- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Ein schönes Hotel, recht große Anlage mit vielen Bungalows, Die Hotelzimmer haben wir nicht gesehen, da wir eben ein Bungalow hatten, dieses war teilrenoviert und sauber und im Großen ganzen echt schön!, ca eine Zigarettenlänge vom Haupthaus entfernt die Anlage ist gepflegt und sauber, ausreichen Mülleimer stehen zur Verfügung und sie ist geprägt von vielen verschiedenen Pflanzen, Kakteen und Palmen, sowie Mangobäumen. Die Vielzahl der Hotelgäste kommen aus Argentinien oder Kanada, es sind aber auch reichlich deutsche Gäste da. Der Altersdurchschnitt ist sehr gemischt. Wifi gibt es nur gegen Karten, die man kaufen muss und nur in der Lobby. Wer sich für Kuba entscheidet, sollte wissen, dass es sehr laut und bunt ist, geprägt von Rum und Zigarren und natürlich Sonne satt, manchmal schon tropisch... Havana ist sehr lohnenswert, bedingt durch die vielen alten Autos und dem ganzen landestypischen Flaire. Am besten über Nacht, da man das Nachtleben auch erlebt haben muss. wir waren in einer typisch kubanischen Bar ganz ohne Touristen und hatten sehr viel Spaß. Die Rambo-Tour durch den Regenwald ist ebenfalls sehr empfehlenswert, für Leute die Action mögen. Simyo als Handyanbieter funktionierte GAR nicht, so war man auf das hoteltelefon(sehr teuer) oder Wifi angewiesen um Kontakt zur Außenwelt zu halten.
Obwohl wir nur ein BestpriceZimmer gebucht haben, hatten wir ein großes Bungalow, was ruhig gelegen war.
Cocktails lecker und mit reichlich RUM, das Essen wie beschrieben gut. Es gibt das Buffetrestaurant, einige Snackbars und 5 a la Carte Restaurants. Im Steakhaus hatten wir einmal Glück mit dem Fleisch und einmal nicht so. Sehr lecker war es beim Mexicaner.
Ausnahmslos freundliches bis sehr freundliches Personal. Den besten Pina Colada macht Ernesto in der Lobbybar. Bier mit Cola nennt man Dissssel oder Petrolio. Im Buffetrestaurant ist es sehr laut und oft voll, dafür ist das Essen aber echt gut und vielfältig und typischerweise fehlt Pfeffer und Salz(man hat es aber auf dem Tisch stehen). Die leeren Teller werden umgehend abgeräumt und leere Getränke ohne Aufforderung neu serviert. Zu beschweren gab es eigentlich nichts, bis auf eine tropfende Klospülung, welches umgehend versucht wurde zu reparieren. Das Zimmerpersonal war sehr freundlich und landestypisch sauber. Gegen kleine Aufmerksamkeiten gibts es auch Handtuchkunst in verschiedensten Formen.
Vom Flughafen zum Hotel sind es ca 20-30 min. Der Strand ist je nach Bungalowzone oder Hotelzimmer direkt vor der Tür oder ein paar Fußminuten entfernt. Geht man durch die Anlage durch die Bungalowzone 5 gelangt man zur Plaza America, welche eine Shopping-Mall ist mit einigen Geschäften, Pizzeria, Bars, Restaurant und Zigarrenladen sowie einer Tauchbasis. Mit dem Coco-Taxi fährt man ca 10min. vom Hotel nach Varadero rein. Dort gibt es reichlich, Bars, Restaurants, vor allem den Havana-Club und den Beatles Pub, sowie das Calle 62, was sehr zu empfehlen ist. Verlaufen kann man sich nicht, da die Strassen wie ein Schachbrettmuster angeordnet sind. Taxen gibt es im Überfluss. Es gibt einen Doppeldockerbus, der den ganzen Tag durch Varadero entlang der kompletten Hotelroute fährt, welcher an jedem Hotel sowie den zahlreichen Freizeitangeboten (z.b. Delfinarium, Golfclub, Alcaponehouse, Hafen/Marina, etc.) hält.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Im Pool waren wir gar nicht, dafür gibt es ja den wunderschönen Strand. Allerdings sind die Liegen nicht ausreichend und man muss sich gut mit den Liegen-Homie verstehen oder früh da sein und reservieren. Für ausreichend Animation in Form von verschiedenen Spielchen, Beachvolleyball sowie Wassergymnastik und Aerobic wird gesorgt, allerdings nicht aufdringlich von den Animateuren.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im März 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Catja |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |