- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel befindet sich in einem wirklich guten Zustand. Lediglich die Stufen im Pool waren etwas beschädigt (Fliesen waren abgelöst). Unser Zimmer war bestens ausgestattet und schön geräumig. Es ist aber in jedem Falle ein Zimmer mit Meerblick zu empfehlen, da der Ausblick, der Straßenseite des Hotels nicht sehenswert ist. Mit All-Inclusive konnte man ziemlich viele Getränke und Speisen erhalten. Allerdings fehlt ein wenig die Überschaubarkeit, da es zwar eine Karte für AI-Leistungen gibt, aber man auch Dinge erhält, die nicht aufgelistet sind. Die Hilfsbereitschaft der Bardame hat hier allerdings ein wenig zu wünschen übrig gelassen, aber vielleicht haben wir uns auch nur unverständlich ausgedrückt (wobei es auch anderen Urlaubern ähnlich erging). Die Nationalitäten schienen uns gut durchmischt zu sein, wobei es im Verhältnis in diesem Jahr weniger Deutsche seien, als in den Jahren zuvor. Hat uns zumindest ein Taxifahrer mitgeteilt. Besonders Taxifahrten sollten vorher abgesprochen sein. Wichtig ist immer, vor dem Einstieg einen entsprechenden Preis auszuhandeln. "Normale Preise": Sol Nessebar - Alt Nessebar (10-15 Lewa) Sol Nessebar - Ravda (8-12 Lewa) Sol Nessebar - Sunny Beach (25 Lewa) Wir haben beispielsweise Angebote von 10 - 50 Lewa von Nessebar zurück bekommen. Das Hotel selbst arbeitet mit Taxifahrern zusammen, die einem immer den Preis anbieten, der oben genannt ist. Den besten Preis auhandeln kann man an den Bushaltestellen vor dem Hotel (auch hier stehen zumeist Taxen, die versuchen die Busfahrer umzustimmen). Sollte ein Taxifahrer ein Taxameter nutzen wollen, so sollte auch hier Vorsicht geboten sein, denn das Taxameter wird immer den Preis anzeigen, den der Fahrer haben will und ist nicht "geeicht". Sollte man das Boottaxi nach Nessebar nehmen, so sollte beachtet werden, dass der Preis von 10 Lewa auch für Kleinkinder (auch unter 2 Jahren) gilt. Wenn man günstig außerhalb des Hotels Essen will, ist man in Ravda goldrichtig. Es handelt sich dabei um eine Art Imbiss (also mit Selbstbedienung), aber unschlagbaren Preisen. 2 Grillteller, mit Pommes und Salat, inklusive 2 Getränke kosten 8 Lewa (umgerechnet ca. 4€). Geht man allerdings in andere Gaststätten (auch in Ravda, oder auch Nessebar, oder Sunny Beach) erkennt man allerdings auch recht schnell, dass man sich in Touristenhochburgen den gewohnten Preisen der Touristen auch annähert. Handeln generell ist in Bulgarien nicht mehr üblich (außer eben beim Taxi)
Hier war alles bestens und gab keinen Grund zur Beanstandung. Größe, Sauberkeit Ausstattung, alles zu unserer vollsten Zufriedenheit
Neben der Poolbar, die den ganzen Tag über Getränke, Eis, Plätzchen/Kuchen und 3-4 Imbisse (Schnitzelchen, Pizza, Bratwurst, Frikadellen...) bereithält, gibt es das normale Hotelrestaurant, mit der Möglichkeit im Freien zu sitzen. Die Qualität der Speisen war sehr ordentlich, ebenso die Hygiene und alles drum und dran. Negativ für uns (ist eben unser subjektiver Eindruck) war, dass die meisten Speisen sehr fetthaltig waren. Die Nudeln und der Kartoffelbrei schwammen im Öl, was zum einen nicht sonderlich appetitlich aussah, zum anderen auch einen starken Magen erforderte. Generell war es abwechslungsreich und ausgeprägt. Die Atmosphäre war, wenn man früh Essen geht (18.30h) recht ordentlich. Wenn man allerdings mal spät dran ist, dann erinnert das Ganze eher an einen aufgescheuchten Ameisenhügel.
