- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Schöne Anlage mit kleinen Schwächen Hier meine Feststellungen, kurz und kompakt, wir waren insgesamt sieben Tage mit sechs Übernachtungen im Oktober dort und hatten ein seitliches Twin- Zimmer mit Blick auf die Poolanlage. Das Resort: Wie der Name es schon sagt, ist die Anlage, die zwar noch den Namen Lindner trägt, aber inzwischen privat betrieben wird, auf Spa und Golfer/Innen ausgerichtet. Sie liegt idyllisch und traumhaft im Weimarer Land. Hier wurde erstklassig restauriert und vor allem großflächig. Sie eignet sich allerdings auch für Urlauber, die eine Menge erleben und sehen wollen (so wie wir), um den Abend dann schön ausklingen zu lassen. So gesehen eine großartige Anlage. Doch der Reihe nach: Golf: Den Golfern stehen zwei 18er Runden zur Verfügung, die durch eine zusätzlicher 9er Runde auf insgesamt drei unterschiedlichen Runden erweitert werden kann. Wandern: Schöne Wege zum Wandern für die nicht an Golf interessierten. Spa/Wellness: Ein Indor Pool (warm) eine Außenpool für die Schwimmer. Dazu ein umfängliches Programm für Wellness und Erholung lassen eigentlich keine Wünsche offen. Restaurants: Frühstück sehr gut und mindestens auf 4- Sterne- Niveau, darüber hinaus unterschiedliche Restaurantkonzepte. Eigentlich für alle etwas dabei: Fine Dining,Menü, Rustikal in der Golf Hütte und echte Thüringer Küche im ausgelagerten Restaurant.Dazu eine Bar mit sehr angenehmer Atmosphäre für den abendlichen Drink. Ausflüge: Idealer Ausgangspunkt für Ausflüge nach Weimar, Buchenwald, Erfurt, Jena, Gotha usw. Jeweils nur sehr kurze Weg. Einzig Eisenach wäre mit rund 80 km ein etwas längerer Ausflug. Gesamtfazit: So gesehen also eigentlich eine Anlage, die fünf Sterne verdient. Von mir gibt es allerdings nur vier für leichte Schwächen, die aber mir geringem Aufwand schnell behoben werden könnten. Hier die Details: Zimmer allgemein: Die Zimmer - zumindest unser Twin mit Dusche - waren sehr geräumig und sind für zwei Personen völlig ausreichend. Gut durchdachtes Konzept. Zimmer- Lage: Wenn ich sechs Nächte bleibe - der Durchschnitt liegt hier wohl bei 3-5 Nächten - erwarte ich ein ruhiges Zimmer. Doch der seitliche Trakt birgt zwei Nachteile. Zum einen halten sich nicht alle Gäste an die Uhrzeit für das Außenbad ( Beginn ab 9.00 Uhr), so dass ein morgendlicher Weckgruß (laute Unterhaltung) durch die Kids, aber auch Erwachsene gegen 7.30 Uhr nicht ungewöhnlich ist. Zwar kann ich die Lust nach morgendlichem Schwimmen nachvollziehen, aber vorgegebene Uhrzeiten sind nun einmal da, um eingehalten zu werden. Doch was schreibe ich... In der heutigen Zeit steht Egoismus vor Respekt. Zudem werden unterhalb dieses Traktes (zur Straße hin) schon morgens ab 7.00- 7.30 Uhr die Wäscheberge dem Kontraktor zugeführt. Ein weiterer zusätzlicher Lärmpegel, der durch laute und lockere Gespräche des liefernden bzw, abholenden Personals auf einem Level gehalten wird. Bei geschlossenen Fenstern geht es noch, der wer gerne bei offenem Fenster schläft, wird früh beim Frühstück erscheinen. Zimmer - Reinigung: Grundsätzlich ok, besonders der liebenswerte Kleidungsservice (herumliegende Pullover wurden sehr schön zusammen gelegt!!!!), doch eine am ersten Tag erschlagene Fliege (Tierschützer:sorry) lag auch noch am letzten Tag an der Toilette. Ergo, fünf Tage keine Bodenreinigung, Parkplätze: In genügender Anzahl vorhanden, doch angesichts des sich am oberen Level befindlichen Übernachtungspreise (wir haben immerhin knapp 215,00 Euro über Üb/Frü für ein Dz gezahlt) sollten die Plätze geteert sein. Der lockere Belag wirkt sich zumindest bei schlechtem Wetter auf das Innenleben der PKW aus. Manch einer nimmt's locker, andere sind nicht so erbaut. Sicherlich Kleinigkeiten, doch ohne diese wären für die Anlage im Weimarer Land 5 Sterne ohne Einschränkungen zu vergeben. Zimmertipp: Ich würde beim nächsten Mal ein Zimmer mit Blick auf die Golfanlage und nicht mit Blick auf den Außenpool wählen
Zimmereinrichtung zweckmäßig bis gut, abgesehen von der unterschiedlichen Lage eigentlich bestens
Keine sechs Sterne, weil das Restaurant mit der Thüringer Küche nicht optimal zu erreichen ist. Mit dem PKW ok, zu fuß nicht so schön, weil unterwegs die entsprechende Beleuchtung fehlt. Ansonsten fRühstück gut, Golfhütte bestens, Menü nicht genossen.
Schöne Bar!!!
Wunderbar am Rand von Blankenhain gelegen, besser geht es nicht
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Optimal Lage für Ausflüge nach Weimar, Buchenwald, Jena, Erfurt, Gotha und mit etwas Abstrichen auch Eisenach. Im Resort selbst kommen Golfer voll auf ihre Kosten (zwei 18er und eine 9er), aber auch für die anderen Gäste wird durch ein umfängliches Spa-Angebot genügend getan. Kids werden ebenfalls versorgt und wer spazieren gehen möchte, kann hierfür die Wege rund um die Golfanlage nutzen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Franz |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 24 |