- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Hotel quasi auf den Strand gebaut in gutem Zustand. Wer aber ein absoluter Poolliebhaber ist sollte sich ein anderes Hotel suchen, denn der Pool ist im Verhältnis zur Hotelgröße etwas klein geraten. Und zumindestens im September war es so das man Wespenallergikern nur empfehlen kann das Hotel zu meiden. Man wurde selbst am Strand von den Wespen noch umschwirrt. Insgesamt hat das Hotel wohl 470 Zimmer und 1100 Betten. Am Strand und Pool warten ca. 850 Liegen (davon ca. 60 im Bezahlbereich auf die Gäste. Wärend unseres Aufenthaltes wurden die Reihen am Strand halbiert, aber trotzdem gab es noch genügend freie Liegen. Es ist eben ein Vorteil das in Obzor Liegen und Schirme noch gratis sind, das bezahlt man aber dann auch über einen höheren Hotelpreis wie zum Bweispiel am Sonnenstrand. Gäste zu unserer Zeit aus vielen verschiedenen, auch osteuropäischen Ländern in einer guten Mischung. Überwiegend Generation 60+ und jüngere Familien mit kleinen Kindern. Im Hotel selber gibt es einen Geldautomaten, aber auch eine Wechselstelle mit einem Kurs von 1:1,8, die Autovermietung von Hertz - allerdings haben wir den Herrn nicht ein einziges Mal in 14 Tagen gesehen. Deshalb der Tip: Mietwagen schon von D aus buchen. Sonst geht es euch wie uns und das Auto hat 250 000 km auf dem Tacho, angekommen sind wir trotzdem. Übrigens berechnet das Hotel eine Parkgebühr von 10 LEv. pro Tag. Dann sind noch diverse Geschäfte im Hotel u.a. Juwelier, Lebensmittelgeschäft, Spielwaren, Kinder und Erwachsenenbekleidung. Wobei die Inhaberin des letzten der Meinung ist und die auch offen kund tut das die Deutschen zu viel essen und viel zu dick sind. Das führte bei mir zu einer Verweigerungshaltung in dieses Geschäft überhaupt einen Schritt reinzusetzen.
Alles da was ich von einem Hotelzimmer erwarte. Balkon mit Stühlen und einem kleinen Tisch mit direkten Blick aufs Meer, bequemen Betten, Sitzgelegenheiten und Schreibtisch. Fernseher und kostenpflichtiger Minibar. Klimianlage wollte nicht mehr ganz so wie sie sollte, so das es dann doch am frühen Morgen Temp. von 25 Grad im Zimmer hatte. Schrank mit kostenpflichtigem Safe (40 LEv. für 14 Tage) in dem aber nicht mal ein 10" Tablet passte . Gr. ca. 27 cm x 20 x 20. Dafür eindeutig zu teuer. Handtücher für den Strand werden gegen Kaution von 10,00 €/20 Lev. zur Verfügung gestellt und können einmal am Tag getauscht werden.
Riesiges Hauptrestaurant (im Sommer sicherlich trotzdem noch zu klein) mit 2 Außenbereichen.Einer davon war in unserer ersten Urlaubswoche noch offen, aber dort haben uns die allgegenwärtigen Wespen ganz schnell vertrieben. Ausreichende Auswahl an Speisen sowohl zum Frühstück, als auch zum Mittag und Abendbrot. Nicht alles war nach unserem Geschmack, aber verhungert sind wir nicht. Wir hätten uns nur mehr bereits angerichtete Salate gewünscht und nicht nur die einzelnen Teile plus 3 Dressings und eine ganze auswahl an Öl und Essig. Gewürze fand man dann am Käsebüfett was wirklich, genauso wie das Dessertbüffet Spitze war. Kleiner Vorschlag am Rand: Evt. an der Obsttheke einen kleinen Abfallbehälter aufstellen für Banan- oder Apfelsindenschalen für alle die, die den Schokobrunnen nutzen wollen. Im gesamten Restaurantbereich stehen zur Getränkeversorgung nur 2 Bierzapfhähne, 2 Weinzapfstellen, 2 Saft und 2 Softdrinkautomaten bereit, dazu noch 4 Kaffeemaschinen die auch Cappucino u.ä. produzieren können und 2 Kaffeemaschinen. In der Hälfte Unserer Urlaubszeit wurde ja ein Teil des Restaurant nicht mehr bewirtschaftet und damit auch die anzahl halbiert. Und schon kam es zu mehr oder weniger langen Schlangen. Außerdem gibt es noch das italienische Restaurant (auch mittags) und das Bulgarische Restaurant was auf Vorbestellung am Abend genutzt werden kann. Dort waren wir von der Tatsache enttäuscht das genau wie im Hauptrestaurant nur ein Büffet zur Verfügung stand. Es wäre evt. mal eine Überlegung wert Abends dort ein oder zwei feststehende Menüs anzubieten die im Vorfeld ausgewählt werden können und dann serviert werden. Außerdem gibt es noch die Poolbar mit kleinen süßen Snacks und die Pannetonia Luna wo man leckere Pannetini bekommt, allerdings ist dort der Müllanfall wirklich groß. Jedes einzeln in eine Tüte verpackt und wer möchte nimmt sich noch einen Pappteller. Und da sind wir bei einem weiteren Punkt der mich immer mehr in den Urlaubshotels stört (also nicht nur hier). Einwegbecher an Strand- und Poolbar und z.T. auch im Restaurant. Hier kamen dann noch einweg Pappkaffeebecher am Strand dazu. Das daraus Kaffee mir gar nicht schmeckt ist nur meine persönliche Meinung. Und das Glas am Strand oder Pool gar nichts zu suchen hat ist auch ok. Aber es gibt doch auch Mehrwegplastebecher. Abends kann man dann die Lobbybar (ziemlich eng) oder auch die Bar Sofia nutzen.
Das Personal immer freundlich, nett, hilfsbereit und fleißig. Zimmer wurden immer ordentlich gereinigt und auch so wirbelte das Reinigungspersonal immer rum. Gerade in den öffentlichen Toiletten würde es schon helfen wenn sich die damen auch mal nach Benutzung der Toiletten mal rumdrehen würden. Allerdings stellen wir uns unter Service doch noch etwas anderes außer dem ausschenken von Getränken an den Bars und den Tischabräumen noch was anderes vor - zumindestens in den beiden Spezialitätenrestaurants wäre es schön wenn Speisen oder wenigstens Getränke serviert werden würden. Abends im Italienischen Restaurant wurden Getränke serviert und in der Bar Sofia je nach Gästeanzahl ab und zu auch. Ansonsten mußte man sich seine Getränke durchweg selber zapfen in den Restaurants, und das konnte bei der Fließgeschwindigkeit von bier und Wein schon mal länger dauern.
Direkt am Strand am Ende von Obzor Richtung Biala. Ein ganz gemütlicher Spaziergang nach Obzor dauert so ca. 20 Min. oder man nutzt den Hotelbus der regelmaßig für 2 Lev. fährt. Leider wurde keine Busverbindung mehr nach Biala angeboten. Dort war noch weniger los als in Obzor (waren dann mit dem Mietwagen dort) was vielleicht ein Grund sein kann. Aber selbst in Obzor schlossen immer mehr Geschäfte, selbst der große Supermarkt wurde ausgeräumt. Transfer von Burgas war in ca. 1 h erledigt(wir wurden mit dem Taxi gefahren), bei der Rückreise mit der Anfuhr von noch 6 weiteren Hotels in Nessebar dann ca. 1,75 h. Ausflug nach Nessebar, Sonnenstrand und Sozopol haben wir mit dem Mietwagen gemacht.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wie bereits erwähnt ist der Pool ziemlich klein, es gibt wohl einen kleinen Fitneßbereich und einen Spabereich sowie ein sehr kleines Hallenbad - geschätzt 8 x 15 m. Das haben wir alles nicht genutzt da wir ausschließlich am Strand waren. Dort war allerdings an 13 von 15 Tagen die rote Flagge (Badeverbot) und an den anderen 2 Tagen die gelbe Flagge gehißt. Gut der Retungsschwimmer war gnädig und ließ die Urlauber ohne Kommentar bis zu den Knien ins Wasser, pfiff aber auch berechtigter Weise wieder zurück wenn sich jemand zu weit rausbegab. Bananboot und Jetski war auch im Angebot. Der Aquapark schloß kurz nach dem 15. September und damit auch das kleine Museum unterhalb des Aquaparkes. Kleiner Tip: Wer sich die nicht gerade vertrauenserweckende Metalltreppe hinterm Aquapark hoch traut kann feststellen das dort noch eine Feriensiedlung der einheimischen ist und eine ganze Reihe Bauruinen. Das erklärt dann auch warum nicht bis an die vordertste Strandfront Liegen gestellt werden können. Schließlich hat jeder das Recht auf Sonne, Strand und Meer. Die Animateure waren angenehm unauffällig. Ging durch die Reihen und boten die Programme an, wer aber nicht wollte wurde in ruhe gelassen. Kinderclub ist vorhanden, aber da wir mittlerweile ohne Kinder unterwegs sind keine Einschätzung. Highlight waren zu unserer Überraschung die Abendshows, die durchweg von externen Künstlern gestaltet wurden - auch wenn sie sich nach einer woche wiederholten. Dafür ganz klare Weiterempfehlung. Abends ist auch die Bar Sofia zu empfehlen wo immer Musik läuft, Mo, Mi und Fr. in der Regel auch Livemusik. Leider an unserem letzten Freitag dann schon nicht mehr. An der Poolbar soll wohl dienstags auch ein Saxophonspieler auftreten, das war bei uns bereits nicht mehr der Fall.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2018 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Birgit |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 84 |
Hallo Birgit, ich bedanke mich bei Ihnen im Namen des ganzen Hotelteams für Ihre Buchung unseres Hauses und Ihre Weiterempfehlung bei Holiday Check. Danke auch für Ihre Hinweise für Verbesserungen unseres Produktes. Jedes Jahr fürhren wir Neuigkeiten ein, um das Produkt zu der aktuellen Trendthemen auf dem Markt zu entwickeln. Wir sind in sehr guter Lage ein ausgewogenes Preis- Leistungsverhältnis unseren Gästen anbieten zu dürfen. Bei der wachsenden Zahl der Buchungen motiviert sich das Team noch mehr und verpflichtet sich eine Rheie von qualitativen Hotelleistungen vorzustellen. Noch mal vielen Dank, daß Sie uns ausgewählt haben und hoffentlich würden wir Sie bei uns bald wieder herzlich empfangen. Mit freundlichen Grüßen Antonia Raycheva Quality Manager