- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel gehört zu einem Hotelkomplex mit insgesamt drei Hotels. Als wir mit dem Bus auf das Hotel zugefahren sind waren wir geschockt - was ein riesiger hässlicher Bunker. Der Eindruck wurde jedoch innen nicht bestätigt. Wir wollten einen Familienurlaub mit zwei Kindern (3 + 5) dort verbringen und haben uns wegen der Kinderbetreuung und den vielen Rutschen dafür entschieden. Kurz-Fazit für die Eiligen: Hotel gut, jedoch vieles aufpreispflichtig und alkoholische Getränke ungenießbar. Ein paar Worte zum Reiseveranstalter Luxairtours. Die Reiseleitung vor Ort war nur selten im Hotel und hat unsere Beschwerde nicht ernst genommen. Erst auf Nachdruck haben wir eine Bestätigung erhalten. Weiterhin hat sie uns einen Ausflug für die Familie verkauft, welcher ganz und gar nicht dafür geeignet war. 2 Stunden im Bus und vor Ort eine Runde (!) auf einem Esel und zehn Minuten Eselkutsche. Ein totaler Reinfall und ein Unding dass die Reiseleistung sowas für Kinder anbietet. Die Kinderbetreuung war mit nur einer statt zwei Betreuern besetzt. Bei der großen Anzahl an Kindern hatten wir kein gutes Gefühl und haben sie immer abgeholt, weil wir nicht wollten dass sie Nachmittags mit Schwimmen gehen mit nur einer Aufsichtsperson.
Wir hatten eine Junior Suite die sehr großzügig war. Einrichtung war okay, das Bad hatte schimmelige Fugen und an der Badewanne war die Verkleidung abgesprungen. Die Dusche ging nicht richtig zu und das Bad war stets unter Wasser. Die Zimmer wurden jedoch sehr gründlich gereinigt und waren immer sehr sauber.
Das Buffet im Hauptrestaurant ist gut und es gibt wirklich viel Auswahl. Es gibt viel frisches Obst, viel Gemüse und ist für ein Buffet überraschend lecker. Natürlich wiederholt sich alles nach einer Woche. Die Snacks zwischendurch sind ausreichend, wenn auch keine Geschmacksexplosion. Im "Biergarten" gibt es frische Brezeln die sehr beliebt sind und direkt aus dem Ofen lecker sind. Am Strand schmeckte das "BB"-Panini auch gut. Ungenießbar dagegen sind die alkoholischen Getränke. Die Auswahl ist zwar groß, jedoch habe ich es nach dem 15. Mixgetränk aufgegeben. Diese sind m.E. durchweg ungenießbar und mir war es wirklich schleierhaft wie manche Gäste sich sowas antun konnten. Man sollte lieber mehr auf Qualität statt Quantität setzen. Ich habe dann notgedrungen aufpreispflichtig (5 LEW) Long Island Ice Tea oder Gin Tonic (12 LEW) getrunken. Beides war genießbar. Einmal in der Woche kann man in ein italienisches "Restaurant". Leider ist dies auch nichts anderes wie ein Buffetrestaurant mit stark eingeschränkter Auswahl. Zumal auf Sonderwünsche nicht wirklich eingegangen wird.
Man macht alles, jedoch ohne Herzlichkeit und Freude. Es ist vermutlich auch besser nicht bulgarisch zu verstehen, denn sonst hätte man sicher anders auf manchen Kommentar reagiert. Am hoteleigenen Strand gibt es von 10-15 Uhr Paninis. Das vegetarische Panini "BB" wird als einziges frisch zubereitet, die anderen lediglich erwärmt. Die Bedienung verzog stets bei der Bestellung des "BB" das Gesicht. Einmal wollte er um 14.45 dieses schon nicht mehr zubereiten und tat dies nur nach einem freundlichen Hinweis auf die Uhrzeit unter Protest. Im italienischen "Restaurant" wurde erst nach dreimaligen Fragen unter Hinweis auf Allergien ein Sonderwunsch erfüllt.
In der Umgebung ist kaum etwas geboten. Das Hotel liegt zwar direkt am Meer, jedoch war das Meer beim ersten Besuch von einem öligen Film bedeckt. Später waren viele Quallen und Algen zu sehen. Nach einer Google Recherche stellte sich heraus, dass die so hochgelobte Wasserqualität Bulgariens nicht vom schwarzen Meer stammt sondern von einem anderen Binnengewässer. Das schwarze Meer selbst ist laut Berichten extrem verschmutzt. Die Reiseleitung meinte auf Rückfrage das Abwasserrohr welches ins schwarze Meer geleitet wird, wäre ja 8 km entfernt. Das mach es natürlich besser. Wir haben deshalb darauf verzichtetet darin zu baden - es gab ja auch genug Pools. Einen Ausflug wert ist "Old Nessebar". Es ist eine wirklich schöne Altstadt mit vielen historischen Gebäuden und die Preise für Nippes sind auch im Rahmen. Man kann vom Hotel aus mit dem Wassertaxi (10 LEW / p.P.) oder dem normalen Taxi (Hinweg 15 LEW, Rückweg nach Handeln 20 LEW) hinkommen. Auf jeden Fall ein Eis im "Ice Cream Saloon Clio" essen - viele leckere Sorten auch für Veganer.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt viele Angebote für die Kinder neben den Rutschen und wechselnden Aktivitäten in der Kinderbetreuung. Leider ist wirklich alles kostenpflichtig und wird auch sehr geschickt in Szene gesetzt. Abends werden im Hauptpool Wasserkugeln aufgebaut (10 LEW 10 Minuten) und im Rutschenpool lustige Autoscooter-Boote (3 LEW 3 Minuten). Hüpfburgen und Autoscooter neben den Rutschen kosten auch. Vor der Kinderdisco wird mit kostenpflichtigem Popcorn gelockt. Es gibt einen Fitnessraum bei dem fast die Hälfte der Geräte defekt ist (1 von 2 Kraftstationen, 1 von 2 Crosstrainern, 1 von 2 Laufbändern, etc.). Immerhin ist dieser kostenlos. Die Ausflüge bei Luxairtours können wir nicht empfehlen. Wir haben die Jeep Safari und den Luxiclub-Spezial-Familienausflug gemacht. Die Jeeps kann man nicht selbst fahren, es wird sehr wenig erklärt zwischendurch und dann landet man in einem Dorf. Dort wird kurz ein Webstuhl erklärt, Essen serviert und es geht zu einem Imker. Bei dem wird auch sehr kurz etwas erklärt, verkostet und dann wars das. Wer gerne stundenlang durch karge Landschaften gefahren wird ist sicher richtig, für alle anderen heißt es besser das Geld sparen. Zum "Familienausflug" habe ich oben schon etwas geschrieben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im September 2018 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nico |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 6 |