Kleines und feines, sehr ruhiges Hotel, ideal für Fahrrad- und Wanderurlauber, die die wunderschöne Region und Natur erkunden wollen. Habe mich noch in keinem anderen Hotel so wohl gefühlt. Es ist sehr ruhig im Hotel, wir hatten das Zimmer zum Garten und können daher nicht erzählen wie laut es zur Straße ist. Die Straße ist aber nachts nicht stark befahren und die Fenster sind gut schalldicht. Das Hotel ist durchweg sehr sauber, das Personal sehr freundlich. Alles in allem kann ich das Hotel wärmstens für diejenigen empfehlen, die Ruhe und Gemütlichkeit suchen. Wenn ich in die Region wieder fahre, dann auf alle Fälle in dieses Hotel.
Zimmer und Bad und überhaupt das ganze Hotel waren sehr sauber, vorwiegend ökologisch ausgerichtet. Der etwas dunkle Lehmputz machte es durch die richtige Beleuchtung sehr gemütlich. Die Einrichtung war modern und mit massiven Holzmöbeln. Das Bett war super bequem, die Kissen konnten bei Bedarf getauscht werden, aber das war für uns nicht nötig. Die Nacht war ruhig und wir konnten sehr gut schlafen. Wir hatten ein Zimmer mit Dach-Terrasse mit Tisch und Stühlen und mit schöner Dachbegrünung am Rand. Man konnte von dort auf den schönen Garten des Hotels blicken.
Das Hotel hat kein Restaurant, aber es gibt die Möglichkeit, Snacks (Pizza, Vesperplatte, Salat, Sandwich, Nudeln, Strammer Max u.a) zu bekommen, die kann man auf das Zimmer bestellen oder draußen im Garten oder unter der geschützten Veranda auch bei schon etwas kälteren Temperaturen essen. Da wir tagsüber auf den Fahrradtouren schon gut gegessen hatten, reichten uns diese kleinen Mahlzeiten am Abend, während unserer fünftägigen Tour sind wir nur einen Abend ausgegangen, meistens waren wir abends schon recht müde vom anstrengenden Tag und haben auf der Veranda gegessen. Im Garten konnte bei schönem Wetter gefrühstückt werden, mit Sitzmöglichkeiten am neu gebauten naturnahen Fischteich oder unter der überdachten und geschützten Veranda. Ansonsten im kleinen Frühstückraum. Das Frühstück war sehr gut, es fehlte an nichts, mir hat die große Müslikörnerauswahl sehr gefallen, sogar Mandeln waren dabei. Eine Haferquetsche war auch vorhanden, hatte ich aber nicht ausprobiert. Joghurt, Quark, Fruchtjoghurt, Früchte, Milch, mehrere Sorten Käse und Wurst, angeschnittenes Gemüse und Tomate/Mozarella-Sticks, verschiedene Marmeladen und Honig, gekochte Eier, auf Wunsch Rührei mit Speck, verschiedene Brötchensorten und was ich am leckersten fand: noch leicht warmes Vollwertbrot zum Anschneiden. Auf jedem Frühstückstisch war eine Kanne Kaffee, viele verschiedene Teesorten gab es am Büffet und auf Wunsch Kakao, Cappuccino und Latte Machiatto. Weiterhin gab es Sekt und verschiedene Säfte.
Das Personal war sehr freundlich und unkompliziert. Der freundliche Inhaber ist gleichzeitig Besitzer einer Saunalandschaft hinter der Hotelanlage und hatte sich auch gerne Zeit für uns genommen und uns den Schwimmteich erklärt, der zur Saunalandschaft hinter der Hotelanlage gehört, da wir ähnliches in unserem Garten planen.
Das Hotel ist für Gäste ausgerichtet, die tagsüber Touren in die wunderschöne Landschaft an der Havel machen. Vom Hotel ist der Havel-Radweg nicht weit, aber auch wunderschöne Touren abseits dieses Radwegs sind problemlos möglich. Im Hotel gibt es Rad- und Wanderkarten und Empfehlungen zu bestimmten Routen. Unbedingt zu empfehlen ist die Fahrt zum Gülper See oder Hohenauer See oder wo der Havel-Radweg direkt an der Havel entlang läuft. Die Stadt Rathenow ist nicht unbedingt unser. Keine sehr schöne Stadt, aber uns ging es ja auch um die Natur. Es sind ein paar wenige Restaurants vorhanden, in denen man aber wohl gut essen kann.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Ein Highlight des Hotels war der kleine Garten mit Sitzmöglichkeiten am neu gebauten naturnahen Fischteich oder unter der überdachten und geschützten Veranda. Abends war der Garten schön ausgeleuchtet und wir hatten oft den Abend dort mit einem guten Glas Wein abgeschlossen, es war sehr sehr gemütlich. Hinter dem Hotel befindet sich eine Saunalandschaft mit großem, naturnahen Schwimmteich. Der Schwimmteich kann jederzeit von den Hotelgästen genutzt werden. Die Sauna ist für die Öffentlichkeit zugänglich und war zu unserem Aufenthalt noch geschlossen. Bei Bedarf und Voranmeldung konnte sie aber für die Gäste geöffnet und angeheizt werden. Wir haben dies jedoch nicht ausprobiert. Aber mein Mann ist jeden Morgen ein paar Runden im Teich geschwommen. Der Teich war sehr sauber, zu der Jahreszeit aber auch schon recht kalt. Für Fahrräder gab es eine große Garage mit Auflademöglichkeiten für Pedelec-Akkus. Dort können auch Fahrräder und Pedelcs gemietet werden.
- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marion |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |