- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das neu erbaute Hotel ist bestandteil einer dreiteiligen Hotelanlage. Das noch nicht fertige Hotel in der Mitte ( 4 Sterne ) und die beiden vollständig fertiggestellten, flankierenden Hotels an den Flanken ( Nessebar Mare und Nessebar Beach ). Letztgenannte sind als Winkel mit sieben Stockwerken aufgebaut. Diese Bauweise bewirkt dass die meisten Zimmer auch durch die Lage auf einer Landzunge einen Meerblick besitzen. Das Hotel Nessebar Beach ist im Mai 04 eröffnet worden. Die Bauweise und Ausführung entspricht dem Stil wie man sie vom Mittelmeer her kennt ( Balearen, Griechische Inseln ) Die Ausführung des Baus zeigt aber, das mit den teilweise recht hochwertigen Materialien, niemand umzugehen wusste. Flies und Bodenlegearbeiten sind mitunter sehr diletantisch ausgeführt. Die Aussenanlagen ware zum Teil noch nicht nicht fertiggestellt ( Pflanzen und Sportplätze ). Hallenbad, Sauna und Massagezentrum öffneten erst in der zweiten Woche unseres Aufenthalts. Wir hatten die Variante All Inclusive. Das bedeutet Frühstück, Mittagessen, Kaffee und Kuchen sowie Abendessen. Alles in Buffetform. Die Gäste setzten sich zu sehr hohem Anteil aus Deutschsprachigen ( Deutsch, Österreicher, Schweizer ) zusammen aber auch Niederländer und Briten waren vertreten. Es gab nach Nessebar und zum Sonnenstrand eine günstige Busverbindung ( 50 Stutinki pro Fahrt, das entsprach ca 50 Pfennig ). Ich würde das Hotel als eingeschränkt Behindertengerecht ( Fahrstühle aber wenig und schlechte Behindertentoiletten, teilweise Randsteine zu den Plätzen ) aber uneingeschränkt Familientauglich beschreiben. Das Hotel haben wir leider nicht selbst ausgewählt aber dazu später mehr ! Wir hatten bei Neckermann ja eigentlich das Iberostar DeltaBeach gebucht und sind kurzfristig wie so viele Andere am Flughafen umgeleitet worden. Wir haben uns das Delta Beach angesehen und sind schlussendlich über diesen Wandel zufrieden. Sowohl von der Lage als auch von der Ausstattung sind wir so besser weg gekommen. Die Reiseleitung vor Ort war zwar bemüht die teilweise unverschämten Gäste zu besänftigen aber konnte sich auch nur an die Vorgaben des Veranstalters halten. Alles in Allem würden wir wieder nach Bulgarien reisen, wenn Sonnenstrand dann wieder in dieses Hotel oder eines der RIU Kette. Oder aber dann an den Goldstrand der etwas kühler aber Landschaftlich interessanter sein soll.
Die Doppelzimmer ( unseres im 6 Stock ) waren hell und freundlich sowie ausreichend gross. Die Einrichtung war dem Standard entsprechend und noch neuwertig. Ein leerer Kühlschrank war bereitgestellt und im TV liefen auch deutsche Sender. Jedes Zimmer hatte ein Balkon, die Meisten auch Meerblick. Der Zimmerservice war super, jeden Tag machten die Frauen mit den frischen Handtüchern irgendwelche Muster oder Symbole auf das Bett. die Zimmer sind mit Verbindungstür so dass unsere Kinder ihren eigenen Bereich hatten. Im Bad sind die Duschtrennwände zu klein so dass jedesmal bei diesem Vorgang das Bad unter Wasser stand. Ansonsten sind die Ablagen und Hängemöglichkeiten für Handtücher ausreichend. Extraordinär sind die Suiten, richtig Gross mit eigenem Wohnzimmer zwei Bädern und einem Wahnsinnsblick ( 7ter Stock ) Hellhörig waren die Zimmer nicht lediglich durch die Lüftungsanlage hatte man ein gute Verbindung zu diversen anderen Zimmern.
Das Essen war warm und ausreichend vorhanden ! Nunja aus mediterraner Küche kennt man andere Leckereien und auch eine andere Abwechslung in der Speisenkarte. Es gab zwar einen Themenabend trotzdem kam mir das Landestypische etwas zu kurz. Die Kollegen von der Schnitzelpommesfraktion dürften auch ihre Problem mit der Küche haben. Trotz allem ( wir hatten alle unsere Verdauungsprobleme ) gab es zum Frühstück zum Mittag und am Abend für jeden Geschack etwas. Das Kuchebuffet entsprach allerdings in keinster Weise den Erwartungen ( kleine Stückchen mit viiiiiieel Zucker ). Die Getränke waren in Ordnung, das Bier entsprach internationalen Ansprüchen, der Wein den Landestypischen !
