- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel liegt an wohl einem der schönsten Strände von Kuba, innerhalb einer schönen Gartenanlage. Die Zimmer befinden sich in dreistöckigen Gebäuden und sind zweckmäßig eingerichtet. Zur technischen Ausstattung gehören Klimaanlage, TV (dt. Welle), Kaffeemaschine und CD-Player. Wir waren in Haus 8 untergebracht, welches direkt an der Lagune liegt. Dort befinden sich zwei Aussichtspunkte, von denen man die brütenden Vögel in den Mangroven der Lagune beobachten kann. Das Hotel ist teilweise renovierungsbedürftig, was auch Schritt für Schritt geschieht. Dabei war keine Lärmbelästigung feststellbar. Bei unserem Aufenthalt waren zumeist Kanadier und Briten anwesend. Die Anzahl der dt. Gäste beschränkte sich auf eine geringen Prozentsatz. Die einzelnen Nationalitäten waren bei unserem Urlaub in getrennten Häusern untergebracht. Am Strand und Pool waren immer Liegen frei, wobei es am Strand am Schönsten war. Als Ausflüge haben wir gemacht: Santiago mit Bus - etwas anstrengend, aber man sieht viel von Land und Leuten; Holguin - interessant, vor allem der Besuch in der Tabakfabrik und das Mittagessen mit toller Aussicht; Speedboot - hier muss man selber fahren, was bei höherem Wellengang auf dem Meer schon auch ziemlich gefählich ist (muss jeder selbst entscheiden); Locomotur - erst 3 km Fahrt mit einer 99 Jahre alten amerikanischen Dampflok und dann zur Halbinsel Cayo Barriay, wo Columbus Kuba erreichte (ein sehr schöner Ausflug); Delphinarium - zwar ziemlich teuer (99 CUC plus 10 CUC für jedes persönliche Kunststück - max. 3) aber woanders noch teurer und wo kann das schon in Deutschland machen?; Mit der Pferdekutsche nach Guardalavaca - Den kleinen Markt kann man vergessen, aber der Strand ist auch sehr schön (Handtücher mitnehmen!); Neben dem Hotel Mares befindet sich ein ökologischer Lehrpfad (Las Guanas) - sehr interessant und mit einem wunderschönen Aussichtspunkt auf den Strand (Eintritt 6 CUC/Person); Mini-ZOO - an der Straße nach Guardalavaca zweigt nach wenigen hundert Metern ein Weg zum Mini-ZOO ab, wo man sich einheimische Tierarten angucken kann (Eintritt 2 CUC/ Person). Von hier gelangt man auch auf den Berg mit Wasserhochbehälter mit wunderschöner Aussicht auf Hotelanlagen und Bucht Naranjo mit Delphinarium. EIN WICHTIGER HINWEIS: Wer Rum, Kaffee und Zigarren kaufen möchte, der warte bis zur Rückreise und kaufe zollfrei im Flughafen. Weder in der Zigarrenfabrik, noch auf dem Markt in Guardalavaca ist es billiger. Und im Hotelshop kostet alles ein Vielfaches! Und der CUC??? Umtausch lohnt sich, aber nur soviel, wie man ungefähr braucht, denn er ist an den Dollar gekoppelt. Dollar werden nicht mehr akzeptiert, genauso wie Reiseschecks. Euro werden akzeptiert, aber beim Bezahlen nur 1:1 (deshalb der Gewinn beim Umtausch). Auch die Mastercard wird in den Hotels und bei der Reiseleitung akzeptiert.
Die Zimmer sind zweckmäßig eingerichtet und nicht zu klein. Über die technische Ausstattung habe ich weiter oben schon geschrieben. Wasser und Strom gehen manchmal kurzfristig aus. Für die Steckdosen ist kein Zwischenstecker erforderlich. Sie funktionieren mit 220 Volt. Die Klimaanlage in unserem Zimmer hatte ein kleines Problem. Bei Bescheidgeben der Rezeption wurde sofort ein technischer Mitarbeiter mit der Beseitigung des Problems beauftragt. Das Zimmer verfügt auch über ein geräumiges Bad. Von unserem Balkon hatte man einen schönen Blick auf das Meer. Wir haben uns im Zimmer immer wohl gefühlt. Nun ja: Manchmal war es halt sehr warm, wenn die Klimaanlage mal wieder nur als Luftumwälzer funktionierte. Aber damit konnte man sich arrangieren.
