- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Sol Rio de Mares liegt - wie schon vorhergehend beschrieben - oberhalb des Playa Esmeralda. Dieser zählt zu einem der schönsten Strände Kubas. Karibikflair wie es im Buche steht. Kristallklares Wasser, schneeweißer Sand, Kokospalmen und einheimische Flora und Fauna (Kolibris, Leguane, Flammenbäume usw.). Wir hatten AI gebucht und waren mit dem inklusive Angebot mehr als zu frieden. Vom Frühstück (Buffet) über das Mittagessen (Buffet/Snackbars) bis hin zum Abendessen (Buffet/Themenrestaurants) war alles in allem immer ein reichhaltiges Angebot. Auch die unmotorisierten Sportarten waren alle inklusive (Katamaran, Kajak, Bogenschießen am Strand, kleine Ausflüge vom Hotel aus, Reiten usw.). Wir hatten ein Familienzimmer auf der Luna Seite gebucht und erhielten wenige Wochen vor Abreise ein Schreiben unseres Reiseveranstalters, dass die Luna Seite renoviert wird und wir im Mares untergebracht werden. Aber dazu unten mehr. Preis/Leistungsverhältnis in Ordnung. Wechselkurs zu unserer Reisezeit ca. 1, - Euro = 1, 38 Cuc. Gutes Handynetz. Zweimal in drei Wochen hat es kurz aber heftig geregnet - halt ein richtiger Tropenregen. Ausflüge: Santiago de Cuba 69,- Cuc, Havanna einen Tag 199,- Cuc (inkl. Flug), Holguin (Besuch Zigarren- und Zuckerrohrfabrik, nostalgische Dampflokfahrt, Stadtrundfahrt Holguin) 59,- Cuc, Delphinarium 99,- Cuc, Katamaran-Tour ohne Delphinarium 69,- Cuc, Katamaran-Tour mit Delphinarium 120,- Cuc, Speedboat 39,- Cuc, und noch viele andere Ausflugsmöglichkeiten. An diesem Punkt möchten wir noch den Besuch des Delphinariums empfehlen. Dort hat man die Möglichkeit, gemeinsam mit Delphinen schwimmen zu gehen. Ein wahrhaft unvergessliches Erlebnis. Für ein extra von 10.- Cuc (je Kunststück) hat man die Möglichkeit sich von Delphinen durchs Wasser ziehen bzw. auch aus dem Wasser heben zu lassen!! Das Delphinarium befindet sich mitten in einer Lagune, welche direkt neben dem Hotel liegt. Beste Reisezeit Dezember bis Anfang August.
Die Zimmer waren zweckmäßig eingerichtet und mit Balkon oder Terrasse zur Meerseite. Alle Zimmer haben ein Bad mit Badewanne und Föhn, Fernsehen über Sat-TV, Kingsize-Bett, Bügelbrett + Bügeleisen, Kaffeemaschine. Jeden Morgen wurden die Zimmer gereinigt und ein frisches Päckchen Kaffee aufs Zimmer gelegt plus zwei große Flachen Wasser. Der Kühlschrank funktionierte tadellos, je nachdem wo man sein Glas hinstellte hatte man einen Drink mit oder ohne Eis. ;-) Klimaanlage auch i. O. schön kalt. Gelegentliche Stromausfälle, meist nur wenige Minuten (2-5 min.).
Wie schon oben erwähnt ist rund um die Uhr für das leibliche Wohl des Gastes gesorgt (Warmes Essen auch nach 22 Uhr möglich). Als sehr angenehm haben wir empfunden, dass man wählen konnte ob man inside (vollklimatisiert) oder outside Essen wollte. Das Buffet wurde ständig nachgefüllt auch noch kurz vor Schluß, so dass derjenige der kurz vor Ende kam unter einem reichhaltigen Angebot wählen kann. Es gibt warme und kalte Speisen. Beim Showcooking konnte man sich wahlweise Essen bzw. Desserts frisch zubereiten lassen. Unser Tipp: flambierte Banane mit braunem Rum und Honig. Hmmm lecker!!! Natürlich wiederholen sich die Gerichte nach einer Woche. An dieser Stelle möchten wir auf das noch bestehende Handelsembargo von Kuba hinweisen und der damit verbundenen Engpässe bei der Lebensmittelvielfalt. Man kommt nicht nach Kuba wegen dem Essen!!! Es kann auch schon mal vorkommen, dass mehrere Gerichte und Beilagen drei Tage lang MIT und AUS Auberginen bestehen. :-) Das ist halt Kuba!!! Ansonsten gibt es wie immer Fisch, Fleisch, Geflügel, Pasta. Wer hier nicht satt wird ist selber schuld. Einen kurzen Überblick über das Buffet kann man sich auf unserem eingestellten Videoclip (Kuba 2008) verschaffen. Erwähnen möchten wir noch die Lobby-Bar "1492", welche 24 h geöffnet hat und Drinks ausschenkt (entgegen anderen AI-Angeboten in der Karibik, die nur bis 22 Uhr ausschenken). Die Cocktails sind lecker und - wenn man keinen entsprechenden Hinweis gibt - üppig mit Rum. ;-)) Über die A la Carte Restaurants wurde in vorhergehenden Bewertungen ausführlich berichtet.