Das Personal war überwiegend sehr rührig und motiviert. Es gab noch diverse Verständigungsprobleme ( es sei denn man kann Russisch oder Bulgarisch ) aber ich denke das wird sich nach der nächsten Saison legen. Wir waren nun zu Saisonende in diesem Hotel so dass das Personal schon teilweise etwas geschafft aussah. Begeistert hat uns aberder Zimmerservice und die Kinderanimation. Auf Probleme oder Beschwerden wurde eingengangen bzw. prompt reagiert ( wobei wir keinen Anlass für eine Beschwerde hatten )Ein Arzt war regelmässig im Hotel aber auch diesen brauchten wir gottseidank nicht. Die Bedienung im Restaurant bestand aus abräumen und Büffet auffüllen dadurch war man mit den doch überwiegend freundlichen Mitarbeitern nicht so sehr in Kontakt. Für Trinkgelder waren Cashboxen aufgestellt
Die Lage des Hotels ist für unsere Bedürfnisse ideal gewesen. Man hat einen fast nur diesem Hotel zugänglichen Sandstrand ( ca 700 Meter lang und 15 Meter breit ). Man ist nicht wie im Sonnenstrand irgendwo mitten in einer riesigen Hotelanlage sondern steht solitär, flankiert von kleinen Privathäusern und einer leicht bewaldeten Düne. Rückwärtig ist zwar eine Militäranlage aber die scheint nicht sonderlich frequentiert zu sein. Es gibt eine Busverbindung nach Nessebar und zum Sonnenstrand als auch nach Burgas ( Zielflughafen ca 15 Min. transfer ! ) Die Kosten sowohl für Busse als auch für Taxis sind ortsüblich und gering. Nach Nessebar kann man auch Laufen ( ca. 2 km ) allerdings sind die Wege nicht sonderlich attraktiv. Die Bushaltestelle kann man als solche nicht erkennen. Der Bus hält an einer Einfahrt zu einem Privatgrundstück da die Strasse da eine kleine Bucht aufweist. ( ca 150 m vom Hotel Nessebar Mare in Richtung Nessebar ). Vom Hotel aus welches leicht erhöht steht hat man eine sehr gute Sicht bis fast zum türkischen Teil der Küste, ins Landesinnere als auch auf den Sonnenstrand. Der Strand ist feinsandig und meistens angemessen sauber. Es gibt an einem Ende des Strands eine Strandbar mit Toiletten und am anderen Ende einen Getränkeausschank ( beiden nicht im All Inc ) Liegen und Schrime werden gegen Gebühr bereitgestellt ( 2 Liegen und ein Schirm 10 Lewa pro Tag ). Am Strand gab es in der Nähe des Aufgangs zum Hotel ( recht rustikale Holztreppe ) Gardenaduschen. Das Wasser selbst war bis auf ein paar Allgen sauber, klar und für September angenehm warm. Quallen gab es bis auf ein Exemplar bei meinen Schnorcheltrips keine. Der Strand fällt sehr flach ab so dass auch kleine Kinder Spass im Wasser haben können. Die Brandung war unkritisch ( ca 30 cm ) und Gezeiten gab es auch so gut wie keine. Unsere Kinder ( 3 und 6 ) waren begeistert.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sport: Tennis - der Platz war im September noch in der Mache Volleyball - am Strand ging das schon Das Fitnesscenter war zwar klein aber die Geräte entsprechend dem Hotel recht neu, den Schlüssel für den Raum konnte man an der Reception holen. Weiterhin gab es noch ein Interneträumchen mit aktuellen Rechnern und einem ISDNartigen Zugang. Ein kleiner Minimarkt war im Haus, in Ravda gab es ein Supermarkt. Jeden Abend nach der Kinderdisko gab es dann einen allgemein Sturm auf die Bars, Livemusik oder Gameshow waren jedoch fehlanzeige. Für uns war das jedoch genau Richtig. Der Kinderclub wurde von drei Damen in einem extra Kinderclubschlösschen angeboten. Jeweils vormittags und nachmittags konnte man für drei Stunden Kinder ab 4 Jahre dort beschäftigen. Die Mädels waren extrem freundlich und konnten auch mit den grössten Rabauken zurecht kommen. Unsere beiden Mädchen haben sich dort mit Seidenmalerei, Bastelarbeiten und Strandausflügen bestens amüsiert. Der Kinderclub hatte einene eigenen Pool ( Wassertiefe knapp einen Meter ) und drei Rutschen ( eine Lange und zwei Kurze ). Der Hauptpool war knapp 1,40 tief und saukalt, dafür aber klar. An diesem Pool konnte man gegen Kaution auch pro Person ein täglich tauschbares Pooltuch ( erkennbar an der gelben Farbe ) holen. Liegen und Schirme waren ausreichend vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im September 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jochen |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 50 |