Alle Bewertungen anzeigen
Daniel (19-25)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • April 2013 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Das wohl beste Hotel (nicht nur in den Alpen)
5,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut
  • Behindertenfreundlichkeit
    Eher gut
  • Zustand des Hotels
    Sehr gut
  • Allgemeine Sauberkeit
    Sehr gut

Da mir die Aufteilung bei der ausführlichen Bewertung wenig zusagt von meinem Schreibstil werde ich hier die ausführliche Bewertung verfassen, so habe ich eine kompakte Bewertung für die, die nicht viel lesen wollen und für die, die sich etwas genauer informieren hier eine umfassende Gesamtbewertung: Klein - und doch groß genug. Familiär - und doch professionell. Bezaubernd - und doch nicht abgehoben. Eben einfach perfekt. Wir sind mittlerweile zu treuen Stammgästen geworden, es gibt einfach kein besseres Hotel. Die Umgebung ist natürlich wunderbar. Sonniger Hang, gemütliches, schönes und sauberes Dorf. Im Blick und ohne Probleme zu erreichen (Bus, Seilbahn, Auto, Fahrrad oder auch zu Fuß sehr schön) die bezaubernde Kultur- und Kurstadt Meran. Auf der anderen Seite die majestätischen Berge. Bozen ist nicht weit weg, genauso die Dolomiten. Der Hausberg ist die Mutspitze/ der Mutkopf. Über die Seilbahn zu den Muthöfen kommt man über sehr schöne Wege zum Beispiel bis zu den Spronser Seen. Sehr empfehlenswert. Also die Lage ist schon einmalig. Aber die Anlage stellt nun alles in den Schatten. Denn die Lage haben andere geschaffen, die Anlage das Hotel selbst. Ich habe das Hotel über die Jahre wachsen sehen, so wie auch ich gewachsen bin. Da ich schon als Kind in diesem Hotel war, gibt es viele Erinnerungen. Früher war es schon sehr schön und alles, aber einen abgetrennten, ungeheizten Aussenpool konnte man auch in Südtirol im Frühling (Ostern) noch nicht und im Herbst nicht mehr benutzen. Nach und nach wurde das Hotel erweitert, der Garten ausgebaut zu einer einzigen Wellnessoase in Verbund mit Fitness, Hallenbad und Sonnenreich (= Sauna & Beauty) im Innen- UND Außenbereich. Auch die Innenräume des Hotels sind erneuert, verbessert und umgebaut. Anfangs waren es Kleinigkeiten... Da kam mal ein neues Bett in's Zimmer, da ein neuer Computer an der Rezeption, da ein neuer Eingang. Dann kam, wie gesagt der Aussenbereich das erste Mal dran mit einem völlig veränderten Schwimmbereich und der "Kids-Club" wurde von einem getrennten Haus in das Haupthaus verlegt und gleichzeitig erneuert, sowie allgemein das Hotel etwas umgestaltet. Moderner und trotzdem warm und gemütlich (das schafft nicht jeder!) präsentiert sich das Hotel nun in völlig neuem Gewand. Eine neue Außenanlage mit Saunen, Dampfbädern und Kräutergarten, "Liegeinseln" als Gartenanlage, einfach alles immer weiter perfektioniert. Neuer Fitnessbereich, alles in genau der richtigen Atmosphäre. Schwimmbad, Whirlpool, beheiztes Sole-Becken, etc. sonnig (da Aussen), Fitness lichtdurchflutet, die Saunawelt aussen ebenfalls in perfektes Licht gesetzt, innen bewusst in gedämmtem Licht. Auch Neuheiten findet man hier, so wie z.B. die Physiotherm Infrarotkabine, von der ich zugegebenermaßen besonders begeistert bin. Eine Etage höher ist das Beauty & Spa. Das heißt Gesundheit, Schönheit und Wellness, ein kompetentes Team mit hervorragenden Kenntnissen und Behandlungen, die man erwartet und ein paar Behandlungen, die man so nicht kennt. Eines ist noch zu erwähnen. Durch das Hotel fließt generell bestes Bergquellwasser mit eigener