- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Schönes Hotel aber mit sehr viel mehr Schein als Sein. Das Hotel ist sehr schön, keine Frage, die Lage ist gut, sonnig und relativ ruhig, größtenteils modern und neu. Es ist relativ groß, weitläufig und die Gästemenge ist schon sehr hoch in den Hauptreisezeiten. Deko wird hier großgeschrieben und war uns manchmal etwas viel "Kosmetik", back to basics würde dem Hotel etwas besser stehen. Das Essen im Restaurant ist gut, reichlich, frisch, das Buffet wird immer wieder aufgefüllt. Die Küche ist sehr lecker, gute Menüauswahl, da ist für jeden was dabei. Angemessene Portionen. Die Weinkarte ist gut mit den üblichen Verdächtigen, aber auch einigen leckern und vor Allem LOKALEN Überraschungen. Unbedingt Sommelier befragen! Das Tische im Restaurant sind leider nur im Innenbereich und bei weitem haben nicht alle Tische Bergpanoramablick, das ist Glücksache, man wird gesetzt und bleibt da dann auch für den Aufenthalt. Wir haben nach einem Abend wechseln können, immerhin war man uns behilflich aber nicht unbedingt erfreut über unseren Sonderwunsch. Die Sauberkeit ist sehr sehr gut, die Zimmer sauber, groß, aber auch hier etwas viel Deko-Tamtam aber ok, man ist sehr familien- und kleinkindfreundlich (Kinderclub, Windeleimer, Wickelstation, Wasserkocher etc. im Zimmer, Kindersitze und spezielle Menüs im Restaurant, Kinderkraxe wird kostenlos verliehen, keiner guckt beleidigt wenn man mit Kind im Schwimmbad auftaucht). Wifi funkt fast nur in der Lobby. Hübsch, aber definitiv völlig übertrieben was den Aufwand angeht, ist das tägliche (!!) umdekorieren ALLER öffentlichen Bereiche in einer anderen Farbe und nach einem anderen Motto. Jeder Tag hat eine andere Farbe und dementsprechend wird alles in diesem Farbton dekoriert, die Dekogegenstände, die Tische, die Bedienungen, alles. Das ist hübsch anzusehen und jeden Tag aufs neue überraschend, halte ich aber bei einem Betrieb dieser Größe für übertrieben, auch was die Kosten dessen angeht, die der Gast ja schliesslich mitbezahlt Die Wünsche der Gäste stehen schon im Mittelpunkt, das Personal ist freundlich und bemüht. Unseren Wünschen wurde in der Regel schnell entsprochen. Allerdings artet es oft in ein wenig "zu sehr bemüht" aus, und man merkt regelmäßig, das die Freundlichkeit eher auf das Einschärfen durch Chefin zurückzuführen ist und nicht immer ehrliche, aufrichtige, Freude der Mitarbeiter an den Gästen ist. Zumal hinter der Bühne bemerkbar ordentlich "Zug" durch die Eigentümerfamilie drin ist. Das führte zu mehr als einer etwas merkwürdigen Situation. Zwei Beispiele: Eine Dame, wohl Stammgast, wurde beim Betreten des Restaurants von sage und schreibe ALLEN Mitarbeitern lautstark mit Namen begrüsst, aus allen Ecken schallte es "Guten Morgen/Guten Abend Frau XX", diese Art von allgemeiner Aufmerksamkeit war dieser sichtlich unangenehm . Der "Eierkoch" hatte trotz diverser Aufgaben immer die Zeit, sämtliche ankommenden Frühstücksgäste mit einem "Guten Morgen die Herrschaften, wünsche wohl geruht zu haben" zu beschallen, was die auf ihre Eierkreatiionen warteten Gäste zum Teil mit Grinsen oder mit Augenrollen quittierten. Die Gästestruktur ist sehr gemischt was das Alter angeht, Nationalität hauptsächlich deutsch, wohlhabende Genuss-Rentner, wohlhabende Familien mit Kindern allen Alters, kinderlose Wellness-Yuppie-Pärchen, die