Alle Bewertungen anzeigen
sven (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2010 • 1-3 Tage • Arbeit
Mehr Schein als Sein
2,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Eigentlich sehr schön gelegen (von der Front betrachtet). Direkt am Zürichsee. Viele Nationalitäten (Franzosen, Engländer, Russen, Deutsche Gäste...) Ein Parkwächter sortiert die vielen Autos im Hof. Vom Ufer her viel Grün, schönes Haus. Von der Straße her fast nicht zu erkennen. Wer auf Oberflächlichkeiten steht, wird sich hier wahrscheinlich wohl fühlen. Wer echten Service, der von Herzen kommt sucht, sollte lieber woanders hinfahren. Preise: Doppelzimmer Parkplatz: 290 SFR / 185 Euro die Nacht inkl. Frühstück Abendessen 1 Bier, 1 Cola, 1 Suppe, 1 Hauptgang, 1 Kaffee: 76 SFR / 58 Euro


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Man zeigte uns zwei Zimmer: eines mit Blick zum See, das andere zur Seite. Das zum See war sehr düster und nicht gemütlich. Außerdem stickig. Das zur Parkplatzseite war heller, geräumig, ordentlich, sauber. 3 Äpfel für die Gesundheit. Minibar, TV etc. Sauber bis auf einige Kataloge und Bücher, die zur Ansicht auf dem Zimmer lagen. Die waren zum Teil richtig angesifft. Wollte man nicht wirklich anfassen. Auf unsere Frage nach der Lautstärke wegen Parkplatz/Straße empfahl die Rezeptionistin uns trotzdem dieses Zimmer. O-Ton: "Kein Problem, man hört nichts." Bis 3.30 Uhr in der Nacht haben wir wachgelegen, weil alle 2 Minuten ein Taxi kam, ein Auto wegfuhr. Die Gäste einer Hochzeit nutzten den Parkplatz zur lautstarken Kommunikation und zum Rauchen. Der Rauch stieg in unser Fenster (2. Etage!). Es stank. Das Personal räumte Nachts Rollwagen hin und her über den Hof. Lärm ohne Ende. Auf unsere Anmerkung am nächsten Tag hin sagte die Dame nur, es täte ihr leid. Punkt. Beim nächsten Besuch müsste man halt besser schauen. Sorry - aber ein nächstes Mal wird es nicht geben.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Terrassenrestaurant: Das Abendessen war gut. Medaillons und Minestrone waren lecker. Das Beilagenbrot allerdings knochenhart. Unechte Blumen auf den Tischen - das geht gar nicht. Den Wein schon servieren wollen, wenn der Aperitif noch voll ist - ein Dilemma. Den Herren vor der Dame einschenken, das kennt man anders. Im Großen und Ganzen viele kleine Einzelheiten, die gestört haben. Das Frühstück war ok. Nichts weltbewegendes. Auch hier: die Brötchen nichts für Menschen mit dritten Zähnen... Auf die Bitte, noch mal den gleichen Tee zu bekommen, brachte die Servicekraft einen völlig anderen. Das kommt davon, wenn man nicht wirklich zuhört und die Frage: "Darfs noch was sein?" nicht wirklich ernst meint. Zum Hotel gehört auch der Biergarten direkt am Ufer. Gemütlich, immer voll, wenn auch mit deftigen Preisen. Bei der Bezahlung aufpassen! Der Herr an der Kasse sagte, bei Zahlung mit AMEX fallen 3 Prozent Gebühren an. Mit der EC Karte nicht. Leider eine krasse Fehlinformation. 10 Prozent warens laut Abrechnung. Man sollte das Personal besser schulen.


    Service
  • Schlecht
  • Das Personal ist auf keinen Fall herzlich. Die Freundlichkeit ist aufgesetzt. Man hat das Gefühl, das Personal ist König, nicht unbedingt der Gast. Die Stimmung der Servicekräfte beim Abendessen auf der Terrasse war kühl und bestimmend. Trotz der untergehenden Sonne und des wunderbaren Zürichsees im Blick kam überhaupt keine entspannte oder gar romantische Atmosphäre auf. Lindenblüten waren auf allen nicht-unterdachten Tischen zuhauf. Kein Grund für das Personal, diese ordentlich zu entfernen.


    Lage & Umgebung
  • Schlecht
  • Direkt am See. Direkt an der Straße (Seestraße) zwischen Rapperswil und Zürich. 10 Minuten von Zürich entfernt. Küsnacht ist keine besonders schöne Stadt. Wenn man hierher kommt, dann wegen dem See.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Geschäftsreise

    Es gab einen kleinen separaten Wiesenbereich nur für Hotelgäste direkt am See. Sehr gemütlich mit Liegen, Bänken, schöne Kastanienbäume. Schwimmen war nicht wirklich möglich. Aber eine kleine Treppe führte in den See. Die Füße konnte man mal abkühlen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Juni 2010
    Reisegrund:Arbeit
    Infos zum Bewerter
    Vorname:sven
    Alter:36-40
    Bewertungen:6
    Kommentar des Hoteliers

    Guten Tag Emma. Zuerst entschulidgen wir uns, dass unsere Mitarbeiter zuwenig herzlich waren. Grösstenteils ernten wir viel Lob für unser Team, doch wir werden der Sache nachgehen. Hier noch einige Punkte zu Ihrer Bewertung, die uns am Herzen liegen: Leider ist es nicht möglich Frischblumen auf die Tische zu stellen, bei einer Hitze über 30 Grad. Daher haben wir uns für diese "Sommervariante" entschieden. Unsere 350-jährige Linde im Garten blüht und büht und es ist kein Ende in Sicht dieses Jahr. Obwohl wir mittlerweile 2xtäglich mit dem Fön die Lindenblüten wegblasen fallen immer wieder neue runter. Im Selbstbedienungs-Sonnengarten findet man eine Tagessuppe zu CHF 5, eine Bratwurst (200gr) mit Pommes Frites zu CHF 12.50, ein Flammkuchen zu CHF 19 oder ein Tom Kha Gai zu CHF 16. Die Preise sind ortsüblich. Der Kreditkartenzuschlag von 3% haben wir in der Kasse programmiert, daher sind wir erstaunt, dass Sie 10% Zuschlag bezahlt haben. Teilen Sie uns das Datum und die ungefähre Uhrzeit mit, wir werden die Sache überprüfen und den Fehlbetrag selbstverständlich retournieren. Übrigends haben wir schon Konsequenzen gezogen. Unsere Gäste bezahlen im Garten ab einem Umsatz von CHF 50 keinen Zuschlag mehr. Uns würde es freuen, Sie auch weiterhin zu unseren Gästen zählen zu dürfen.