Alles in Allem kann man zum Service des Hotels sagen, dass sich das gesamte Personal sehr viel Mühe gibt. "Schwarze Schafe" gibt es überall. Wie oben schon erwähnt hatten wir ein Familienzimmer gebucht (2 aneinander liegende Doppelzimmer), doch beim Check-In erhielten wir nur eine Zimmerkarte (Schlüssel). Nach kurzem Hinweis unsererseits bat man uns um 15 min. Geduld. Danach standen 2 freudestrahlende, lächelnde aber total abgekämpft aussehende Zimmerboys (da das Zimmer noch hergerichtet werden musste) vor uns um uns auf unser neues Zimmer zu begleiten. Zu unserer Überraschung erhielten wir eine Suite mit direktem Meerblick. Als wir den am nächsten Morgen erblickten (bei Einzug war es dunkel) verschlug es uns die Sprache. Die Sprache verschlug es uns auch, als der Safe versagte und sich nicht mehr öffnen ließ. Erst kam ein Haustechniker, der schaute sich das Problem an. Dann reif er einen 2. über Funk hinzu, welcher mit einem Lan-Kabel und einem Gerät kam, der die Software das Safes überprüfte. Als dies nicht gelang rief man einen 3. Haustechniker (lang und breit wie die Tür :-) ) der dann letztendlich den Safe aufbrach und eine neue Elektronik einsetzte und den Safe reparierte. ;-) Ein Schauspiel! Da gibt man auch gerne ein Trinkgeld. An dieser Stelle möchten wir doch bemerken, dass man nicht vergessen sollte, das die Angestellten nicht mehr als 20,- € im Monat verdienen. Die Künstler sogar noch weniger. Das so genannte Tip (Trinkgeld) gehört nun mal dazu. Schließlich sind wir nicht bei einem AI-Mittelmeergelage. Wenn man mit der Leistung/Service zufrieden ist gibt man gern ein Trinkgeld, was auch gern genommen wird. Dies sollte man auch bei seiner Urlaubsplanung mit einplanen. Aber dass nur bei Trinkgeld entsprechender Service folgt, können wir nicht bestätigen. Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft, Zimmerreinigung alles in Ordnung und immer super. Viele Angestellte sprechen sogar ein paar Brocken Deutsch, Englisch wird fast immer verstanden. Zudem kommt noch hinzu, dass die Kubaner sehr familiär und kinderlieb eingestellt sind. Sei es ein kleiner aus Palmenblättern gebastelter Grashüpfer der am Frühstückstisch hingestellt wurde oder ein kleines Späßchen. Die Kinder waren begeistert. Was unsere Kinder auch voller Freude genutzt haben, ist die vom Hotel angebotene Kinderbetreuung. Hier ein lieber Gruß an Jaima, die sich rührend um alle Kinder kümmerte. Zum Beispiel ein Ausflug mit der Kutsche zu dem etwa 1 km entfernten Mini-Zoo (Eintritt 2,- Cuc p. P.). Ach ja, ein Arzt ist auf dem Hotelgelände ansässig - haben wir aber nie gebraucht.
