Alle Bewertungen anzeigen
Hans-Juergen (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juni 2010 • 1-3 Tage • Stadt
Sorat Ambassador, Berlin: unbedingt meiden
1,8 / 6

Allgemein

Das Sorat Ambassador in Berlin ist ein typisches Stadthotel. Es befindet sich jedoch in einem völlig veralteten und teilweise heruntergekommenen Zustand.


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • Wir hatten 2 Zimmer. Alle Zimmer und Bäder vermittelten den gleichen negativen Eindruck. Schmuddelige Zimmer mit alter und völlig verbrauchter Einrichtung. Keine Klimatisierung, keine Minibar und auch sonst keine Gelegenheit Getränke zu kühlen. Wir waren im Sommer 2010 bei extrem heißen Temperaturen dort und haben gerade darunter sehr leiden müssen. Nicht mal im Bad konnte man Getränke kühlen, da Waschbecken und Dusche keinen stoppbaren Wasserabfluss hatten. Auch sonst war das Bad in einem unmöglichen Zustand. Dreck und Schimmel. Der Föhn war extrem schwach in der Leistung und schaltete sich regelmäßig zu früh wegen Überhitzung ab.


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Wir hatten "nur" das Frühstück. Das Angebot war mittelmäßig. Extrawünsche (z.B. Spiegeleier) kosten extra oder werden nicht erfüllt. Das Personal, unfreundlich und wenig hilfsbereit, läßt sich nur selten am Tisch sehen und Bestelltes (z.B. koffeinfreier Kaffee) läßt lange auf sich warten. Der Frühstücksraum war nicht klimatisiert, eine Zumutung bei den Sommertemperaturen 2010.


    Service
  • Sehr schlecht
  • Das Personal an der Rezeption versucht mit den Gegebenheiten des Hotels zurecht zu kommen. Es ist freundlich und im Rahmen der begrenzten Möglichkeiten hilfsbereit. Das Reinigungspersonal bzw. die ja wohl heute üblicherweise beauftragte Reinigungsfirma ist offenbar ausschließlich über den Preis (billig) und nicht über die Qualität ausgesucht. Das Servicepersonal im gastronomischen Bereich ist absolut unfreundlich, wenig hilfsbereits und in vielen Situationen offenbar völlig überfordert.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Citylage, der einzige Pluspunkt dieses Hotels, hat uns gefallen. Das Hotel liegt in direkter Nähe zum KaDeWe, zum KuDamm und zum Zoo. Auch der Zugang zu öffentlichen Verkehrsmitteln (Bus und U-Bahn) liegt nur wenige Schritte entfernt. Allerdings ist dadurch bedingt auch eine entsprechende Lautstärke hinzunehmen.


    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Keine uns bekannten Sport oder Unterhaltungsangebote, die für ein Stadthotel allerdings auch nicht unbedingt erforderlich sind. Völlig veraltete Fernseher


    Preis-Leistung
  • Schlecht

  • Mehr Bilder(3)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1-3 Tage im Juni 2010
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Hans-Juergen
    Alter:56-60
    Bewertungen:1
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrte Damen und Herren, gern möchten wir kurz zu den geschilderten Punkten Stellung nehmen. Wir bedauern sehr, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt im Haus nicht uneingeschränkt zufrieden waren. Wir arbeiten bereits fleissig an einer weiteren Verschönerung unseres Hauses. Unsere öffentlichen Bereiche wie die Lobby und das Restaurant sind renoviert. Bei einer Zimmerreservierung können unsere Gäste zwischen Standard und den bereits renovierten Komfort Zimmern wählen. Der Aufpreis von EUR 15,00 ist gering und bietet zudem kostenfreie Getränke aus der Etagenbar. Wir bedanken uns für Ihre Anmerkungen. Mit freundlichen Grüssen, SORAT Hotel AMBASSADOR Berlin