- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wunderschön angelegte Hotelanlage aus den50er / 60er Jahren, nach amerikanischen Baustil. Die ganze anlage ist übersäht mit tropischen Pflanzen und voller Palmen. An verschiedenen Stellen renovierungsbedürftig, aber nichts was einem in seinen Urlaub groß stören sollte. Wenn es stark geregnet hatte sind leider einige Häuser nur durch große Pfützen zu erreichen. In dem Hotel wird nicht gegen Mücken vorgesorgt, somit gerade in der Regenzeit Mückenschutz mitbringe. Die Strandverkäufer wollen einem nichts böses und sind nicht sehr aufdringlich. Und freuen sich wenn sie etwas verkaufen können um ihre Familie zu ernähren, nicht um reich zu werden. Wer einen Verkäufer für Kokobecher sieht, mit Orangem Rucksack, kann ihn gerne ansprechen, er heist Ricardo und spricht sehr gut deutsch duch ihn kann man vile über das Land erfahren und er zeigt einem auch gerne verschiedene Ort. Wer ihn am Strand von Varadero sieht kann ihn schöne Grüße von Matthias aus Frankfurt bestellen! :-) es lohnt sich auc diese Seite kennen zu lernen. Ansonsten haben wir eine mehrtägige Rundfaht mit einen Mietwagen durch Kuba gemacht, was sich sicherlich sehr gelohnt hat. Wer nicht nach Havana fährt hat wirklich etwas verpasst. Wir waren zur Regenzeit in Kuba und es hatte an zwei Abenden geregnet gehabt, ansonsten ein Traumhaftes warmes Wetter. Wer durch Kuba reisen möchte sollte genug geld dabei haben, durch den CUC ist für Touristen dort alles so teuer wie in Deutschland. In dem Hotel waren ca 40 % Russische Gäste, welche sich aber eher ruhig verhalten hatten. Eher
Die Zimmer haben eine angenehme größe.Zustand der Zimmer ist nach europäischen Standard eher zwei Sterne. Welches sicherlich eine Kombination aus Embargo sowie fehledes Interesse. Klimaanlage relativ laut und in unserem Zimmer fehlender Mückenschutz, somit mussten wir jeden Abend auf Mückenfang gehen. Keine Zimmer in Poolnähe nehemen, dort gibt es drei mal am Abend Livemusik und man dort nicht einschlafen, auf unserenWechselwunsch wurde sofort eingegangen und ermöglicht.
Das Buffet leidet leider auch unter dem Embargo, somit gibt es oft nur bestimmte Sachen nach Verfügbarkeit. Ansonstern eher einseitig, oft kalt oder nicht definierbar. Aber man findet immer etwas. Feinschmecker sollten hier kein Urlaub machen.
Die Zimmermädchen hatten uns jeden Tag mit schönen, aus Handtüchern, gebauten Tieren, oder Herzchen überrascht. Leider war dardurch wohl keine Zeit mehr das Zimmer gut zu reinigen. Selbst nach Hinweisen hat sich dies leider nicht geändert. Personal sonst durchweg freundlich und Bemüht. Auch im Hotelgewerbe geht halt dort alles etwas langsamer, was aber auch eine Ruhe ausstrahlt.
Dieses Hotel liegt direkt an einen der schönsten Strände Kubas. Himmelblaues klares Wasser, welches ganz sanft abfällt. Schöner weiser Strand, welcher nicht zu überlaufen ist, so das jeder auch noch ein ruhiges Plätzchen finden. Selbst wenn wir erst um 11 Uhr oder Mittags zum Strand gegenagen sind waren noch eine Menge Liegestühle und Sonnenschirme frei. Für die Touristeneinkäufe gibt es im nahe gelegenen Varadero genug gelegenheiten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gabe täglich ein kleines Animationsprogramm mit dem üblichen, Beachvollyball, Wassergym,.... aber nicht sehr aufdringlich. Abends öffters Livemusik, Weitere Sportmöglichkeiten hatten wir nicht genutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Matthias |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |