- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Mein dritter Aufenthalt im Sonnenhotel Hoher Hahn und wieder rundum zufrieden. Hatte mein "altes" Zimmer, aber hallo!, fast alles neu - und nicht nur die Zimmer werden wohl nach und nach verschönert (sind ja über 40!), der Rest ist es zum Großteil auch schon. Der Wlan-Empfang hat sich auch wesentlich verbessert. Den Ruheraum im Wellnessbereich hab' ich ja nicht wiedererkannt - wunderschön gemacht mit Naturhölzer, warmen Farben und ansprechenden Bildern - da will man einfach liegenbleiben. Aber man muß ja mal was essen. Apropos - das war gleichbleibend wie immer sehr lecker und reichhaltig. Tolles Frühstücksbuffet und abwechslungsreiches Abendbuffet. Das ausgebildete und das in der Ausbildung befindliche Servicepersonal war gewohnt freundlich und kompetent und sorgt für einen sehr angenehmen Aufenthalt - garantiert nicht mein letzter :-) Das ist ein 4-Sterne-Hotel. Wie man sieht, ist es bei mit ein 6-Sterne-Hotel und für mich stimmt das Preis-Leistungs-Verhältnis.
Alles neu, alles drin. TV, Minibar, Safe, Wlan. Schöne Badezimmer. Sehr sauber. Mein Zimmer allerdings ohne Balkon. Da ich das aber vorher gewußt habe, gibt's keinen Abzug. Muß mal den Chef fragen, ob sich da was in Zukunft ändern kann (glaube irgendwas von Denkmalschutz gelesen zu haben, ist ja ein Arbeiterwohnheim aus alten Tagen).
Ich versuch' immer im Wintergarten ein Platz zu ergattern - vor allem morgens. Herrliches Ambiente. Abends genieße ich aber auch den Aufenthalt im Restaurant. Alles sehr sauber und ansprechend. Hab' zweimal à la carte bestellt - würde ich in der Gegend wohnen, wäre das meine 1. Adresse - an den anderen Tagen Buffet: immer 3 Gerichte, 1 vegetarisch, Salate, Vorspeisen, Nachtisch - alles sehr schmackhaft.
Hab' ich mich ja weiter oben schon geäußert. Freundlich, kompetent und aufmerksam. Mehr kann ich da auch gar nicht sagen - hatte noch nix zu meckern.
Ruhig - ruhiger - Sonnenhotel Hoher Hahn. Natur pur. Weniger was für Leute, die Halli-Galli suchen. Schon eher was für Wintersportler (wer's mag). Unten in Schwarzenberg kann man gut einkaufen und "oben" in Schwarzenberg (Altstadt) kann man sich in den kleinen, süßen Lädchen den ganzen Nachmittag aufhalten (also ich). Oder mal eben am Bahnhof in den Zug nach Dresden oder Chemnitz für 'nen Tagesausflug.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Mit Sport hab' ich nix, aber auch gar nix am Hut, der Wellnessbereich ist aber trotzdem mein neuer Lieblingsplatz (s.o. Ich sag' nur Ruheraum). Der Pool hat natürlich nicht die Größe einer öffentlichen Badeanstalt. Der ganze Bereich wirkt ansprechend, heimelig und alles sehr sauber. Es gibt auch die Möglichkeit für Massagen und Anwendungen, nutze ich bislang aber noch nicht. Beim nächsten Mal.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im Februar 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bianca |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 5 |