- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir waren bereits im Nov./Dez. 19 im "Sorriso & Spa Hotel" und so begeistert vom Preis-Leistungsverhältnis, dass wir es im Februar 20 gleich noch einmal wissen wollten. Wir wurden nicht enttäuscht!
Wir bezogen wieder "unser" Meerblickzimmer im Haupthaus. Wunderschön und mit unverbauten Blick auf den Chitarastrand, der sich unterhalb des Hotels erstreckt. Das geräumige Bad, große Dusche, Fenster, machte einen modernisierten Eindruck. Für gehbehinderte Gäste sind die Zimmer im Rezeptions- u. Gartenhaus zu empfehlen, alle anderen sind über längere Wege und teils steile Treppen zu erreichen. Bei der Buchung unbedingt darauf achten! In den sehr großen und beqiemen Betten haben wir sehr gut geschlafen.
Das Frühstücksbufett ist für langjährige Italienurlauber eine große positive Überraschung! Die Blätterteigküchlein - Spitze! Vor allem begeistert das abendliche Vorspeisenbufett. Sehr appetitlich und schmackhaft, sehr kreativ zubereitet. Im Speisesaal herrscht Grandhotel-Atmosphäre, kann bei voller Besetzung aber auch sehr laut schallen. Es wird ein 3-Gänge-Menue, frei wählbar, serviert. Kalorien muss dabei keiner zählen.
So einen ausgezeichneten Service finden man heute leider nicht mehr in allen europäischen Hotels! Der Besitzer, Nello, begrüßt jeden Abend zum Diner die Gäste persönlich an ihren Tischen. Mein Tipp: Für das Abendessen das "kleine Schwarze" und ein Jackett einpacken, wird dem Hotel einfach gerecht.
Das Hotel findet man im Internet und es hält, was die Werbung verspricht. Vor allem die Herzlichkeit der Besitzer, Nello, des Direktors, Paquale, aller Angestellten in allen Bereichen, für uns besonders Nordy, aus dem Restaurantbereich, begeistert uns immer wieder. An den Tanzabenden "geht die Post ab", tolle Stimmung, da viele ital. Gäste. Die Thermalpools im sauberen Zustand und zu dieser Jahreszeit nicht überfüllt. Störend empfanden wir nur, dass am Wochenende einige junge Gäste trotz strengem Verbot im Pool "herumhängen" und darin essen, für diese Art von Gästen gilt wohl auch der Badekappenzwang nicht. Einigen jungen Eltern scheint auch der Begriff "radonhaltiges Thermalwasser" nicht bekannt zu sein, tummeln sie sich doch samt Babys und Kleinkindern im Wasser. Wenn man sie darauf anspricht, sind sie verwundert und erschrocken zugleich. Sie wurden darüber nicht bei der Anreise informiert. Auch fehlt im Innenbad die Uhr an der Wand, die den Badenden die Zeit anzeigt (ca. 30 Min Aufenthalt im Wasser sollten nicht überschritten werden). Wir haben das Managment darauf hingewiesen, man will sich kümmern... Das Hotel ist gut geheizt und sehr sauber. Leider hatten wir bei der Ankunft am 23.2. eine längere Wartezeit am Flughafen auf den Abholservice zu verschmerzen und mussten uns dann mit 2 anderen Gästen in eine Limousine quetschen. Das lief im Nov. 19 ohne Probleme. Im Winter fahren die Fähren zur Insel in größeren Abständen, im Hafengebäude gibt es aber ein sehr gutes Cafe/Bistro mit tollen Angeboten.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
In 8 Tagen gab es 2 Tanzabende. Im Winter sind die meisten Restaurants und Geschäfte auf der Insel geschlossen. Wir empfehlen in Forio dad Cafe "Devino" in der Fussgängerzone. Zu z. B. 2 Aperolspritz wird ein großer Teller mit Vorspeisen und Pizza, Nüssen u. anderen Knabbersachen, GRATIS serviert! Gleich links um die Ecke rum, ca. 100 m entfernt, das Restaurant/Pizzeria "Tanaia". Sensationelles Essen zu sensationellen Preisen. Hier speisen die Einheimischen und das Essen ist nicht typisch auf Touristen ausgerichtet. Torte "Calabrese" ist ein Geheimtipp! In Ischia Porto sind am Yachthafen die Restaurants zu empfehlen. Die Preise sind hier zwar hier etwas höher, das Ambiente aber kostenlos. Etwas ganz Besonderes ist die Fahrt mit dem Bus der Linie CS über den EPOMEO, Richtung Ferrara-Burano-Ischia. Zusteigen kann man auch nach einem Stopp in St. Angelo, dem Urlaubsort unserer Kanzlerin St. Angela.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2020 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christel Marianne Ianuschewa |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 5 |