Wie schon gesagt liegt das Hotel oberhalb des Playa Esmeralda - sowohl das Mares, wie auch das Luna. In unmittelbarer Nachbarschaft befindet sich das 5 Sterne Resort Rio de Oro mit eigenem Privatstrand, von welchem man während des gesamten Urlaubs nichts mitbekommt. Des Weiteren gibt es direkt am Strand jeden Tag wechselnde Händler, welche Souvenirs anbieten. Neben dem Hotel gibt es den Naturpfad "Las Guanas" (Eintritt 5,- Cuc). Ansonsten ist um das Hotel herum nur Natur pur. Nichts für Party-Freunde - sondern mehr für Ruhe- und Erholungssuchende! Der nächstgelegene Ort Guardalavaca ist ca. 5 km entfernt. Diesen kann man per Fahrrad (steht kostenlos zur Verfügung), Taxi (teuer) oder (sehr angenehm) mit der Pferdekutsche (15,- Cuc hin und zurück, der Guide wartet eine Stunde) erreichen. In Guardalavaca gibt es einen Handwerkermarkt, wo man sehr schöne Souvenirs bekommen kann (Handeln nicht vergessen!!!). In Guardalavaca hat man auch die Möglichkeit eine Flugboot-Tour (Schlauchboot mit Drachensegel und Propeller) zu machen, Kosten 15 min. ca. 25,- Cuc. Auch eine Diskothek soll vor Ort sein - haben wir jedoch nie genutzt. Die nächst größere Stadt ist Holguin, wo sich auch der Flughafen befindet (Transferzeit ca. 90 min.). Wenn man Holguin auf eigene Faust erkunden möchte kann man auch mit dem Taxi dorthin fahren (Hin und zurück ca. 70,- Cuc). Empfehlung hierbei ist das Naturkundemuseum im Zentrum von Holguin mit einer der größten Muschelsammlungen der Karibik.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Häufig genutzt haben wir das Inklusivangebot Reiten. Die kleine "Rancho de Naranjo" befindet sich unmittelbar vor der Hotelanlage. An dieser Stelle möchten wir hinzufügen, dass zwar das Reiten (45min./P./Tag; ab 16 Jahren Ausritt, ansonsten im Zirkel) inklusive ist, der Guide jedoch nicht! Also bitte, wenn ihr das Angebot nutz an den Guide mit Tip denken! Sehr gefallen hat uns, auch das Inklusivangebot des Wassersports. Im Klubhaus am Strand (hier bekommt man seine Strandtücher und kann diese auch tauschen) kann man sich auch Bücher in vielen Sprachen ausleihen und braucht somit keine von zuhause mitnehmen. Schnorchelausrüstung-Verleih, Katamaran und andere Wassersportgeräte (Kajak, Tretboot, Surfbrett) Vorbestellung ist hier möglich. Tretboot und Katamaran haben wir oft genutzt, einfach traumhaft auf dem türkis bis azurblau schimmernden Meer. Des weitern kann man am Strand jeden Vormittag (10 Uhr bis 12 Uhr) Bogen- und Luftdruckgewehrschiessen. Wohl gemerkt alles inklusive. Ein Riesenschach (Figuren 50 - 80 cm groß) ist auch vorhanden. Sehr angenehm unter Kokospalmen. :-) Für alle Tauchfreunde sei hier gesagt, dass ein Diving Center direkt am Strand ist. Wir haben auch jeden Morgen in aller Frühe den Trupp Taucher mit dem einzigen Boot - weit und breit - hinausfahren sehen. Liegestühle und Schattenplätze waren immer ausreichend vorhanden. Gibt man dem Liegenboy 1-2 mal die Woche ein kleines Tip bekommt man seine bevorzugten Liegen (2 Weiche und 2 Harte ;-) ). Wie gesagt, ist ein Kann, aber kein Muss. Man bedenke die Jungs leben davon. Von den Abendshows hat uns das Wasserballett am besten gefallen (jeden Mittwochabend). Allerdings der im Anschluss folgenden rockigen Darbietung, welche so laut war, dass man seinen Gesprächspartner nicht mehr verstand haben wir und Andere verlassen. :-( Wir wissen ja das Kuba für Musik steht, aber so laut... Das gleiche gilt auch für die Theaterbühne, für taube sicherlich eine angenehme Überraschung ;-), wir waren in den 3 Wochen nur einmal dort... ;-) Auch die Choreographie ist etwas fragwürdig. Sehr gefallen hat uns dabei, dass alles live von 2 Sängerinnen und 2 Sängern begleitet wurde. In der 24 h Bar "1492" kommt jeden Abend für eine Stunde eine Pianistin und spielt an dem dort stehenden Flügel. Bei einem guten Drink und einer echten Cohiba sehr angenehm, zumal die Lobby-Bar offen ist und ab und an ein Lüftchen hindurch zieht. Kontakt zu den Angehörigen daheim hielten wir per Internet (30 min. 3,- Cuc). In dieser halben Stunde schafft man ca. zwei e-mails und man braucht viel Geduld. Das Hotel verfügt über einen Spa Bereich und einen Fitnessraum, Beides haben wir nicht genutzt. Auch eine Boutique und ein Tabakgeschäft sind vorhanden. Da der Pool und seine Bar ständig von Kanadiern belagert wurde - zogen wir es vor an den Strand zu gehen. Hierbei sei gesagt, dort findet man seine Ruhe. Man fliegt ja auch nicht 10. 000 km um in einem nur 1- 1, 50 m tiefen Pool zu baden. ;-) Duschen/WC am Strand problemlos möglich. Und die Snack-Bar ist auch gleich dort.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3 Wochen im Juli 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sabine |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 6 |