- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Frühstück ist reichhaltig. Fehlte etwas, wurde es nachgeliefert. Der für alle Gäste nutzbare Fernsehraum mit einer Couch, einer Sauna und Fitnessgeräten war immer aufgeräumt und gepflegt. Der Garten mit seinem Pool ist ebenfalls gepflegt. Wir hatten noch das Abendessen hinzugebucht. Was es gab, wurde mit uns abgesprochen. Auch auf vegetarische Wünsche wurde Rücksicht genommen. Das reichhaltige Frühstück wird in der Bauernküche serviert. Bitte man den Hausherren Platz zu nehmen, gesellt er sich auch gerne auf einen Kaffee dazu und erzählt ein paar Dönekes aus der Umgebung :-))Insgesamt präsentiert sich der Sonnenhof als schöner Hof mit persönlicher Note. Für mitgebrachte Pferde stehen vier Boxen zur Verfügung. Drei sind sehr geräumig. Eine ist etwas kleiner. Stroh und Heu waren einwandfrei. Auch Müsli und Hafer waren im Angebot. Täglicher Weidegang rundete das Wohlfühlpaket für die Pferde ab. Hinter der Scheune quaken mal ein paar Enten, wiehern Pferde und grunzen zwei Schweine. Wir waren nun schon das dritte mal mit unseren Pferd dort zum Urlaub machen. Ich denke, das spricht für sich... Für Menschen, die nicht so gut zu Fuß sind oder Schwierigkeiten beim Treppensteigen haben, empfehle ich die Reiterstube. Sie ist ebenerdig und über den Garten zu erreichen.
Über das Haus kann ich nichts Negatives schreiben. Größe der liebevoll eingerichteten Zimmer und der Bäder entsprechen der einer 3-Sterne-Zertifizierung. Sie sind geräumig und hell. Jedes ist anders eingerichtet. Alles war immer sauber und gepflegt. Ausreichend Stauraum für Kleidung, auch, wenn man länger bleibt, ist vorhanden.
Zum Frühstück traf man sich in der Bauernküche. Dort haben alle Gäste gefrühstückt. Unser Abendessen nahmen wir bei gutem Wetter auch manchmal draußen ein. Es gibt aber auch noch ein extra Zimmer, in dem man abends essen kann. Neben dem Frühstücksbuffet war auch das Abendessen immer reichhaltig und nie zu wenig.
Der Service des Hausherren ließ keine Wünsche offen. Wir haben uns stets wohl und gut betreut gefühlt. Für Fragen oder Wünsche hatte Herrr W. immer ein offenes Ohr.
Das Haus in Beseland ist absolut idyllisch gelegen. Nicht nur für Ruhesuchende sondern auch für uns Reiterinnen ein super Ausgangspunkt für Wander- oder Sternenritte in jede Richtung. Der nahegelegene Wald (1 km) mit seinen Reit- und Wirtschaftswegen (meist Sand- und Waldböden) lud zu entspannten Ritten ein. Zum nächsten Ort mit Einkaufsmöglichkeiten (Clenze) ist es nur ein Katzensprung, den man auch gut mit dem Fahrrad (kann man am Hof ausleihen) bewältigen kann. Mit dem Auto ist man in vier Minuten im nächsten Edeka. Nach Lüchow (schönes Fachwerkstädtchen) sind es etwa 15 Kilometer. Um mal abends lecker essen zu gehen, lohnt sich der Ausflug dorthin auf jeden Fall.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Für Leute, die ein sich ein bißchen sportlich betätigen wollen gibt es einen Fitnessraum mit ein paar Geräten und einer Sauna. Es gibt Liegen zum Entspannen. Für die Sommermonate steht im Garten allen Gästen ein Pool zur Verfügung. Das Wasser war stets sauber und klar und lud zum Baden ein, was wir auch getan haben. Für die Gartenstühle sind Auflagen vorhanden. Fahrräder kann man beim Hausherren anmieten. Ansonsten kann man wandern oder joggen solange man will und kann. Unsere "Sportgeräte" hatten wir selber mitgebracht, sodass wir auf das Inventar im Haus nicht zurückzugreifen brauchten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im September 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Claudia |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |