Alle Bewertungen anzeigen
Theresa (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Mai 2015 • 3 Wochen • Strand
Tolles Hotel, nur sehr abgelegen, ausführliche Beschreibung
4,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Da das Hotel aus ehemals zwei Hotelanlagen besteht, ist die Fläche riesig! Ich glaube, es gibt um die 400 Zimmer. Zu unserem Reisezeitraum war das Hotel wohl zu 70% ausgelastet, da nun die Regenzeit begann (was jedoch keinerlei Beeinträchtigung darstellte, da es alle drei Tage mal für 10min regnete...). Wifi ist auch hier leider, wie fast überall in Kuba, nicht inklusivie und verhältnismäßig teuer bei geringer Geschwindigkeit (ich glaube, 6€ pro Stunde). Wir hatten aus diesem Grund mal drei Wochen lang internetfreie Zeit, was hervorragend entspannend ist ; ) Die Gästestruktur ist alterstechnisch bunt durchmischt, von jung bis alt alles dabei. Es waren auch erstaunlich viele Familien mit Kindern da. Bezüglich der Nationalitäten überwogen auch hier die Kanadier, aber irgendwie nicht so extrem wie in Varadero. Ansonsten kamen Gäste aus ganz Europa oder Südamerika. In Kuba gibt es keine Reisebüros oÄ, dh man kann Ausflüge nur im Hotel über den Reiseveranstalter buchen, was schon etwas teurer ist. Wir hatten gleich in der ersten Woche eine dreitägige Rundreise über Holguin-Baracoa-Santiago de Cuba gemacht, die absolut empfehlenswert ist! ich würde behaupten, die drei Orte sind auch die wichtigsten im Osten Kubas. Wir zahlten 260€ pP.(Allerdings war der Kurs zu unserem Reisezeitpunkt auch recht schlecht, 1CUC war fast 1Euro). Im Einzelnen beinhaltete diese Rundreise den Transfer nach Holguin, eine Führung durch die Zigarrenfabik, einen Flug (mit einer kleinen kubanischen Propellermaschine!!! absolut einmalig...) nach Baracoa, der ältesten Stadt Kubas und ersten Hauptstadt, in Gebirgshöhe gelegen und für ihre Kakaoplantagen und Schokoladenfabrik bekannt...In Baracoa Stadtrundgang, Übernachtung in einem 3*-Hostel ("Hostel 1511", iO, nichts überragendes, aber alles ordentlich), allen Mahlzeiten mit jeweils 1 Getränk inklusive, Besuch einer Kakaoplantage (ganz toll!), Bootsfahrt auf Fluss durch Palmenwälder, Museumsbesuch, Busfahrt von Baracoa über kurvenreiche Gebirgsstraße mit kurzen Zwischenstopp in Guantanamo nach Santaigo de Cuba. Übernachtung im 5*-Hotel "Melia Santiago de Cuba", absoluter Luxusstandard für kubanische Verhältnisse, besser als das hier beschriebene Hotel. Abendbrot und Frühstück mit je 1 Getränk wieder inklusive. Stadtbesichtigung Santiago de Cuba, Besuch eines kleinen realen Marktes, wo die Einheimischen einkaufen gehen. Cocktail auf der Dachterasse neben der Kathedrale. Besuch der Burg El Morro (Unesco WKE), Mittagsessem im Restaurant direkt an den Meeresklippen (wo Paul Mc Cartney schon aß...), kurzer Zwischenstopp an der wichtigsten Kirche Kubas "El Cobre" und Heimfahrt bis zum Hotel. Also absolut empfehlenswert, ein Rundum-Sorglos-Programm, was man allein niemals hätte so organisieren können. Allein dein Inlandsflug war ein Erlebnis. Der kleine Inlandsflughafen, wo noch Holztäfelchen mit den Zielorten über den Checkin-Schaltern ausgetauscht werden. Und die Bezeichnung "Panoramaflug" passte ja gar nicht, da nur etwa jede 4te Sitzereihe überhaupt ein Fenster hatte, also eher recht dunkel alles gehalten. Und undefinierbarerDampf aus der Lüftung, aber ein Erlebnis wert! Wir waren einer Sechsergruppe und hatten einen superguten Reiseleiter "Carlos", der perfekt deutsch sprach und jeden toll betreute. Ansonsten buchten wir noch eine kleine Katamaranfahrt für 70€ pP, wo morgens Abholung war und 16uhr war man wieder zurück. Mit zwei Schnorchelstopps, traumhaft