- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Da die Anlage aus 2 Hotels besteht, ist sie riesengross, architektonisch sehr schön geplant, an einem der herrlichsten Flecken dieser Welt. Von der Infrastruktur her ist das Hotel kinderfreundlich: Spielplatz, Miniclub, Kinderstühle usw., allerdings wird einem dauernd vermittelt dass die Kinder nicht erwünscht sind. Die Gäste sind, wie fast überall auf Kuba, majoritär Kanadier, Europaer sind aber auch viele darunter. Es gab sehr viele junge Leute, ein paar Familien, einige ältere Gäste. Sol Melia Hotels werden wir künftig nicht mehr buchen. Trotz dieser negativen Hoteleinschätzung hatten wir einen schönen Urlaub in Kuba.
Superiorzimmer zeichnen sich durch besseren Meerblick aus! Wir haben nicht herausgefunden welche Zimmer keinen Meerblick haben. Wir waren mit unseren 2 Kindern ganz eng in einem normalen Zimmer untergebracht. Eine Suite hätte vor Ort 60 € extra pro Tag gekostet. Sonst hatten sie uns nichts anzubieten. Weder Rezeption noch Neckermannreiseleiter hilfsbereit. Nach langem hin und her haben wir ab der 2.ten Nacht noch ein Kinderbett bekonmmen. Die Zimmer sind minimal ausgerüstet, keine minibar aber Kühlschrank.
Auch hier spürt man "den Geiz" der Direktion. Während man im Iberostar immer viele und gute Speisen vorfand, sind hier die Restaurantzeiten sehr eingeschränkt. Die Spezialitätenrestaurants haben so wenige Tische für soo viele Gäste, konnte man auch nur 2 x in der Woche buchen Schlange stehen für einen Tisch war dauernd angesagt. Die Portionen waren mittags am Strand so klein, dass viele sich 2 x das Gleiche bestellt haben. Die Qualität der Speisen war Glücksache. Was an einem Tag gut war, war 2 Tage später nicht wiederzuerkennen. Preislich haben wir hier genau das Gleiche gezahlt wie im Iberostar, hatten aber nur die halbe Leistung.
Die Stimmung im Hotel ist ziemlich schlecht, die Kubaner haben miese Laune, (ganz anders als das Personal im Iberostar Bella Costa in Varadero, wo wir letztes Jahr waren). Das Personal wird hierarchich nicht gut behandelt, eine Serviererin hat erzählt dass sie nach 16 Stunden Dienst um 2 Uhr nachts keine Möglichkeit hatte heimzufahren, vom Hotel auch keine Schlafmöglichkeit bekam und als einzige Lösung die Diskothek fand, dort "erwischt" wurde und mit 6 Monaten Flur putzen bestraft wurde. Im Gegensatz zum Bella Costa, wo alle so gut drauf waren dass es ansteckend war, alle mit allen geredet haben, hatte man hier das Gefühl dass Gespräche nicht erlaubt waren, ausser den Standard- Bedienungssätzen auf englisch.
Direkt an einem wunderschönen Strand, auf einer leichten Anhöhe gelegen. Nicht viel los in direkter Umgebung. Taxis rar. Knapp 5 km bis Guardalavaca was auch nur aus ein paar Hotels plus Touristenmarkt besteht. 5 Minuten zu Fuss bis Delfinarium. Fast alle Ausflüge mit Helicopter!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Viele Sportmöglichkeiten. Die Animateure waren die Mürrischsten von allen! Herrlich warmes Meer-und Poolwasser im April überall in kuba. Manchmal Liegestuhlmangel wegen "Reservierung" mit Gegenständen, die dann den ganzen Tag nicht genutzt wurden. Auch das gibt es nicht im Bella Costa! Miniclub ab 3 Jahre, die Spielsachen sind hauptsächlich aber für Kleinkinder. Die angegebenen Aktivitäten werden oft kurzfristig abgeblasen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im April 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Viviane |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 4 |