Zuleitung, das zusätzlich nach der Grander Methode belebt. Darauf gehe ich in technischer Hinsicht nicht weiter ein, nur so viel: Es funktioniert! Einen Schluck dieses Wassers und man fühlt sich sofort neu belebt. Und das ist definitiv kein Placebo-Effekt, da ich das schon gespürt habe, bevor ich von diesem belebten Wasser wusste. Selbst in den Duschen fließt dieses Wasser. Überall stehen darüber hinaus kostenfreie Getränke zur Verfügung. Also im Fitnessraum z.B. Wasser mit Zitronen/ Limettenscheiben, Wasser mit Zitronenmelisse, in der Wellness-Bar kleine Snacks (getrocknete/ Kandierte Früchte & Nüsse) und heiße und kalte Getränke wie Säfte, Wasser, Kakao, Tee, Kaffe, etc. Ansonsten - um es kurz zu erwähnen - steht ein moderner, großer Tagungsraum für geschäftliche Reisen zur Verfügung, auch wenn das sicher nicht die Hauptzielgruppe des Hotels ist. Deshalb auch nur kurz zwischenrein geworfen. Nun von den Getränken und Snacks weitergeleitet zur Kulinarik und den Getränken. Ich komme erst kurz zu den Getränken, hiermit ist der Weinkeller und die Bar gemeint. Andreas - der Sommelier des Hauses - kennt alle seine Weine und findet immer den passenden. Es ist schon ein Genuss, mit ihm über die Weine und Spirituosen und andere Köstlichkeiten zu fachsimpeln. Dieses Feuer in seinen Augen, diese Leidenschaft, die er dafür hegt, die ist wohl einmalig. Ein noch viel größerer Genuss sind aber die Hausweine. Ja richtig, Pepi (der Hotel-"Chef", Gatte von Erika, nach der das Haus benannt ist) hat einen eigenen Weißwein und einen eigenen Rotwein, er hat am Gardasee einen eigenen Olivenhain mit eigener Produktion und Erika hat einen eigenen Prosecco zum großen Jubiläum bekommen (Jubiläum des Hauses und von Erika selbst zugleich). Ansonsten sind aber auch alle anderen Weine (Andres ist nämlich ständig auf der Suche nach den besten Weinen und stets bemüht, diese für seine Gäste zu ergattern) im Hause Erika hervorragend. An der Bar ist das Reich von Alex, dem Barkeeper. Natürlich ist er nicht der einzige. Jedoch ist er mein persönlicher Favorit. Nicht nur menschlich, auch und vor allem von seinen Fähigkeiten hinter dem Tresen. Er ist stets offen für neues (ich habe schon den ein oder anderen Drink mit ihm kreiert, wer mal Interesse hat, den beliebtesten zu probieren und im Hotel Erika ist: einfach nach "Thai Noon" fragen) und weiß natürlich - wie es sich gehört - die Rezepte auswendig. Das Sortiment an seiner Bar ist riesig und es gibt wenig, was es nicht gibt. Nun zu den Speisen. Normal wird hier mit Frühstück angefangen, ich schreibe aber zuerst von der Nachmittags-Jause (sprich Kaffee & Kuchen), da das der erste kulinarische Eindruck in den meisten Fällen ist (da die Gäste meist am späten Mittag oder Nachmittag anreisen) Die meiste Zeit des Jahres kann man auf der Sonnenterrasse wunderbar sitzen und hat einen traumhaften Ausblick zu den Bergen, über Meran und weit in die umliegenden Täler hinein, teilweise bis zu den Dolomiten. Man wird schnell und freundlich bedient, es gibt hausgemachte Kuchen, immer eine Spezialität, oft Streuselkuchen oder Strudel. Kalte und heiße Getränke gibt es natürlich ebenso, ich gönne mir meist nach der langen Anfahrt einen Bergkräutertee und anschließend einen Eistee (Geheimtipp! ;-) ) für die, die es etwas herzhafter wollen gibt es auch noch eine Suppe und ein Salatbuffet. Am Anreisetag wird das erste große kulinarische Erlebnis natürlich das Abendessen. Hier gibt es ein Salatbuffet, das Menue selbst (Suppe oder