- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel Palmeras ist ein 3-stöckiges Gebäude in Hufeisenform mit einer großen, weitläufigen Bungalowanlage. Die All inclusive-Anlage ist ca. 15 Jahre alt, aber sehr gepflegt. Der Pool und zwei Restauraunts sowie eine Bar liegen im Zentrum des Hofes. Der Sandstrand liegt direkt am Hotel. An Nationalitäten waren Engländer, Spanier, Schweizer, Russen und (wenige) Deutsche vertreten. Man sollte unbedingt einen Ausflug auf dem Katamaran zu Caya Blanco, mit Schnorcheln und Delphinschwimmen, machen. Auch schön ist die "Jungle Toor" mit den Jet-Skis, wo man auch kurz einen Mini-Zoo besucht. Alleinreisende oder Singles "auf Suche" haben hier nicht so viel Spaß, da vor allem Paare unterwegs sind und wenige allein unterwegs sind. Frauen, die allein reisen, brauchen in Kuba keine Bedenken haben: die Kubaner flirten gerne, sind aber nett und nicht aufdringlich. Auch vor Taschendiebstahl oder Kriminalität muss man hier eigentlich nicht warnen. Die weit verbreitete Meinung, dass nur etwas läuft, wenn man mit Trinkgeld um sich wirft, konnten wir nicht teilen. Alle sind freundlich und nett, acuh wenn man etwas nicht kaufen möchte oder es keinen Peso gibt. Dennoch haben wir mehr Trinkgeld gegeben als vergleichsweise in einem europäischen Hotel, da die Kubaner wirklich nur vom Trinkgeld leben. Wer im September bis November unterwegs ist, muss mit Hurrikan rechnen. Uns hat zum Glück nur ein Ausläufer von "Rita" erwischt, der einen Tag Regen und Sturm brachte, aber keine große Gefahr darstellte. Ein anderes, sehr schönes Hotel, ist das Tryp Peninsula, wo die andere Hälfte unserer Reisegruppe untergebracht war.
Wir hatten kein Zimmer im Hotel, sondern einen der neu renovierten Bungalows. Im riesigen Wohnzimmer sind schöne Korbmöbel und ein neuer Fernseher vorhanden, das Schlafzimmer und Bad (mit Badewanne + Fön) waren auch sehr geschmackvoll eingerichtet. Die Betten waren breit und bequem, die Matrazen offensichltich auch neu. Im Wohn- und Schlafzimmer gibt es eine jeweils eine Klimaanlage, bei der Temperatur und Stärke des Gebläses einstellbar sind. Handtücher wurden so oft gewechselt, wie man wollte. Die Bungalowanlage ist recht weitläufig und ruhig, wir hatten einen der am weitesten vom Hotel entfernten und liefen gute 5 min zum Hotel und Strand, was wir als kleinen Spaziergang immer sehr angenehm empfunden haben. Die Zimmermädchen waren sehr freundlich und putzen nach südlichem Standard, d.h. okay, aber nicht unbedingt lupenrein und keimfrei. Trinkgeld gab es von uns trotzdem. Dass Ameisen oder sonstige Tierchen sich nach drinnen verirren, ist auch in jedem südlichen Land so, und Kakerlaken haben wir nirgendwo entdeckt.
Neben einem Buffet-Restaurant, wo auch Frühstück und Mittagessen serviert werden, gibt es einen Italiener, einen Chinesen sowie ein kreolisches und ein Steak-Restaurant. Im Buffet-Restaurant kann man sich Fisch und Steaks braten lassen, es gibt kalte und warme Vor- und Nachspeisen, die Auswahl ist reichlich. Der Chinese ist äußerst lecker und schmeckt wesentlich authentischer als das Einheits-Chinesenmenü in Deutschland. (In den Restaurants muss man 3 Tage vorher reservieren, am besten beim Kundenbetreuungscenter). Am Strand gibt es zwei Snack-Bars, wo man Mittags Hamburger, Sandwiches und Seafood bekommt. Insgesamt gibt es 3 Bars, die alle mödglichen Cocktails anbieten, und die beim Rum nicht knausrig sind. Zur Qualität ist zu sagen, dass das Essen sehr lecker ist, aber natürlich nicht einem 4 Sterne-Hotel in Deutschland entspricht. Man sollte sich vor Augen halten, dass Kuba ein Dritte Welt-Land ist, das noch einem strengen Handels-Embargo ausgesetzt ist - ausgehend davon, sollte man sich nicht über Automaten-Kaffee und etwas zu weiche Pasta beklagen.
Das Personal ist durchwegs freundlich und hilfsbereit und spricht meist gut englisch. Wer nur deutsch spricht, wird ein Problem haben. Der Zimmerservice war gut, wie erwartet nicht ganz auf deutschem Standard, aber mit dem in z.B. Italien vergleichbar. Check-In und Check-Out klappten gut und gingen schnell, Wünsche wie ein Zimmerwechsel wurden ernt genommen und schnell erledigt. Es gibt die Möglichkeit, Wäsche waschen zu lassen oder im Internet zu surfen.
Das Hotel liegt auf der Landzunge Varadero, wo sich ein Hotel an das andere reiht und Kubaner keine Zutritt haben (außer sie arbeiten dort). Mit dem Taxi zur Ortschaft Varadero sind es keine 10 min, die Fahrt kostet etwas 7 Pesos Convertible. Vom und zum Flughafen ist es eine halbe Stunde entfernt. Ausflugsmöglichkeiten gibt es in Form von Wassersport (Katamaran-Fahrt, Jet-Ski-Tour) oder mit einem Doppeldeckerbus entlang der Landzunge. Eine kleine Höhle oder die Villa DuPont gibt es auch zu besichtigen. Wer allerdings etwas von Kuba sehen möchte und etwas über Land und leute erfahren will, der sollte unbedingt eine (kurze) Rundreise machen. Varadero ist sicher nicht das "typische" Kuba.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Man kann Tennis, Basketball, Volleyball, Tischtennis, Schach etc, spielen, am Strand mit einem Treetboot, Segeljolle oder Katamaran (mit-)fahren, und wer Lust hat, kann sich vom netten, aber sehr unaufdrunglichen Animationsteam rund um die Uhr unterhalten lassen. Der Strand ist wunderschön und einer der schönsten in Varadero, das Wasser Badewannenwarm und türkisgrün. Leider ist auch hier die Unsitte des "Liege mit Handtuch reservieren" verbreitet, aber man ergattert eigentlich immer eine Liege, auch im Schatten. In der Hochsaison sieht das evtl. etwas anders aus. Auch am Strand wird streng darauf geachtet, dass sich kein Kubaner, der nicht im Hotel arbeitet, dorthin verirrt... Es gibt einen flachen und einen tiefen Swimmingpool, Badehandtücher können gegen Kaution (10 CUC) entliehen und täglich gewechselt werden. Kinderbetreuung in Form eines Miniclubs mit Spielplatz gibt es wohl, aber nachdem wir in der Nebensaison unterwegs waren, waren kaum Kinder anwesend. Im Hotelgebäude gibt es einen Souvenirshop, eine Boutique und einen Masseur. Einen Supermarkt und weitere Geschäfte findet man an der Plaza America im übernächsten Hotel, zu dem eine kleine Bahn fährt (kostenlos), wohin man aber ich ca. 15 min auch laufen kann.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jane |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 3 |