Alle Bewertungen anzeigen
Jana (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • September 2014 • 2 Wochen • Strand
Perfekte Erholung und Entspannung vorgefunden!
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Sol Luna Bay & Mare gehört zu den mittelgroßen Hotels, dadurch ist alles übersichtlich in einem Gebäude aber gleichzeitig findet man immer auch ruhigere Bereiche. Ich reiste am Ende der Nebensaison (Ende September/ Anfang Oktober) und war positiv überrascht, trotzdem noch in dem Hotel fast vollen Service zu erhalten. Die beiden extra Restaurants hatten nicht mehr die ganze Woche abends auf bzw. die verschiedenen Bars nicht mehr soviele Stunden, wie in der Hauptsaison aber dies ist normal für diese Reisezeit. Im Gegenteil, die Hotels in der Umgebung boten ab Mitte September so gut wie keinen Service mehr an, diese war eine löbliche Ausnahme. Das Hotel bietet nur all inclusive an, welches kostenfrei lokale Getränke enthält (die einfache Coca Cola Palette, Säfte, Wein, Bier) und kostenloses WLAN im Bereich der Lobby, Pools und bis in den zweiten Stock. Acht kleine Läden laden bei schlechtem Wetter zum Bummeln ein, dazu gehört auch ein kleiner Lebensmittelshop. Zu dieser Jahreszeit setzte sich die Gästestruktur aus 80% Deutschen zusammen, davon etwa 2/3 ab 35+. Dazu wenige Bulgaren und einige Russen. Insgesamt ging es sehr ruhig zu, genau wie ich es mir wünschte. Das Hotel an sich machte einen sehr guten, sauberen Eindruck. Bei 4 Sternen Landeskategorie erwartete ich maximal 2.5 Sterne (im deutschen Wertesystem) aber ich denke 3-3.5 entsprechen dem eher. Wer genau suchte, konnte natürlich Mängel entdecken aber die vielen erst auf den 3-4 Blick auf und störten mich bis auf eine Ausnahme nicht - die Holz (oder Plastik?) Wege im Strandbereich, waren teilweise stark beschädigt und stellten eine Stolperfalle/Verletzungsgefahr dar. Einen Ausflug nach Nessebar kann ich nur empfehlen, auch bei sehr schlechtem Wetter (kalt, Regen, Sturm) war die Altstadt ein Erlebnis. Der Ausflug nach Varna ist ein reiner Shoppingsausflug in ein teures Center, außer man will ins Delfinarium. Ich fand es sehr angenehm in der Nebensaison zu verreisen aber beim nächsten Mal werde ich zwei Wochen eher bevorzugen, dass Wetter bot nur 5 Sonnentage der Rest war regnerisch, kalt und vor allem stürmisch. Für mich war das Preis- /Leistungsverhältnis völlig in Ordnung. Andere Hotels mögen billiger sein in Obzor aber entweder ohne direkte Strandlage (samt hoteleigenen Strand) oder deutlich schlechteren Speisenangebot und Sauberkeit. als Tipps: in der großen Hotelanlage hinter dem Sol Luna findet man eine Wechselstube mit einem Tauschkurz von 1.9 statt 1.8. In Obzor hatten keine Wechselstuben mehr offen aber in Nessebar auf den Hauptplatz, eine von Western Union zum offiziellen Kurs von 1,969. Wer bis zu dem Fischerdorf geht, sollte der Teerstraße nach oben folgen . Im ersten Bogen ein fantastisches Fischrestaurant und wenn man weiter geht, und der Straße geradeaus folgt sieht man links eine Art orangenen (riesigen) Torbogen - Eingang zu einer Ausgrabungsstätte mit 5Lev Eintritt (Infos dazu findet man an dem kleinen Aquapark am Hotel). WLAN, reicht wie erwähnt bis in den zweiten Stock, ist am schnellsten im Bereich der Lobby. Nicht vergessen Roaming abzustellen oder es wird teuer! Aber es steht auch eine Ecke mit Onlinegames/ Internet gegen Gebühr zur Verfügung


Zimmer
  • Gut
  • Ich hatte ein Doppelzimmer zur Alleinnutzung mit Meerblick gebucht und war damit völlig zufrieden. Der Raum war ausrechend groß mit Doppelbett, kleinem Sofa und Schreibtisch ausgestattet. ein sehr großer Schrank und Garderobe boten reichlich Platz, das Bad war mit Wanne und integrierter Dusche ausgestattet und schön groß. ich hatte einen Eckbalkon, welcher somit auch freien Blick auf den großen Pool bot. Der TV war veraltet aber im Urlaub soll man auch nicht vor der Klotze hängen und reichte völlig. Die Senderbelegung war allerdings anders als angegeben, einige deutsche Sender fehlten (welche auf der Liste im Zimmer standen) aber es recihte vollkommen. Die Minibar ist eher klein, Eigenes darf man darin nicht unterbringen (außer Medikamente). Klinaanlage( Heizung sind leicht zu bedienen, allerdings fiel die Klimaanlage am Ende aus aber bei maximal 24 Grad Außentemperatur kein Problem ;-). Ich persönlich erwartete ein deutlich kleineres, schlechter ausgestattetes Zimmer und war daher vollkommen zufrieden.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Neben dem Hauptrestaurant stehen ein italienisches und bulgarisches Themenrestaurant zur Verfügung. ich kann nicht beurteilen, wie es sich mit den Themenrestaurants in der Hauptsaison verhält aber zu meiner Reisezeit hatten beide drei Tage die Woche mit Abendbuffet geöffnet. Zudem existieren zwei kleine Bars (in meiner Reisezeit nur noch eine geöffnet) am Pool, mit Getränken und Speisen. Das italienische Restaurant diente Mittags als Alternative zum Hauptrestaurant und war immer deutlich weniger frequentiert (als kleiner Tipp). Die Qualität und Quantität ließ für mich als Vegetarier mit Diabetes Typ 2 (fast) keine Wünsche offen. Man sollte wissen, dass in Bulgarien Speisen nicht heiß verzerrt werden, dementsprechend erschien es einigen Gästen zu kalt aber wenn man nicht die oberste Schicht aus den Wärmegefäßen nahm bzw. umrührte, konnte man sich glatt die Zunge verbrennen ;-). Die Sauberkeit im Restaurant war vorbildlich, ständig waren mehre kelnner unterwegs um gebrauchte Teller zu entfernen, Tische neu einzudecken etc. und weitere Kräfte direkt an den Buffetts, welche dort für Sauberkeit und ständigen Nachschub sorgten sowie ständiges Säubern des Bodens. Das Essen bot sowohl einheimische wie auch deutsche Küche, Von der Würzung her nie zu scharf und niemals übersalzen. Ich empfand es als sehr abwechslungsreich aber kann nachvollziehen, wenn es anders aufgenommen wurde. Da jedesmal gut 10 Gemüsesorten, Wurstsorten, riesige Käseauswahl abends und fantastischen Süßspeisen sowie Kuchen (welche ich leider kaum genießen konnte) angeboten wurde, war eine "Abwechslung" schwer zu realisieren, würden nur je 4-5 Sorten zur Auswahl stehen, hätten ein Wechsel mit den anderen für die gewünschte Abwechslung gesorgt aber ich fand dies so viel schöner. Selbst Okraschoten in Tomatensoße konnte man vorfinden. In der Nebensaison fand man überall reichlich Platz und keinerleich Gedrängel, in der Hauptsaison soll es etwas anders aussehen aber ich kann es nicht beurteilen. Das Personal war sehr freundlich, gerade im italienischen Restaurant konnte man sich, wie der sprichwörtliche König fühlen. Ich unterhielt mich mit Gästen aus anderen (deutlich größeren) Hotels, sie konnten von solch einen Speisenangebot aber auch Service nur träumen. Für Trinkgelder stehen verschiedenen Sparschweine herum (fand ich lustig) aber wird natürlich auch gern so genommen aber bitte in Lev, der Umtausch in Euro scheint sich für die Angestellten als schwierig zu gestalten.


