- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel als solches ist sauber, die Zimmer haben eine komfortable Größe und sind gut möbliert. Telefone sind eher antik mit klemmenden Tasten, aber vorhanden. Die Bäder in den Zimmern sind sehr schön. Auch der Wellnessbereich ist nett gestaltet, aber nichts außergewöhnliches. Es gibt auch einen Fitnessraum mit Geräten und ein Spielzimmer. Enthalten waren im Reisepreis Frühstück, Mittagssnack, Kuchen und Abendessen. Getränke waren nicht inklusive, aber bezahlbar (Flasche Wein gab es ab 11 €). Allerdings sollte das Hotel nur als reines Rentnerhotel beworben werden. Kinder sind unerwünscht. Besonders die Gäste (Rentner) haben uns permanent angemault und zurechtgewiesen, wil ihnen die Anwesenheit einer dreijährigen nicht recht war. Dazu aber später. Dieses Hotel wurde (zumindest in unserer Reisezeit) überwiegend von Rentnern "bevölkert", die anscheinend Stammgäste sind, jedes Jahr (mehrfach) wiederkommen, sich kennen und "unter sich" sein wollen. Wenn sie zu dieser auserwählten Gruppe gehören (wollen) und Wert auf einen geregelten Tagesablauf legen, kann ich das Hotel uneingeschränkt empfehlen. Haben sie aber Kinder dabei und erwarten ein wenig Flexibilität, würde ich lieber ein anderes Hotel wählen. Was nützt das "schönste" Hotel, wenn man nicht willkommen ist.
siehe meine Beschreibung zu "Hotel allgemein".
Das Essen war immer sehr gut. Allerdings sollte man nicht zu spät zu den Hauptmahlzeiten (Frühstück und Abendessen) erscheinen, da das Buffert so eine Stunde vor Ende der Essenszeit nicht mehr aufgefüllt wurde. Auch wurde bereits mit dem Abbau des Buffets begonnen, obwohl noch Gäste ihr Essen noch nicht beendet hatten.
Der Check-in war der beste Service, den das Hotel zu bieten hatte. Wir wurden freundlich begrüßt und persönlich auf das Zimmer begleitet. Der weitere Service war wenig flexibel und entsprach nicht unseren Erwartungen. Die möchte ich ein wenig erläutern: Die Benutzung des Wellnessbereichs war ausschließlich zwischen 14.00 Uhr und 18.30 Uhr gestattet. Dies hatte zur Folge, dass wir den Wellnessbereich nicht nutzen konnten, da wir Nachmittags wandern waren. Und da man den Wellnessbereich ja mitzahlt und sich darauf freut, wäre ein Hinweis vor der Buchung schon angebracht gewesen. Ein weiterer negativer Punkt ist die Buchung der Kosmetikangebote. Dies ist nämlich nur zwischen 18.00 Uhr und 20.00 Uhr möglich - also zur Abendessenszeit. Da steht dann so eine Horde Rentner und klöppen sich um die Termine. Unser Versuch am nächsten Vormittag zu buchen,... Die Dame an der Rezeption hatte keine Ahnung von den Angeboten und keine Unterlagen zu den noch freien Terminen, außerdem hatte sie keine Lust, sich zu kümmern. Also mussten wir uns bis zum Abend gedulden und uns dann in der Schlage anstellen. Als wir dann dran waren, klingelte das Telefon,... und das Warten nahm kein Ende. Aber da wir ja extra ein Wellness-Hotel gebucht hatten, wollten wir wenigstens nicht auf die Kosmetikbehandlung verzichten. Die Behandlung selbst war super. Aber in einem Wellness-Hotel erwarte ich, dass ich die Behandlung jederzeit an der besetzten Rezeption buchen kann. Aber die Krönung des schlechten Services kommt noch. Da das Hotel im Prospekt und im Internet mit einem Streichelzoo wirbt, wollte ich diesen mit unserer Tochter besuchen. Die Rezeptionistin schickte uns ohne Wegbeschreibung zur Pension Rainer. Zum Glück waren wir da schon am Tag zuvor vorbeigewandert und kannten den Weg. Dort angekommen, teilte uns die freundliche Chefin der Pension mit, dass es den Streichelzoo nicht mehr gibt (Saisonende) und im Übrigen wisse sie auch nichts davon, dass das Hotel Sonklarhof Webung mit ihrem Streichelzoo macht. Und das erklären sie jetzt mal ihrer dreijährigen Tochter! Aber die KinderUNfreundlichkeit geht noch weiter. Jeden Morgen erwartete uns zum Frühstück eine "Morgenpost" vom Hotel. Ich muss dazu sagen, dass unsere Tochter sich wirklich nicht daneben benommen hat, nicht geschrien hat, nicht um die Tische gerannt ist, nicht mit Essen um sich geworfen hat,.... Aber in dieser Morgenpost war nun jeden Morgen in größter Schrift zu lesen, dass Kinder unter 14 Jahren nicht an das Buffet dürfen. Und da wir die einzigen Gäste mit Kind waren, empfanden wir diesen deutlichen Hinweis als sehr beleidigend. Wohlfühlen geht anders!