Das Personal in den Restaurants war allermeist bemüht und bis auf wenige Ausnahmen immer freundlich. Das Angebot im Buffet ist ausreichend, aber wie bei allen Buffets weltweit recht gleichförmig. Aber man kann sich ja zur Abwechslung auch Plätze in den 4 Spezialitätenrestaurants reservieren, was problemlos klappt. Über ein Trinkgeld freut sich das Personal immer, macht es aber nicht für die Aufmerksamkeit zur Bedingung. Wir haben beobachtet, dass die Trinkgelder eh in eine Gemeinschaftskasse gehen. Dies ist auch bei den einzelnen Bars so. Dort werden die Cocktails freundlich, aber manchmal recht unterschiedlich gemixt. Es ist halt nicht immer Alles da. Man sollte grundsätzlich nicht jeden Tag dasselbe Angebot erwarten. Die Kubaner geben sich für die Versorgungslage der Hotels zwar augenscheinlich jegliche Mühe, aber es kommt halt doch auch zu Engpässen.
Bei unserer Ankunft im Hotel wurden wir sehr freundlich empfangen. Mehrere Mitarbeiter der Rezeption können einigermaßen Deutsch, ansonsten alle Englisch. Auch der freundliche Kofferträger war freundlich und schnell (beim Zimmer im dritten Stock sehr zu empfehlen) Das Check In funktionierte problemlos. Für den Safe ist eine Kaution zu hinterlegen. Die Zimmermädchen waren auch sehr freundlich, jedoch jeden Tag eine andere Person. Handtuchwechsel und Betten machen erfolgte täglich. Man bekommt jeden Tag auch zwei Wasserflaschen in den kleinen Kühlschrank gestellt. Diese kann man sich an der Bar ständig auffüllen lassen. Sehr freundlich waren auch die "sonstigen" Mitarbeiter, wie Wachmänner und Gärtner. Wir haben die Erfahrung gemacht: Wer mal lächelt und freundlich grüsst, hat mit der Freundlichkeit des Personals keinerlei Probleme. Bei unfreundlicher bzw. sehr fordernder Ansprache bekamen andere Gäste aber auch schon mal eine recht abweisende Reaktion zu spüren. Geduld ist eine Tugend und in der Karibik auf jeden Fall wichtig. Aber man ist ja im Urlaub!
Das Hotel befindet sich auf einer kleinen Erhebung direkt am wunderschönen Strand. Auf der einen Seite wird es von der Lagune begrenzt und auf der anderen Seite vom Hotel Sol Rio de Mares, dessen Anlagen komplett mitgenutzt werden können. Dort kann man Plätze in den Spezialitätenrestaurants buchen (von denen sich Abends zwei direkt am Strand befinden). Außerdem befinden sich dort zwei Computer für das Surfen im Internet mit etwas langsamer, aber akzeptabler Verbindung. Die Kosten: 3 konvertible Pesos für die halbe Stunde. Ach ja: Das Handy kann seit einem halben Jahr auch genutzt werden. Die Verbindungen nach Deutschland funktionieren problemlos. Der Hotelkomplex befindet sich ca 50 Kilometer von der Provinzhauptstadt Holguin entfernt: Transferzeit vom dortigen Flughafen 75 Minuten. Taxipreise: 4 CUC nach Guardalavaca (eine Richtung), 40 CUC nach Rafael Freyre (hin und zurück mit Wartezeit des Fahrers), 60 CUC nach Holguin (hin und zurück mit Wartezeit des Fahrers) - aber alles auch Verhandlungsbasis! Eine Kutschfahrt nach Guardalavaca kostet zwischen 12 und 15 CUC/Kutsche
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es findet Animation am Pool statt, ebenfalls ein allabendliches Programm auf der Bühne zwischen Luna und Mares. Jedoch haben wir dieses Angebot nicht genutzt!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | René |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |