- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Ambiente und Zimmer sind einladend. Durchaus gepflegt. Farblich freundlich. Gute Matratzen. Das Hotel liegt wunderbar. Allein die Küche wird Vitalansprüchen nicht gerecht. Vollwert ist unbekannt bzw. auf Anfrage (Koch: „Wenn wir ein Vollkornmehl haben, geht´s schon.") eventuell erhältlich wie bei den Crepes. Gäste aus Österreich und Deutschland. Personal bemüht und freundlich. Das Preis-Leistungsverhältnis ist nicht mehr entsprechend. Wir kommen nicht wieder!
Unser Zimmer war klein, aber ausreichend.Wichtig: Schöne Bettwäsche (angenehm) und ebensolche Matratze. Bestens in Schuss.
Das Essensangebot lässt Geschmack und Kreativität vermissen. Die Sauce beim Fisch schmeckte nach Metallreinigungsmittel. Leider habe ich keine Probe für den Lebensmittelinspektor genommen. Die Desserts am Büfett: Ohne jegliche gesundheitlich ansprechende Alternative. Geschmacklich absolut enttäuschend.
Freundlichkeit und Zimmerservice lassen keine Wünsche offen. Allein bei der Ankunft fehlt für meine Frau das Programm für den gebuchten Fitness-Check und sie muss diesem selber nachlaufen. Sie bekommt dann statt dem Belastungs EKG am Fahrradergometer eine Ersatzvariante mit eine wunderbaren Fitness-Beraterin. Ganz sympathisch! Doch ein Service entspricht dann nicht, wenn der Käse Fol Epi am Büfett als Ziegenkäse angepriesen wird und das absolut falsch ist. Für Allergiker folgenschwer! Beim Frühstücksbüfett ist um 9.30 Uhr das Vollkornbrot aus (Frühstück geht bis 12 Uhr) und zwei Minuten vom Hotel entfernt ist eine Bäckerei. Anstatt dort hin zu laufen, gibt es die Auskunft: „Der Küchenchef sagt, dass es keines mehr gibt!" Das nenne ich: Wenig ambitioniert. Vegetarische Aufstriche zum Frühstück gibt es nicht. Bei der Käseglocke sind 10 Täfelchen davor abgestellt, aber niemand kann zuordnen, was nun was ist???
Das Vitalhotel (so kann sich jedes Haus nennen) Therme Geinberg liegt wunderbar in Grenznähe bei Ried im Innkreis und ist gut erreichbar auch mit der Bahn. In der Gegend kann man gut wandern und wie bei Thermenurlauben üblich, hält man sich ja hauptsächlich im Badebereich auf.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der Badebereich ist großzügig und auch zum Teil nur für Hotelgäste reserviert. Leider ist alles völlig überhitzt. Energiesparen und vernünftig einsetzen ist hier kein Thema. Selbst bei Sonnenlicht sind die Lampen an. Die Fitnessprogramme sind ambitioniert, die Wassergymnastik ist ganz witzig. Die Unterhaltung ist kaum zu konsumieren, da man von der Hitze im Thermenbereich ziemlich erschlagen ist. Also uns ging es so. Die Becken selber sind großzügig und einladend und auch sauber. Die Unterwassermusik funktionierte im Meerwasserpool nicht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Reinhard |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 62 |