- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Schöne Anlage mit Außenpools (Thermalwasser), geschmackvoll eingerichtet, Zimmer z.T. in Nebengebäuden. Meist Italiener, kaum Deutsche. Sauberkeit ok. Am besten Zimmer im Hauptgebäude nehmen. I.d. Nebengebäuden liegen auch welche zur Straße, sehr laut. Nebensaison ist empfehlenswert, sonst dürfte alles ein wenig eng werden. Auf Autofahren verzichten, spart Nerven. Zum Wandern nur bedingt empfehlenswert, da kaum Wege. Und i.d. engen Gassen und den wenigen Straßen reger Autoverkehr.
Die Standardzimmer sind für 4-Sterne-Standard zu klein. Bad dafür relativ groß. Kein W-Lan im Zimmer. Fernseher sind mini und oben an der Decke. Am besten Fernglass nehmen oder bleiben lassen. Nur ein Schrank. Alles sehr eng.
Herausragende italienische Küche. Guter Wein zu akzeptablen Preisen (14€). Stets Fisch/Fleisch-Auswahl, reichhaltige Salatbar. Frühstück für italienische Verhältnisse gut. Bedienung sehr gut.
Empfang/Rezeption sehr gut, auch d. Deutschen mächtig. Ansonsten no capisco, aber bemüht.
Zum Strand zu Fuß 20-30 Minuten, aber auch günstige Busverbindungen. Downtown Forio ist ganz ok, nette Geschäfte, Bars, etwas Flair. Ansonsten gibt man sich auf der Insel nicht viel Mühe. Alles ist etwas i.d. Jahre gekommen, es blättert, rostet und verkommt allenthalben, beim Blick um die Ecke Abfall, Schrott, Schutt. Nichts wird wirklich gepflegt, vieles angefangen, unfertig aufgegeben. Der Verkehr auf der engen Inselstraße ist enorm, Gehewege sind kaum vorhanden. Rette sich wer kann. Na ja, insgesamt eben Mezzogiorno wie er leibt und lebt.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Pluspunkte: die Außenpools mit Thermalwasser, Guter Spa-Bereich mit Indoor-Pool. Fitness-Angebot ok.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Dezember 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wolfgang |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 34 |