Wanderregion, aber wenig Angebote für Kinder.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es wurden geführte Wanderungen angeboten, die wir jedoch nicht nutzen konnten, da die Strecken zu bweit für eine Dreijährige waren. Abzüge gibt es für die kurzen Öffnungszeiten des Wellnessbereichs und die kaputten Tischtennisschläger.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anett |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |
Liebe Frau Anett, es ist zwar schon einige Zeit her, dass Sie in unserem Haus weilten, aber trotzdem möchten wir gerne zu Ihrer Kritik Stellung nehmen. Wir sind immer für Kritik offen, denn aus Fehlern lernen wir und können in Zukunft daran arbeiten. Jedoch sind wir auch der Meinung, dass Kritik ehrlich angebracht und berechtigt sein muss. So erlauben wir uns, Ihnen zu sagen, dass Sie sicher ein ausgewogenes Preis-Leistungs-Verhältniss vorgefunden haben. Wir werben nicht als reines Kinderhotel, sondern als Ferienhotel für alle Altersgruppen, haben keinerlei Probleme mit Familien mit Kindern. Wir sind auch der Meinung, dass man sich in Gemeinschaften nur wohlfühlen kann, wenn alle Rücksicht aufeinander nehmen. Jeder Gast bezahlt, und hat das Recht auf Ruhe und Erholung, damit er seine Ferien auch in vollen Zügen genießen kann. Unser Wellnessbereich ist natürlich ganztägig geöffnet: Hallenbad, Ruhe- zonen, Fitnessraum unbegrenzt, Freibad je nach Wetterlage, jedoch nach- mittags immer, lediglich der Saunabereich von 14,30 Uhr bis 18,30 Uhr. Unsere Massage-und Kosmetikbehandlungen können täglich an der Rezeption von 18 bis 20 Uhr gebucht werden. Es erscheint uns selbstver- ständlich , dass die ausführenden Therapeuten und Kosmetikerinnen während der Behandlungen nicht gestört werden dürfen. Sollten jedoch kurzfristig Termine frei sein, ist die Rezeptionistin darüber informiert und leitet die Anfragen sofort an die Massage-und Kosmetik-Abteilung weiter. Dort erwarten unsere Gäste geschulte Fachkräfte, welche sicher kompetente Auskünfte geben können. An anstehende Schlangen wartender Gäste an der Rezeption, welche Termine buchen möchten, können wir uns nicht erinnern, denn 2 bis 3 wartende Personen sind für uns keine Schlange. Bezüglich Streichelzoo dürfen wir Ihnen sagen, dass wir sicher damit keine Werbung machen, in unserem Prospekt ist der Streichelzoo im Ort angeführt: Ponys, Lamas, das Hausschwein sind das ganze Jahr dort, sicher gibt es einige Tiere, welche nur saisonsbedingt dort sind, es kommt auf die persönliche Erwartung an. Auf unserer täglichen Morgenpost ist täglich angeführt, dass Eltern Ihre Kinder zu den Buffets begleiten möchten, nachweislich ist von keinem Verbot die Rede, auch hat dieser Hinweis speziell mit Ihrer Tochter nichts zu tun. Als Mutter dreier Kinder erscheint es mir selbstverständlich, auch wenn die Kinder bereits älter sind, diese zu den Buffets zu begleiten. Bezüglich Küche und Buffets möchten wir Ihnen sagen, dass diese Bereiche immer hervorragend von unseren Gästen bewertet werden. Wir sind immer fleißig am Auffüllen der Buffets, ich selbst lege immer großen Wert darauf, dass alle Gäste, auch jene welche später die Mahlzeiten genießen möchten, noch reichlich Auswahl vorfinden. Unsere Mitarbeiter sind immer sehr bedacht, die Buffets erst dann abzu- räumen, sobald alle Gäste mit dem Essen fertig sind. Die angebotenen Wanderungen mit Wanderführerin Helga sind allseits bei unseren Gästen sehr beliebt, sicher können wir auf 3 jährige Kinder keine Rücksicht nehmen, zumal wir nicht Wanderungen speziell für Kinder anbieten. Zum Abschluß dürfen wir Ihnen sagen, dass wir sehr stolz auf unsere vielen Gäste sind, welche jedes Jahr Ihre Ferien bei uns verbringen, egal ob diese das erste Mal bei uns sind oder bereits Stammgäste sind, ganz egal auch welchen Alters. Oberste Priorität für uns ist, dass die Gäste sich bei uns wohlfühlen und wiederkommen!