schön. Wir waren schon oft schnorcheln (auch schon in Kuba), aber hier war es am schönsten. Der Ausflug war mit allen (nicht-) alkoholischen Getränken inklusive. Jedes Paar bekam zum Schluss sogar noch eine Flasche Rum geschenkt (keine Ahnung, ob das Standard ist). Am Ende der Katamaranfahrt gab es ein Mittagessen in Guatavalaca, wo man auch einen halben Lobster wählen konnte. Also ebenfalls sehr empfehlenswert. Es soll auch eine größere Katamaranfahrt mit Stop auf einer Insel geben, wo afrikanische Tiere leben. (für ca 15CUC mehr). Aber Carlos meinte, es sei nicht sehenswert, da dort ein Zebra, ein Büffel etc im Gehege sind, und irgendwie wollte ich auf Kuba aber auch keine afrikanischen Tiere sehen, das hat nicht in meinen Kopf gepasst.... Wir buchten noch eine Speedboattour für 30€ pP. Man konnte wählen zwischen Speedboat oder Jetsky, mit Transfer, 1h selbst fahren und 1 Getränk inkl. Hat auch Spaß gemacht, man fährt in einer Bucht einem Füherer hinterher und ein wenig auch raus aufs offene Meer. Das gleiche buchten wir schonmal in Varadero, dort war die Umgebung etwas sehenswerter, weil es in den Mangroven stattfand. Für 90€ pP hätte man auch einen Ausflug mit dem Jeep in ein Fischerörtchen mit Zwischenstopp in der Columbusbucht, kurzer Reitausflug und Rückfahrt mit Speedboat buchen können, aber diese unternahmen wir dann auf eigene Faust, weil mir nur die Columbusbucht wichtig war. Diese ist ca. 25km vom Hotel entfernt (pro Weg). Dort ist ein Park gegen 8€ Eintritt, wo man sich im Schnitt etwa 2h aufhält. Wir machten diesen Ausflug mit einem genialen Oldtimertaxi auf eigene Faust und zahlten insg. 40€ fürs Taxi. (Der Fahrer fuhr uns durch den Park und wartete jeweils an den einzelnen Stationen, zu Fuß auch unmöglich...) In dem Park sind auch ein paar Indianerschausteller, die das frühere Leben nachspielen, das war uns ein wenig zu unecht. Aber es war ein tolles Gefühl, an dem Ort zu sein, wo Columbus Kuba erstmals betrat (und nicht in Baracoa, wie viele behaupten...) und sagte, dass dies der schönste Platz auf Erden wäre, den sein Auge je erblickte. Und direkt rechts neben dem Hotel ist etwas versteckt ein kleiner Naturpfad zum Aussichtspunkt in den Klippen am Meer. Kostet 3€ Eintritt, festen Schuhwerk! Kann man machen, muss man aber auch nicht. Nach Guardavalaca sind wir, wie bereits erwähnt, mit dem Hop on hop off-Bus für 5€ pP hin+zurück gefahren. Toller Strand dort, ein kleiner Markt, sonst nix dort, aber ein Ausflug ist ok dorthin. Eine Fahrt mit dem Oldtimer nach Santiago de Cuba an einem Tag hätte wohl 120 € pP gekostet. ich stelle´s mir jedoch anstrengend vor, solche lange Strecke an einem Tag zurückzulegen. Man kann also viel erleben, alles kostet seinen Preis und man hat kaum Alternativen, wegzukommen. Trotz der Regenzeit hatten wir ein Bombenwetter, ein angenehmer Wind und jeden dritten Tag ein Regenschauer am Morgen oder Abend für 10min, also total angenehm und besser als solche stehende Hitze. Wie gesagt, ein Jacke braucht man definitiv nicht! Ordentlichen Sonnen- und Mückenschutz einpacken! Die Schwächen in Varadero waren hier die Stärken und andersherum. Tolles Essen, schöner Strand, schlechte Unterhaltung und abgelegene Lage. Unbedingt 3-Tages-Rundreise machen! Und hier kann man noch das wahre Kuba sehen. Varadero ist ja ein künstlich geschaffener Ort. Hier fahren die Menchen wirklich noch mit Kutschen, reiten oder fahren rad. Alles sehr autotentisch. Viele Selbstversorger. Viel grüne Landschaft. Einfache Hütten. Aber Havanna (letzter Urlaub) ist unvergleichbar, da kommt auch kein Santiago de Cuba ran...ach, Kuba ist schon genial. Die Kubaner tragen noch wirklich die Sonne im Herzen.


Zimmer
  • Eher gut
  • Wir würden persönlich immer ein Zimmer nicht im Erdgeschoss empfehlen (so haben wir es auch gebucht und glücklicherweise auch bekommen), da dort wirklich viele Tiere, wie Krabben, Gekkos, Eidechsen etc auf der Hotelanlage herumflitzten. Glücklicherweise hatten wir keine Begegnung mit Kakerlaken (obwohl diese ja typisch auf Kuba sind). Wir hatten nur einmal eine Eidechse im Bad (einmal und niewieder gesehen nach einem lauten Schrei vor Schreck...). Wir wohnten im 8er-Block, also in sehr ruhiger Lage. Die langen Wege zur Rezeption/ Buffetrestaurant könnten als kleiner Nachteil angesehen werden (ca. 7min Fußweg), waren für uns jedoch unproblematisch. Durch die geschickte Bauweise hatten fast jedes Zimmer ungewollt einen seitlichen Meerblick, sehr schön. Das Bett war ausreichend groß, glücklicherweise mit einer durchgehenden Matraze und ausreichend Kissen, wir haben gut geschlafen. Jedes Zimmer hat einen Balkon.Die Zimmerausstattung ist schon etwas veraltet und man darf halt nicht so genau überall hingucken, es ist halt Kuba. Im Röhren-TV lief die gute alte deutsche Welle. Es gab einen großen Ganzkörperspiegel, einen zuverlässigen Safe (in der Wand eingebaut), sogar einen Regenschirm, einen Kleiderschrank mit einer Kleiderstange und sonst vielen kleinen Fächern am Schreibtisch. Im Bad kam immer warmes Wasser, der Fön war iO, sogar ein Bidet (?) war vorhanden. Nur wer Wert auf eine Toilettenbürste legt, sollte sich eine mitbringen, sowas scheint es in der gesamten Karibik nicht zu geben. Ist aber sehr empfehlenswert. Die Wasserversorgung klappte wunderbar, täglich gab es eine neue große Flasche. Die Klimananlge war manchmal absolut notwendig, ohne wäre es nachts kaum auszuhalten. (Generell bloß keine Jacken oder lange Sachen mitnehmen, werden nicht benötigt!)