Alles in allem sehr gut. Allerdings schauen die Bardamen ein wenig komisch, wenn man dann das 5. Getränk haben möchte, bzw. gibt es das ein oder andere mal Verständigungsschwierigkeiten, da lediglich Englisch gesprochen wird und dies vom Personal leider auch nur bis zu einem gewissen Level. So kann einem beispielsweise keiner sagen, wann das Taxiboat nach Nessebar fährt (direkt am Hotel) und man erhält einen hilflosen Blick. Aber dennoch waren alle bemüht freundlich zu wirken und auch die Vorbereitungen, die getroffen wurden (babybett usw) waren allesamt lobenswert.
Der kleine Strand ist in unmittelbarer Nähe zum Hotel lediglich durch eine Treppe getrennt. Er ist zwar klein, aber dennoch in Ordnung. Wenn man etwas abgeschiedener liegen möchte, so kann man auhc eine kleine Bucht an der andere nSeite des Hotels nutzen. Hier sind dann auch Sonnenschirme und Liegen frei. Die nächsten Orte befinden sich ca. 2km (Ravda) bis 3km (Nessebar) entfernt. Nessebar hat eine wunderschöne Altstadt, die allerdings gekennzeichnet ist durch kleine "Ramschläden". Wer so etwas wie wir mag, der fühlt sich sicherlich wohl. Ravda hingegen ist zwar teilweise günstiger (zum Beispiel bei Rosendüften), allerdings auch eher "neu-touristisch" veranlagt. So gibt es hier eher kleine Clubs und Bars und einen kleinen Rummelplatz etc. Sunny Beach liegt auch nur etwa 15 Minuten mit dem Bus vom Hotel entfernt. Hier erkennt man dan nallerdings den wirklichen Tourismus, da es eine Strandpromenade gibt, die ein Geschäft (bzw. Lädchen) an das andere reiht. Generell kann man aber alles recht gut entweder zu Fuß (empfehlenswert nur bei Ravda - ca. 30 - 40 Minuten), oder aber per Bus und Taxi erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sportangebot wurde von uns nicht genutzt, war aber der Auswahl nach gut (Tennis, Volleyball usw) Animation: Fand statt und war auf Dauer, vor allem in den Abendstunden eher störend. Die Abendveranstaltungen finden grundsätzlich auf einem freien Platz hinter der Poolbar statt. Getränke muss man sich selbst an der Poolbar holen. Die Musik und Ansagen sind allerdings so laut, dass es keinen wirklich Spaß macht, dem Ganzen beizuwohnen. Allerdings ist die Lautstärke dann auch so dermaßen hoch, dass man auch auf seinem Zimemr keine Ruhe findet. Wir haben beispielsweise versucht bei geschlossener Balkontür fernzusehen, was nur möglich war, wenn man den TV auf eine Lautstärke gedreht hat, die eigentlich nur schwerhörige benötigen. Unterhaltungen auf dem Balkon waren kaum möglich, da man auch hier dazu geneigt war, alles zu schreien. Das Ganze geht jeden Abend bis ca 22.30h. Wenn man sich dann gerade überlegt hat, man könne ja nochmals auf den Balkon gehen, sich gemütlich raussetzen und ein wenig Lesen, oder Unterhalten hat man gerade noch 30 Minuten Zeit, dann geht nämlich das Balkonlicht aus und man sitzt im Dunkeln. Liest man im Zimmer hat man eine Lampe, die eher an ein Flutlicht erinnert. Kinderclub war wohl auch ok. Wir haben mit unserer Kleinen Tochter (1 3/4 Jahre alt) abends noch die Minidisko besucht, aber selbst die war zu laut, so dass sie da keinen Spaß daran hatte und sich die Ohren zugehalten hat. Einkaufsmöglichkeiten sind vorhanden (für Kleinigkeiten). Ansonsten eben Ravda, oder Nessebar.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | René |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 4 |