneuert. Zum Frühstück und Mittagessen kann man sich den Tisch aussuchen. Es gibt einen Raucher- und Nichtraucherbereich. Zum Abendessen, welches in 2 Schichten durchgeführt wird, bekommt man vom Oberkellner am ersten Tag einen festen Tisch zugewiesen (Tische sind numeriert), der für den ganzen Aufenthalt gilt.
Die Lage des Hotels kann man als sehr gut bezeichnen: Vom Hotel zum Strand sind es ca. 80 Meter über kleine Sandwege. Der Strand ist super gut, sehr sauber und das Wasser von guter Qualität. Der Strand wird jeden Tag gereinigt. Es liegt kein Unrat herum, auch keine Zigarettenkippen. Da das Hotel in der Mitte des Standabschnittes liegt, kann man recht gut zu beiden Seiten am Strand entlanglaufen. Weg am Strand ca. 4 km lang. Am Strand gibt es Liegen, die kostenfrei genutzt werden können. Allerdings bietet das Hotel leider keine Auflagen für diese Liegen an, so dass einem nach kurzer Zeit der Rücken weh tut und man nicht richtig weiss, wie man liegen soll. Da nützen auch die Handtücher nichts. Pro Person bekommt man vom Hotel gegen Unterschrift ein großes Badetuch geliehen, welches man jeden Tag gegen ein sauberes austauschen kann (fanden wir sehr gut). Dieses Badetuch muss am Schluss wieder zurückgegeben werden, sonst sind 14 Euro fällig. Am Strand stehen außerdem fest installierte Sonnenschirme (Palmendächer) gratis zur Verfügung. Duschen mit Süßwasser stehen direkt am Strand auf der Hotelseite; Toiletten sind leider nicht vorhanden, aber man kann den kurzen Weg zum Hotel gehen, dort gibt es genug davon. Der Transfer vom Flughafen bis zum Hotel Riu Turquesa dauert einschließlich Koffer abholen, Passkontrolle, Warten im Bus, Fahrt über verschiedenen Hotelanlagen usw. ca. 2 1/2 Stunden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt in der Anlage einen Tennis-Hartplatz, einen Swimmingpool, der jeden Tag gereinigt wird (allerdings ist der Pool nicht sehr tief), einen Billard-Tisch, eine Tischtennisplatte sowie ein Openair-Schachbrett. Das Sportangebot ist daher begrenzt. Man kann am Strand kostenlos ein Tretboot, ein Kanu oder einen Katamaran erhalten. Es ist wohl auch ein Probetauchen am Pool mit Flasche möglich. Im Wasser, welches sehr klar ist, kann man nichts besonderes sehen (schnorcheln am Strand und -nähe lohnt nicht). Das Wasser am Strand ist seicht abfallend; man kann also gefahrlos einiges ins Wasser gehen, bis es tiefer wird (gut für Kinder). Im und am Hotel bzw. am Strand gibt es Animation, wenn mann will: Volleyball am Strand, Stretching (Gymnastik), Dartscheiben, kubanische Tänze lernen. Wer nicht will, braucht nicht mitmachen. Kinderbetreuung am Hotel ist da. Am Abend gibt es auch ab 22:00 Uhr Unterhaltung, wir haben aber nie teilgenommen, weil diese viel zu laut war. Es gibt verschieden Shows und Einlagen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Januar 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Manfred u. Brigitte |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 2 |