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Die Gastronomie ist alles in allem sehr gut! Es gibt ein Buffetrestaurant, 4 A la Carte-Restaurants (französisch, mediteran, italienisch und mexikanisch) sowie ein Steak-/Lobster-Restaurant gegen Eigenzahlung. Grundsetzlich ist hier positiv anzumerken, dass auch alles einwandfrei ohne Trinkgeldbestechung (anders als in Varadero) klappte, sehr angenehm! Beginnen wir beim Frühstück im Buffetrestaurant. Es gibt immer zwei Live-Koch-Stationen für Eiergerichte (Omlette mit ausgewählten Zutaten oder Spiegelei), einen Stand für gebratenes Obst (mit Orangensaft oder Rum abgelöscht, sehr empfehlenswert) und einen Stand mit frisch zubereiteten Obstsäften/ Milchshakes, sehr gut! Die Warteschlangen hielten sich immer im Rahmen. Man konnte drinnen oder draußen sitzen. Es gab immer eine große Auswahl an süßen und deftigen Speisen, man hätte also theoretisch auch problemlos zum Frühstück bereits ein vollwertiges Abendbrot erhalten ; ) Die Kellner sind idR sehr aufmerksam und zuvorkommend. Das frische Obst und dabei besonders die Mangos sind weltklasse und unvergleichbar mit den deutschen Möchte-gern-Mangos... Gleiches kann eigentlich auch für das Mittags- und Abendbuffet gesagt werden. Große Auswahl, alles schmeckt, alles recht ordentlich. Mittags und Abends verwandeln sich die Eier-Livecook-Stände zu Fleisch- und Fischständen, ebenfalls genauso gut. Grundsätzlich gibt es jeden Tag das gleiche, es variieren manchmal die Höhepunkte wie Kasseler oder Spanferkel. Es gibt täglich eine wechselnde Suppe, ein Salat- und Obstbuffet, Fisch, Fleisch (Hühnchen, Schwein, Rind), ein Tortenbuffet und eine große Auswahl an Beilagen (Kochbananen, Kürbis, Bohnen, Spargel, Kartoffeln, Kohl...). Also wirklich alles vertrauter als die Küche in Ägypten/ Türkei etc...Nichts ist stark gewürzt, aber vielleicht auch nur für die Touristen... Wir haben auch glücklicherweise immer sofort einen freien Tisch gefunden, durch den Außenbereich kann man auch nicht von einer Kantinenstimmung im Buffetrestaurant sprechen. Die A la Carte-Restaurants können täglich bis 11Uhr reserviert werden. Wir haben alle vier ausprobiert. Der Franzose ist mit Abstand der beste, hier ist auch Lange-Hosen-Pflicht für die Herren. Service wird dort sehr groß geschrieben. Geschmacklich war alles gut. Der Mexikaner hat uns ebenfalls gefallen. Das mediterrane Restaurant überzeugt durch seinen offenen Baustil direkt am Strand, der Italiener ist nicht erwähnenswert. Oft werden auch die gleichen Speisen angeboten wie im Buffetrestaurant, aber durch den Service ist es durchaus ein Erlebnis wert, was man auf jeden Fall mal nutzen sollte. Zusätzlich haben wir ein Lobster-Essen für 15€pP gekauft. Dies war ein 4-Gang-Menü mit sehr guter Qualität. Die Lobster waren sehr groß und fantastisch auf dem Teller angerichtet. Also Preis-Leistung einwandfrei und weiterzuempfehlen. Sowohl hier als auch beim Franzosen bekam man auch gleich die ganze Weinflasche auf den Tisch gestellt, wobei dann unaufgefodert immer nachgegossen wurde. Jeder freut sich über Trinkgeld, aber niemand fordert es ein. Sehr angenehm.