    Service
  • Gut
  • Das Personal war mit ein-zwei Ausnahmen sehr freundlich und hilfsbereich, egal zu welcher Tageszeit oder Umfeld man ihnen begegnete. Man kommt zu 95% mit englisch weiter aber auch etwa 60% des Personals spricht ausreichend deutsch und wenn nicht, ist innerhalb von Minuten ein deutschsprachiger Kollege organisiert. Die Zimmer wurden täglich gereinigt, man konnte an der Rezeption auch angeben, zu welcher Tageszeit diese erwünscht ist (worauf ich verzichtete). Und sie war im großen und ganzen ausreichend. Für Kinder existiert ein eigener Kinderklub sowie ein hoteleigener Aquapark mit Rutschen (dieser ist nur bis Mitte Sept. geöffnet). Animation für Kinder und Erwachsene war auch zu dieser Jahrenzeit ausreichend vorhanden, dazu gehörten Fitnesskurse und ein kleiner aber feiner Fitnessraum, dient der eigenen Gesundheit. Im Spar Bereich werden Sauna, verschiedene Massagen, Maniküre/Pediküre sowie Frisseur etc. gegen Bezahlung angeboten. Ein Arzt ist auch in der Nebensaison tagsüber im Hotel vorhanden, in Hauptsaison und Beginn Nebensaison fast 24 Stunden. Als beim Wäscheservice (nicht kostenlos), ein Shirt nicht sauber zurückkam wurde es sofort ohne weitere Kosten oder Diskussion erneut gereinigt.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Ich suchte gezielt nach einen ruhigen Urlaubsort, zum entspannen und Baden und dies erfüllt das Hotel und Obzor vollkommen. Das Hotel liegt direkt am eigenen Strandbereich, der sehr feine Sand fällt langsam ins Wasser ab und man kann sehr weit in das Meer hineingehen. Zudem liegt das Hotel am Ende des Kilometer langen Strandes von Obzor, so dass man nach der einen Seite noch gut 2-3 Kilometer schmalen Strand unterhalb der Hochklippen fast menschenleer vorfindet. Besonderheit hier, das Ausläufer des Balkangebirges im Meer enden und unter Wasser plateauartige Strukturen bildet - Schnorchel nicht vergessen! Obzor selber ist ein kleiner Ort, welcher zu dieser Zeit fast schon ausgestorben wirkte, da nur noch wenige Geschäfte und Restaurants offen hatten - was mich aber nicht störte. In der Hauptsaison bietet er mit Sicherheit genügend Abwechslung aber keine riesige Partymeile (zum Glück). Man gelangt nach Obzor zu Fuß oder mit dem hoteleigenen Shuttlebus (2lev pro Fahrt), auch bei gemütlichen Tempo erreicht man den Ort gehend nach maximal 30 min, ebenso den auf der anderen Seite des Hotels liegenden kleinen Fischerhafen (immer am Starnd entlang gehend). Die Anfahrt bzw. Ankunft in Varna ist der von Burgas deutlich vorzuziehen, die Anfahrtszeit ist nur halb so lang mit einer Stunde und führt zudem nicht über sehr enge Bergpässe (für diese benötigt man einen guten Magen und Nerven wie Drahtseile). In Obzor selber befindet sich ein kleiner Busbahnhof, von wo aus man in Eigenregie den Sonnen- oder Goldstrand erreicht bzw. verschiedene Sehenwürtigkeiten. Fazit: wer sich entspannen will, Ruhe sucht und Menschenmassen wie Partymeilen umgehen will ist hier genau richtig!


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Die Animation am Tag und Abends, sowohl für Erwachsene oder Kinder kann ich nicht beurteilen, da nicht benutzt. Allerdings fand beides mehr als ausreichend für die Jahreszeit statt. Der Bereich von dem Pool war sehr sauber, in der Nebensaison fand man zudem immer freie Liegen auch wenn in der zweiten Woche nur noch die Hälfte am Strand vorhanden war. Einziger Manko wie bereits ganz am Anfang geschildert, die Wege in den Bereichen mit zerstörten Einzelbrettern. Duschen waren überall vorhanden ebenso Toiletten, alles sehr sauber. Es stehen ein großer Pool, ein Kinderpool (beide unbeheizt) und ein kleine Schwimmbad zur Verfügung. In dieser Region hätte ich allerdings ein schönes Wegenetz zum Wandern, Joggen, Radfahren etc. erwartet aber dies ist nicht vorhanden. Der Weg nach Obzor ist zu 90% befestigt als Betonweg, nur eine kurzer Kiesstrecke zu Beginn (keinerleich Ausschilderung aber man kann den Weg instinktiv finden). Zum Fischerdorf gelangt man einzig am Strand entlang, bei hohen Wellengang bzw. wenn dass Wasser hereingedrückt wird, bekommt man allerdings nasse Füße und immer nach oben schauen - es gibt gefährliche Überhängen, welche ins rutschen kommen können, bzw. Bäume, die abstürzen. Auch bei guten Wetter - wenn der Untergrund zu sehr austrocknet und bröckelt!


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(4)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:2 Wochen im September 2014
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Jana
    Alter:36-40
    Bewertungen:20