- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Dieses Hotel ist so geschichtsträchtig (seit mehreren Generationen in Familienbesitz) wie es modern ist. Sehr professionell geführt Verbindet Tradition und Lokales (Ambiente, Küche, Gastfreundschaft ...) mit moderner Ausstattung Gut erreichbar (auch mit Nahverkehr) Perfekter Ausgangspunkt für Wanderungen sowie (im Winter) Langlauftouren Tolles Wellness-Angebot (Anm.: Wir sind mit 2 Sommer- und 4 Winterurlauben - alle zur Weihnachtszeit - "Wiederholungstäter". Das beinhaltete "Mehrgenerationenurlaub" mit Enkeln, Kindern, Groß- und Urgroßeltern.)
Die Zimmer sind gemütlich und strahlen lokales Ambiente aus (viel Holz); viele haben Balkon. Die Aussicht auf der Talseite hat "Postkartenniveau". Die Ausstattung ist modern und zweckmäßig (WC, Dusche, Fön; TV, Tresor, Kühlschrank mit Minibar, Telefon). Der Zimmerservice ist vorbildlich.
Die verfügbaren 6 Sterne sind hier zu wenig. Regionale Elemente wie auch internationaler Küche werden mit hoher Qualität zubereitet und serviert. Leider ist es dadurch praktisch unmöglich, nicht ein wenig zuzunehmen ... In der Vorweihnachtszeit gibt es einen besonderen Rabatt auf alle Getränke. Die angebotene Halbpension ist bei realistischer Betrachtung eine Vollpension: Mittags steht ein kleines Buffet zur Verfügung, nachmittags ein Kuchenbuffet.
Besser geht es kaum noch. Egal wen Sie ansprechen - Sie bekommen freundliche und kompetente Auskunft. Besondere Wünsche (wir hatten z.B. einmal einen Geburtstagsstrauß bestellt) werden wenn immer möglich erfüllt. Auch Personen, die Hilfe benötigen und Familien mit Kindern sind hier gut aufgehoben. Es stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung. Wer als Raucher nicht vor der Tür stehen mag, für den gibt es eine rustikale Kellerbar, in der man auch schon einmal eine Zigarre rauchen darf.
Abseits vom Trubel - aber sehr gut erreichbar sowohl mit dem PKW als auch dem Bus (kostenlose Tickets gibt's an der Rezeption!). Ruhig, in idyllischer Lage - aber nicht abgeschieden. In dem kleinen Ort gibt es einen kleinen Lebensmittelladen mit gutem Angebot (viele regionale Produkte!), ein Bekleidungsgeschäft (Schwerpunkt Wander- und Skiausrüstung) sowie einen Bankautomaten. Das Hotel ist ein guter Ausgangspunkt für Wanderungen aller Schwierigkeitsgrade und im Winter für Ski-Langläufer (Anm.: Die Italienische Biathlonmannschaft trainiert im Ridnauntal). Für Abfahrtsläufer gibt es Busse als Zubringer. Für passionierte Abfahrer ist Ridnaun aber wahrscheinlich nicht der Ort der Wahl.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Sowohl im Hotel selbst als auch außerhalb gibt es eine große Anzahl an Angeboten - für jeden etwas. Ausnahmen: Passionierte Abfahrtsläufer und Disco-Gänger fühlen sich hier möglicherweise weniger gut aufgehoben. Zuerst einmal ist die Gegend natürlich für Wanderer und (im Winter) Langläufer ein Paradies. Daneben lohnt sich ein Besuch nahegelegener Orte - insbesondere Sterzing, Brixen, Clausen. Empfehlenswert ist der Besuch des ehemaligen Bergwerks in Meiern. Ein ungewöhnliches Angebot macht auch der Milchhof Sterzing: Werkstouren (Es gibt auch einen Werksverkauf!). Das Hotel selbst hat ein tolles Angebot an Wellness- und Fitnesseinrichtungen. Für die Kinder gibt es neben dem nahen Spielplatz auch ein Spielzimmer sowie einen Tischtennisraum. Wer es ruhiger mag, findet immer ein Eckchen - sowie Bücher und Spiele.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wolfgang |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 3 |