Saft, Vorspeise, Hauptgang) wird Á la carte gewählt, anschließend gibt es Dessert wieder am Buffet. Nur am Hausfeiertag (oder an Feiertagsmenues, wie Weihnachten, Ostern, etc.) gibt es alles am Tisch. Die Gerichte wechseln, oft sind saisonale und regionale Produkte zu finden, insgesamt ist es hauptsächlich eine Mischung aus typisch südtiroler und mediterraner/ italienischer Küche. Aber auch einige internationale Gerichte finden sich immer wieder. Generell gibt es immer ein normales Gericht, ein Steak, ein Vegetarisches und sehr oft Fisch & Meeresfrüchte als Auswahl. Das Frühstück zeigt sich mindestens ebenso vielfältig und entspannend. Allerdings (von Kaffee und Kakao abgesehen) eigentlich alles am Buffet - was aber auch sehr angenehm ist. Frische Backwaren, Müsli, Wurst, Käse, Frischkäse, Aufstrich, Joghurt, Eier, Salate, Rohkost, Omlette, etc. Wasser, Tee und Säfte - alles am Buffet, stets frisch. Natürlich ist auch beim Frühstück das Küchenteam am Buffet um bei Zusammenstellung und Zubereitung zu helfen. Generell gibt sich das Küchenteam um Küchenchef Kari stets äußerst viel Mühe und es sind alles Profis mit Leidenschaft. Ich habe schon in vielen tollen Hotels und Restaurants gegessen, von familiär und regional bis hin zu Professionell und Gourmet. Aber ich glaube nirgendwo war es bisher so gut wie hier. Es ist wirklich einmalig. Auch das Serviceteam ist stets um die Gäste bemüht und nie um einen netten Plausch zwischendurch verlegen. Oft schaut auch Erika selbst vorbei um nach dem rechten zu sehen. Generell ist Erika so die treibende Kraft des Hauses, sie stellt mit dem Küchenteam die Karten zusammen, sie dekoriert mit Rita zusammen das Haus selbst (jeden Tag aufs neue - immer neue Tagesfarben) und schreibt jeden Tag aufs neue das Erika Tagesblatt'l mit Tagesprogramm, weisen Sprüchen, Witzen, Nachrichten, Wetter und mehr... Pepi macht immer die Hauswanderungen und hat auch generell ein offenes Ohr für seine Gäste. Er ist ein kleiner Charmeur, also nicht wundern, wenn ab und zu mal ein flotter Spruch über seine Lippen kommt! Ansonsten sind auch die Söhne Patrick und Philipp, die Schwiegertochter Marlene und alle anderen im Hotel stets aktiv und immer um das Wohl der Gäste bemüht. Im Eingangsbereich gibt es schöne Sitzgelegenheiten, eine Internetecke (im ganzen Hotel aber auch kostenloses wLan) und es liegen immer aktuelle Tageszeitungen und ein paar Zeitschriften aus. Die Zimmer sind sehr sauber und geräumig. Es gibt sie in verschiedenen Stilrichtungen, von modern über urig bis hin zu luxuriös. Penthouse mit eigenem Rasen bis zum kleinen Singelzimmer. Eine tolle Aussicht hat man natürlich bei Zimmern mit Südbalkon, aber auch die Zimmer auf der Nordseite sind nicht unbequem oder unschön deshalb. Hier sind halt die etwas günstigeren und kleineren Zimmer, aber selbst die haben eine umfangreiche Ausstattung, bequeme Betten, Flatscreen-TV, Minibar, etc. Und es liegen sog. "Zedernholz"-Beutel in den Betten, diese wirken allg. beruhigend, es sind eben auch viele kleine Dinge, viele Details, die dieses Hotel so einmalig machen. Die Toiletten im Hotel und die sanitären Einrichtungen in den Zimmern sind alle geräumig, modern und sauber. Jeden Tag wird geputzt, gesaugt, gewischt und Handtücher und Toilettenpapier getauscht (wenn Bedarf besteht natürlich), nach dem Auschecken der Gäste wird natürlich eine große Hauptreinigung gemacht. Betten werden jeden Tag gemacht, man muss sich also um nichts kümmern. Die größeren Suites haben dann Marmorbäder, große Regenduschen, teilweise Whirlwannen und entsprechend große Balkons, "Wohnzimmer" mit Sofa/ Sitzecken, Musikanlagen, usw. In den Bädern sind oft kleine Musikanlagen, was ganz angenehm ist. Diese Bewertung ist schon sehr umfangreich, trotzdem reißt sie nur oberflächlich die einzelnen Bereiche an, es gibt noch viel, viel mehr, Aktionen, Feiertage, Spezialitäten, Geschenke, Touren, Ausflüge, Sehenswürdigkeiten, Souvenirs, Genüsse, Aktionen, Geräte und so viele kleinen, aber feinen Details mehr zu entdecken in diesem Traum-Hotel. Man muss es einfach selbst erleben, man muss dort sein um diesen Zauber des Hotels Erika zu begreifen, ich kann es jedem nur empfehlen! Abschließend seien noch zwei Dinge gesagt, natürlich sind es auch nur Menschen dort, Menschen machen Fehler! Die Fehler hier sind aber so selten und so reduziert und man bemüht sich stets um eine schnelle Lösung derselben, dass es m.E. wirklich rein gar nichts zu meckern gibt! Frühling und Herbst sind sicher die schönsten Jahreszeiten. Angenehme Temperaturen zum Wandern, schönes Wetter und traumhafte Landschaften mit noch (oder schon) verschneiten Gipfeln für Ausfahrten (z.B. Cabriolet) unten ist es oftmals schon oder noch sehr warm für draussen und man hat im Frühling die Apfelblüte und das frische Grün, eben den südtiroler Bergfrühling, im Herbst den frischen Wein, die frischen Äpfel, Esskastanien und bunte Wälder. Im Sommer ist es oft zu heiß, im Winter oft nasskalt und etwas matschig. Richtiges Winterwetter kommt hier zwar auch, ist aber eher selten. Wenn, dann eher auf den Bergen oben (Pepi's Schneeschuhwanderung ist hier dennoch sehr empfehlenswert). In dem Sinne an das Erika Team: Macht bitte weiter so! Es gibt wirklich kein besseres Hotel als euch, entwickelt euch so weiter... und an die potentiellen Gäste: Probiert es aus, wenn es jemandem nicht taugt (was ich mir nur schwer vorstellen kann) dann bitte trotzdem neutral bewerten, denn es kann mir keiner erzählen, dass dort nicht gut gekocht wird, etwas nicht sauber ist oder jemand unfreundlich war. An sich kann ich es nur jedem wärmstens empfehlen sich dort einmal ein paar Tage zu gönnen und auszuspannen. Viel Spaß!


Zimmer
  • Sehr gut
    • Zimmergröße
      Sehr gut
    • Sauberkeit
      Sehr gut
    • Ausstattung des Zimmers
      Sehr gut

    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Sehr gut
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Sehr gut
    • Essensauswahl
      Sehr gut
    • Geschmack
      Sehr gut

    Service
  • Sehr gut
    • Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)
      Sehr gut
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Sehr gut
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Sehr gut

    Familien
    • Kinderbetreuung oder Spielplatz
      Gut
    • Familienfreundlichkeit
      Sehr gut

    Lage & Umgebung
  • Gut
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Gut
    • Restaurants & Bars in der Nähe
      Eher gut

    Aktivitäten
  • Sehr gut
    • Freizeitangebot
      Sehr gut

    Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Pool
    • Zustand & Qualität des Pools
      Sehr gut

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Sehr gut

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel ist besser als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt besser als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im April 2013
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Daniel
    Alter:19-25
    Bewertungen:1