- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Im Vergleich zu anderen Hotels auf Kuba, ganz in Ordnung, es gibt Bessere aber auch Schlechtere in der gleichen Kategorie. Das Schöne an diesem Hotel ist die grüne und weitläufige Anlage und vor allem der tolle Strandabschnitt, feiner Sandstrand und klares Wasser. Das Publikum besteht aus einem Großteil Kanadiern und Russen, die restlichen Nationalitäten sind in der Minderheit vertreten. Handy sollte man nicht unbedingt benutzen ist sehr teuer. Wer sich im Hotel anrufen lassen will wird aber auch enttäuscht. Da weigert sich die Rezeption dann einfach. Wenn man einen Ausflug zum Schnorcheln und Delphinschwimmen machen möchte, sollte man die Reiseleitung nach einem Angebot für 4 Personen fragen. Es kostet nur 10 Euro mehr aber man ist nicht mit 40 und mehr Leuten!!! (gesagt wird 16 bis 20) auf einem Schiff. Kann also auch zu viert in das Delphinbecken und beim Schnorcheln hat man dementsprechend auch länger Zeit. Da wir vorher eine Rundreise gemacht haben, kann ich sagen, wer nur in Varadero ist und von dort aus Ausflüge macht sei es nach Havanna oder sonst wohin, hat Nichts von Kuba gesehen. Denn bei diesen Ausflügen werden einem nur die Touristenorte gezeigt, wo alles schön bunt und voller Leben ist. Aber das wirkliche Kuba findet woanders statt. Mitbringsel sei es Rum, Zigarren oder Zigaretten erst nach dem Check in am Flughafen kaufen, ist wesentlich günstiger wie auf Kuba selber. Ausreichend Duschgel mitnehmen, es gibt in Kuba nur eine Sorte, wenn man Glück hat bekommt man das auch, wenn nicht..... Und aufpassen dass man kein Übergepäck hat ansonsten wird man am Flughafen gnadenlos abgezockt, sie lassen sich dort jedes Gramm mehr teuer bezahlen. Und die Gepäckbestimmungen aus Deutschland, sprich 6 kg Handgepäck bei unserem Flug, wurden kurzerhand abgeändert auf 5 kg und für das eine Kilo mehr sollte dann auch noch mehr gezahlt werden. Entleert man seinen Koffer dann am Flughafen stehen die Putzfrauen schon bereitwillig mit offenen Säcken da und freuen sich über diese „Spende“
Ich hatte ein Doppelzimmer zur Einzelbenutzung im Haupthaus, von der Ausstattung war es gut. Handtücher und Bettwäsche wurden regelmäßig gewechselt. Allerdings waren diese nicht immer so sauber wie man es gewohnt ist. Es gab dann schon Handtücher mit Flecken. Kaputte oder schmutzige Laken. Mein Zimmer wurde in den 2 Wochen nicht einmal gewischt und die Haare vom Vorbesitzer waren auch noch da. Das war ziemlich ekelig. Und man sollte seine Sachen einschließen, denn die Putzfrau fand meine so interessant, dass sie diese durchgewühlt hat. Gefehlt hat nichts, die wertvollen Sachen waren aber auch weggeschlossen. Was noch wichtig ist, die Zimmer im Haupthaus sind extrem hellhörig, man hört jede Tür und jeden Schritt und wohl auch jedes Gespräch. Liegt aber daran dass die Türen nicht mit dem Boden abschließen. Wäre das Zimmer sauber gewesen, hätte es mehr Punkte gegeben.
Das Hauptrestaurant ist sehr gut. Die Auswahl der Speisen ist sehr groß, es müsste auch für jeden etwas dabei sein. Es gibt immer eine Aufschnitt- und Käseplatte, Salatbuffet. Nudelgerichte, Fisch und Fleisch kann man sich frisch zu bereiten lassen, mehrere Sorten. Es gibt in der Mitte ein Buffet mit fertig zubereiteten Speisen die jeden Tag wechseln. Und ein Dessertbuffet mit Kuchen, Eis und Obst. Zum Frühstück ist es möglich sich Omelette oder sämtliche andere Eiervarianten zubereiten zu lassen. Das chinesische Spezialitätenrestaurant ist nicht zu empfehlen, die Speisen die dort serviert wurden entsprachen nicht den Gerichten die wir kennen. Das Hähnchen Süß sauer war so pink dass man als Gast ein Lachanfall bekommen hat. Unnatürlicher geht es nicht. Das Kubanische Restaurant war ok, aber wer vorher ausserhalb des Hotels schon einmal kubanisch gegessen hat ist dann doch enttäuscht. Das Beste Restaurant was das Steakhouse, wirklich sehr lecker und auch von der Auswahl sehr gut. Italienisch haben wir nicht probiert. Die Sauberkeit des Geschirrs ist fraglich.
Die Freundlichkeit des Personals lässt zu Wünschen übrig. Liegt aber wahrscheinlich auch an den Touristen die mit ihrem überheblichen Gehabe alles verderben. Für uns ist ein Euro Trinkgeld nichts, für einen Kubaner ein 2-Tageslohn. Sprich wenn ein Tourist mit „Geld um sich wirft“ wird es von allen anderen auch verlangt. Ist man nicht bereit Trinkgeld für eine nicht erbrachte Leistung zu erbringen, wird man einfach links liegen gelassen. Es kann im Hauptrestaurant dann auch passieren, dass keine Getränke gebracht werden oder der Tisch nicht abgeräumt wird. Gibt man allerdings Trinkgeld (was wir nach einer Woche gemacht haben), wird man von dem jeweiligen Kellner, in unserem Fall Kellnerin persönlich mit Bussi begrüßt und bekommt einen besonderen Platz und besonders freundlichen Service. Ansonsten wird man gerne auch mal ignoriert und fragt sich ob die Angestellten überhaupt Lust zum arbeiten haben.
Das Hotel liegt direkt am Strand, aber ansonsten ist rein gar nichts in der Nähe. Abends mal kurz weggehen ist leider nicht drin. Wenn müsste man nach Varadero direkt fahren, was wir aber nicht gemacht haben. Tagsüber gibt es die Möglichkeit mit einem Doppeldeckerbus eine „Rundfahrt“ durch Varadero zu machen, man sollte es aber eher eine Hoteltour nennen. Für einen Preis von 5 CUC (ca. 4, 25 € für den ganzen Tag) kann man das aber ruhig machen. Ansonsten ist ein „kleines“ Einkaufszentrum „Las Americas“ in der Nähe, zu dem man mit der kostenlosen Bimmelbahn oder auch zu Fuß kommt. Zu Fuß vom Haupthaus sind es vielleicht auch nur 10 min. Dort gibt es einen kleinen Supermarkt, Bekleidungs- und Souvenirgeschäfte.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es wird den ganzen Tag über sehr viel angeboten. Wenn man möchte, findet man bestimmt etwas. Leider ist es so, dass wenn man surfen oder segeln möchte und keinen Schein mithat, dies auch nicht machen kann bzw. darf. Nur unter dem Vorwand, wenn etwas passiert müsse man selber die Kosten tragen?! Davon stand leider nichts in der Katalogbeschreibung. Von der Animation bekommt man so nichts mit. 5 Punkte weil ein ausreichendes Angebot vorhanden ist. Jeder hat einen anderen Geschmack aber zumindest gibt es genug Möglichkeiten. Es gab jeden Abend ein Abendprogramm. War ok aber auch nicht sonderlich anspruchsvoll, so dass man es sich nach dem 3. Mal auch erspart hat.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3 Wochen im Mai 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ivonne |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |