- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Infrastruktur: Große Anlage mit - ortstypisch - Zimmern in vielen kleineren Einheiten, die über einen z.T. steil angelegten Hanggarten verstreut sind. Außerdem eine Dependance ca. 150m vom Hauptbau entfernt und über der Strasse gelegen. "Verwinkelt" trifft es relativ gut. Die Zimmer sollen sehr unterschiedliche Standards haben, was auch von den Mitgliedern meiner Reisegruppe bestätigt wurde. Ich war in einem Einzelzimmer in besagter Dependance/Eremitage untergebracht. Großer Außenpool, verschiedene weitere kleine Pools am Hang im Außenbereich. Relativ großer Innenpool mit Düsen etc.. ACHTUNG: Überall Bademützenzwang, der auch durchgesetzt wird. Große "ästhetische" Abteilung. Winzige Sauna (Textilsauna, nicht mit deutscher Sauna vergleichbar), Fitnessraum mit Laufband, Crosstrainer, Hanteln. Das angekündigte türkische Bad habe ich nicht gefunden. Zwischen Hoteleingang und Eremitage liegen einige Lädchen mit Minimarket, Strandbedarf etc.
Ich kann nur für die "Eremitage" sprechen - Einzelzimmer recht klein, landestypisch karg möbliert, Bad gut, Matratze gut, Heizung funktioniert, Doppelverglasung. WLAN tipptopp (ganze Anlage!). Fernseher neu, 980 leider nur italienische Sender.... kleiner Garten mit Blick auf den Mont Cervo. Der vordergründige Nachteil hier ist, dass man nicht im Bademantel in die Therme schlappen kann. Es gibt aber Umkleidekabinen und Spinde (im Untergeschoss), Schlüssel bei der Anmeldedame des Beauty Centers gegen Nennung der Zimmernummer.
Essen angemessen. Meeresfrüchte- und fischlastig - ich fand es sehr lecker. Frühstück typisch italienisch mit internationalen Anspielungen (Eier etc.), es fehlten mir nur die Tomaten zum Frühstücksglück. Wir hatten das mandatorische Silvestermenue - und das war den stolzen Aufpreis (60€) nicht wert, es war im Grunde ein "normales" Abendessen, allenfalls ein bis zwei zusätzlichen Zutaten, um 23:00 war alles vorbei. Da geben sich andere Hotels deutlich mehr Mühe!
Mit der für "Grand Hotes" typischen leicht arrogant-lässigen Art wird am Ende alles so, wie man es wünscht. Wenn man seine Zimmernummer auf Italienisch darbringen kann, wird vieles einfacher und freundlicher!
Am Steilhang über dem Citara-Strand. Privater Weg direkt dort hin. An der Durchgangsstraße gelegen, die man aber tatsächlich nicht hört. Bushaltestelle direkt vor der Einfahrt, für die ortsüblichen Risiken und Nebenwirkungen des ÖPNV kann das Hotel nichts.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
S.o. - schöne Thermenwelt. Wandern in alle Richtungen möglich. Weitere Sportangebot nicht gesehen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im Dezember 2017 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Margita |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 10 |