meisten sind nett, aber es waren auch einige "neureiche-wir-machen-ausschliesslich-Urlaub-in-einem-5*-Hotel-Möchtegerns" dabei, die z.T. etwas prollig in Auftritt und Verhalten sind. Der Wellnessbereich ist sehr schön, der Pool ist groß genug für alle, das Wasser aber leider etwas kühl auf die Dauer für kleine Kinder. Der Außenpool ist groß, man kann durch eine Schleuse nach Außen schwimmen. Der Blick ist aber begrenzt, da gibt es speziell in Dorf Tirol Hotels mit weitaus schöneren Panoramapools. Die Saunalandschaft ist groß, die Außensauna sehr schön und vor allem Richtung Abendessenzeit leer. Der Saunabereich innen ist weitläufig, viele verschiedene Saunen in allen Temperaturstufen. Natürlich gibt es auch hier die üblichen "glotzenden" Altherren, die sich gerne im Ruhebereich gegenüber dem offenen Umkleideraum platzieren und alle ankommenden beim Ausziehen begutachten. Einfach ignorieren. Der riesige Ruhebereich mit Aquarium und Bergblick ist ein Erlebnis und sehr zu empfehlen. Leckere Saft- und Kaffeebar mit Trockenfrüchtesnacks. Leider gilt das strenge Rauchergesetzt in Italien wohl nicht für die Gäste des Erika. So schön die Zimmer mit ihren Balkonen sind, so sehr verleitet das leider auch die Nikotinsüchtigen, ihrer Sucht zu frönen. Frischluft ade, wenn man einen Zigaretten- und sogar Zigarrenraucher auf einem der Nachbarbalkons hat. Durch unsere Zimmer waberten oft schon frühmorgens und noch spätabends Rauchschwaden, was uns sehr sehr sehr störte, besonders da mein Mann asthmakrank ist. Leider wurde uns selbst bei Nachfrage bei der Chefin persönlich keinerlei Hilfe angeboten. Sie sagte nur, das Rauchen könne sie ihren Gästen ja schlecht verbieten (müsste sie auch garnicht, das macht das italienische Gesetz in ausreichender Form), aber dies lehnte Frau Nestl kategorisch ab. Das ist mit der Hautgrund, warum wir dieses Hotel wohl nicht mehr ansteuern werden. Generell ist dies ein ordentlich geführtes, schönes Hotel. Mit einem Aufenthalt kann man nicht viel falsch machen, sofern einen die oben aufgeführten Punkte nicht stören. Man merkt aber den Stress, der hinter den Kulissen herrscht (wir müssen den 5* Status halten) und manchmal wirkt die Freundlichkeit und das Bemühen um den Gast unaufrichtig und aufgesetzt, ein bisschen zu viel des Guten. Für ein derart teures Hotel fehlt noch das gewisse Etwas und auch die Erfahrung in dem 5*-Hochpreis-Hochleistungssegment.
Sehr sauber, je nach Kategorie moderner, alle ausreichend groß und mit Balkon, keinesfalls Strassenseite buchen (ohnehin nur wenige Zimmer, fast alle haben Balkon zur Gartenseite hin) Für unseren Geschmack etwas viel Deko-Tamtam aber wer's mag ;-)
Sehr gute Küche, gute Auswahl, großes Salatbuffet, gute Weinkarte,
Freundlich, manchmal übertrieben freundlich, aber auch mal genervt bei öfteren Anfragen / Beschwerden, osteuropäisches Reinigungspersonal, das sehr bemüht ist und gut arbeitet,
Mitten in Dorf Tirol, Tiefgarage, Kofferservice. Zu Dorf Tirol, Meran, Südtirol muss man wohl nichts weiter sagen :-)
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Schöne Poollandschaft, Pool könnte wärmer sein, Außenpool, Saunabereich, Außen- und Innenliegen. Fitnessbereich. Kinderclub
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im April 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Horst & Monika |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 2 |