    Service
  • Gut
  • Die Rezeptionsbesetzung ist durchaus kompetent und freundlich, Englischkenntnisse werden vorausgesetzt. Die Zimmereinigung hat einen guten Job gemacht und malwieder zauberhafte Handtuchfiguren mit Blüten verziert kreiert. Sonstige Zusatzleistungen nahmen wir nicht in Anspruch. Anlass zur Beschwerde gab es einmal, als es recht windig war und dadurch kurzehand ein paar Deckenstücken (Holzpanelen) im Flur herabstürzten. Da waren wir recht erschrocken und froh zugleich, das niemand von uns getroffen wurde. Somit tropfte auch das Kondenswasser der Klimaanlage auf den Fußboden. Und die Toilettenspülung war unabhängig davon recht schwach. Beides wurde innerhalb einiger Stunden und nach wiederholtem Bescheidgeben repariert.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel hat direkte Strandlage. Privatstrände gibt es wohl generell nicht, dh alle Strände sind öffentlich, auch für Kubaner, zugänglich, was ich völlig fair und richtig finde. Dies hatte keinerlei negative Auswirkungen. Die Taschen konnte man sorglos stehen lassen. Es gab keinerlei Strandverläufer mit Verkaufsambitionen (anders als in Varadero...). Der Strand ist traumhaft schick, gepflegt, keinerlei Müll, gratis Liegen im guten Zustand, Strandschirme, Toiletten, alles da. Großer Nachteil dieses Hotels ist die relative Abgeschiedenheit, man ist ein wenig im Nirgendswo. Es gibt das Hotel Oro in direkter Nachbarschaft, aber sonst nix, dh man ist dann stark auf Taxi oder Hop on hop off-bus angewiesen bzw. auf die angebotenen Touren von den Reiseveranstaltern. In Varadero ist man diesbezüglich etwas flexibler, es gibt einfach mehr zu sehen bzw. zu unternehmen in unmittelbarer Lage. Der nächstgelegene kleine Ort ist Guatavalaca in 5km Entfernung, wo 2x täglich der Hop on hop off-Bus (roter Doppeldecker, oben offen) für hin und zurück 5€ pP um 09.30Uhr und 11.30 Uhr hinfährt. Das hop on hop off-Prinzip ist dabei auf die Hotels beschränkt, wo am Ein- und Aussteigen kann, aber andere interessante Orte gibt es auf dieser Route nicht.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Am Strand werden im Inklusivpaket Tretboote und Katamaranfahrten angeboten. (Beim Katamaran wird ausdrücklich um Trinkgeld gebeten). Darüber hinaus ist ein Beachvolleyballfeld und eine kleine Bogenschießanlage am Strand vorhanden. Am Hauptpool (einer von zwei) wird täglich Volleyball oder Wasserhandball gespielt. Auch Aquafitness wird angeboten und vieles mehr (Spanish lesson, dance lesson...), was wir aber nicht ausprobierten. Die Animateure sind somit vorhanden, aber überhaupt nicht aufdringlich. Jeden Abend gibt es von 19-20 Uhr einen netten Unterhaltungspunkt wie einen Pianospieler, Saxophonspieler, Sänger, Band oder Modenschau. von 20-20.30 Uhr ist Minidisco für die Kinder, 21-21.30/22Uhr ist die Show und 22.30 Uhr beginnt täglich die Disco am Strand. So läuft es täglich ab. Leider wiederholt sich das Programm immer wöchentlich. Das ist dann zu oft mit Wiederholungen. Das Wasserbalett (montags) ist von besonderer Qualität, ansonsten wirken die Shows leider etwas laienhaft bzw.aufgesetzt, ohne erkennbare Leidenschaft/ Spass. Leider ist die Rahmenmoderation davor und danach sehr wortkarg. Daher ist der Stimmungsfaktor nicht sehr hoch. Hier haben wir in vielen anderen Urlauben schon eine deutlich bessere Abendunterhaltung erlebt. Ein Highligt war die Blanco Night (Weiße Nacht), wo die Lobby komplett in weiß mit Schwarzlicht ausgestattet wurde, tolle weiße Pantomime-Künstler in slowmotion über die Anlage glitten und eine zauberhafte modenschau mit anschließender Party stattfand. Ansonsten ist die Pause zwischen Showende und Discostart leider nicht sehr stimmungsförderlich. Am bietet sich Discopotential nach der Beachparty (Showprogramm dienstags).


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3 Wochen im Mai 2015
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Theresa
    Alter:26-30
    Bewertungen:124
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrter Theresa Ihre Meinung ist so schön. Natürlich sind wir sehr stolz auf die Mitarbeiter haben wir. Wir wissen, es ist unser bestes Kapital. Es ist eine Freude, Ihre Meinungen lesen. Vielen, vielen Dank für die Zeit nehmen, sie zu veröffentlichen. Das Steak und Hummer Restaurant hat netten Kommentare. Freundliche Grüße Yunier Zaldívar Céspedes Customer Service Manager jefe.cac.srm@meliacuba.com