Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Sommer 2026
Alle Bewertungen anzeigen
Wolfgang (61-65)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Paar • Januar 2015 • 2 Wochen • Sonstige
Gewöhnungsbedürftig, Kurbehandlungen aber bestens
4,8 / 6

Allgemein

Hotel neu gebaut 2007, eigenwillige und gewöhnungsbedürftige Architektur (Nichts im Winkel), man fragt sich, warum mit Gewalt auf "modern" gequält? Auf eine Tiefgarage wurde offensichtlich vergessen, das Fehlen macht sich zumindest im Winter negativ bemerkbar, da trotz eines Flugdaches für einige PKW's diese nach Schneefall immer abgekehrt werden müssen und zumindest alle paar Tage extra gestartet werden müssen, damit die Batterie nicht den Geist aufgibt. Größe und Zimmeranzahl dürfte entsprechen. Sehr sauberer Zustand. Erweiterte Halbpension i.O. Gästestruktur: Hauptsächlich ältere Gäste; da es als eines von zwei Kurhotels für o.ö. Lehrer geführt wird (das zweite ist in Bad Ischl), sind während der Schulzeit Pensionisten die Hauptgäste. Offensichtlich ist damit das Hotel nicht genügend auszulasten, so wird das Hotel durch viele Seminare aufgefüllt (diese Teilnehmer benützen teilweise ab dem späteren Nachmittag das Hallenbad und die Sauna, wodurch der ansonsten tolle Spa-Eindruck getrübt wird). Relativ schlechte Handy-Verbindung (außer A1). WLAN langsam und in manchen Bereichen gar nicht. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist halbwegs in Ordnung, jedoch sind € 89.-- pro Nacht für eine Begleitperson sicherlich obere Grenze. Die Einhebung einer Kurtaxe in Höhe von € 1,65 pro Person und Tag ist unverschämt, da der Ort (man fragt sich, wieso eigentlich die Bezeichnung "Stadt" vergeben wurde) überhaupt nichts bietet (außer ein Kino am Wochenende). Zumindest während eines Aufenthaltes im Jänner ist die Kurtaxe nicht berechtigt (der Bürgermeister könnte sich fragen: "Was war unsere Leistung?).


Zimmer
  • Eher gut
  • Ich war gemeinsam mit meiner Gattin, die einen Kuraufenthalt verbrachte, als Begleitperson (ohne Behandlungen) für 2 Wochen hier. Das Zimmer sehr schön und sauber, jedoch wie auch der Balkon unnötig groß. Die Einrichtung teilweise unzweckmäßig: So gibt es nur 1 aufklappbare Kofferabstellfläche (für ein Doppelzimmer wären 2 vorteilhaft). das Wandtischchen ist so wenig tief, dass nicht einmal ein DIN A 4-Buch in der Lade Platz findet. Das Bad ist im Gegensatz zur Gesamtzimmerfläche mickrig klein, der Waschbeckenbereich sehr eng. Ein einziger Spiegel im gesamten Zimmer befindet sich über dem Waschbecken. Die Bilder, die an den Wänden hängen, sind eine einzige Katastrophe: Ich finde für diese Bilder als Beschreibung nur die Bezeichnung: "Ein Schwarzer im Tunnel". Eine Maschine für Zubereitung von zumindest Tee am Zimmer wäre für ein Kurhotel sicher kein Luxus.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Die Speisenzubereitung ist hervorragend. Der Küchenstil könnte ruhig etwas bodenständiger und landestypischer sein; gerade das Mühlviertel ist doch berühmt für seine Küche. Auch sollte es nicht vorkommen, dass es - wie einmal passiert - zur Auswahl der Hauptspeise nur Fisch oder Lamm, oder Vegetarisches gibt (nicht jeder ist Fisch- und Lamm-Freund und muss dann auf Vegetarisches ausweichen). Die Auswahl bei den Buffets ist großzügig; beim Käsebrett wäre es vorteilhaft, wenn zumindest Schafskäse angeschrieben wäre (nicht jeder mag ihn).


    Service
  • Sehr gut
  • Der Service im Hotel ist bestens, das Personal (Rezeption, Restaurant, Zimmerfrauen) überaus freundlich und zuvorkommend. Befremdend war für mich, dass ich während der zwei Wochen einen Hoteldirektor (den es laut Beschreibung aber gibt) nie zu Gesicht bekam: Ich war schon in etlichen anderen Kurhotels als Gast; überall dort ist es üblich, dass man von der Direktion persönlich (einzeln oder in einer Gruppe) begrüßt wird, meistens mit einem Begrüßungsgetränk, und das Haus und die Äbläufe im Haus vorgestellt werden.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Die Lage ist sehr schön außerhalb des Ortskerns. Alte Kurgäste sind jedoch unbedingt auf einen PKW angewiesen, wenn sie in den Ort (Stadt) gelangen wollen (große Steigung zu bewältigen), speziell im Winter war dies zu beobachten. Shopping sehr eingeschränkt möglich,da der Ort im Zentrum kaum mehr ordentliche Geschäfte bietet. Außerhalb des Ortszentrums gibt es ein kleines Shopping-Center mit mehreren Geschäften, dazu benötigt man aber wiederum den PKW. (Als Kurgast will man doch eigentlich einmal auf das Auto verzichten). Das Sortiment der Geschäfte ist für eine Kur-"Stadt" sehr eingeschränkt; so war es mir unmöglich, in einem Geschäft Kunststoff-Badepantoffeln zu erhalten (die im Hotel zu erwerbenden Flipflops mit Zehensteg wollte ich nicht, u.a. da alle gleich ausschauen, wenn sie vor der Sauna aufgereiht sind.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Der Indoorpool, der Whirlpool, die Saunen sind super und sehr sauber. Ein Hinweis vor bzw. im Saunabereich, dass es sich um einen Nacktbadebereich handelt, wäre vielleicht hilfreich (einige wenige hielten sich mit Badebekleidung bzw. mit Badeschuhen in den Saunakammern auf). Ist unhygienisch. Der Fitnessraum ist toll eingerichtet (super Geräte) und war zumindest während meiner 14-tägigen Anwesenheit immer zu benützen (da sehr wenige Gäste). Unterhaltungsangebote im Hotel gab es während meines 2-wöchigen Aufenthaltes überhaupt keine. In anderen Hotels werden zumindest ab und zu Vorträge, Film/Fotoabende, Musik, Verkaufsstände von Einheimischen mit speziellen lokalen Produkten, etc. geboten. Aus diesem Grund vergebe ich auch nur 4 Sonnen.


    Preis-Leistung
    • Preis-Leistungs-Verhältnis
      Eher gut

    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Januar 2015
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Wolfgang
    Alter:61-65
    Bewertungen:39