- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Über den Jahreswechsel wollten wir uns es nicht nehmen lassen, ein paar Tage Urlaub zu verbringen. Nach langer Suche entdeckten wir den Sportbauernhof Hochalmblick in Eisentratten in Oberkärnten nahe der schönen Künstlerstadt Gmünd. Wir hatten noch ein paar Anfragen zum Angebot und uns wurde prompt telefonisch sehr kompetent und hilfsbereit Auskunft gegeben. Wir entschieden uns also tatsächlich 4 Nächte nach Kärnten zu fahren. Wir haben telefonisch auch unsere Bedenken bezüglich der Corona Pandemie bekanntgegeben. Uns wurde schon da versprochen, dass wir im Wintergarten alleine sitzen dürfen und daher absolute Sicherheit haben werden. Die Ankunft im Sportbauernhof ist sehr freundlich gewesen, wir wurden gleich auf einen Kaffee (WMF Maschine) eingeladen und der Kuchen folgte dann auch gleich. Die Eigentümer, Brigitte, Sepp und Andreas sind sehr zugänglich, herzlich und offene Menschen. Hier wird GastFREUNDSCHAFT wirklich GROSS geschrieben.
Wir haben ursprünglich das Zimmer „Maiglöckchen“ zugeteilt bekommen, dieses Apartment befindet sich im Nebenhäuschen, 10 Schritte vom Haupthaus entfernt. Leider war es bei unserer Ankunft sehr kalt im Haus, weil aufgrund der Feiertage davor natürlich keiner das Apartment bewohnt hat. Rasch und unkompliziert wurden wir ins Haupthaus in das Apartment „Edelweiß“ umquartiert. Auch dieses Apartment hat ein kleines Kinderzimmer mit 2 Betten dabei, was wir nicht nutzten, da wir keine Kinder haben. Aber jedes Apartment bietet Platz für 2 Kinder. Das Apartment ist sehr neu und sauber. Wir haben uns richtig wohl gefühlt. Eine Seife ist im Bad vorhanden, Duschgel und Shampoo leider nicht, was für uns okay ist, da wir es von vornherein mitgebracht haben. Aber ein Bad mit Fenster und Ausblick auf den Hof ist fein. Die Aussicht vom Zimmer allgemein ist der Wahnsinn, der Blick in die Nockberge ist unglaublich schön und lässt einem zur Ruhe kommen! Entspannung in der Natur ist also garantiert. Gesamt gibt es am Hof 5 Apartments, was in Summe nicht mal bei Vollbelegung viele Menschen ausmacht, das war uns in dieser Corona Pandemie auch wichtig.
Das Angebot ausserdem sagte uns sowieso zu 100 Prozent zu, da der Bauernhof Halbpension (Frühstücksbuffet und 3-Gang Abendessen mit Salat) anbietet und als „Zuckerl“ oben drauf noch dazu Kaffee und Kuchen. Dieses Angebot ist somit also einer Vollverpflegung fast gleichzustellen, dies hat uns absolut überzeugt. In der Gaststube sind die Tische großzügig angelegt und bieten somit Platz für alle mit reichlich Abstand. Das Frühstück ist total in Ordnung, frische Eiergerichte, Müsli, hausgemachte Wurst- und Schinkenspezialitäten, Obst, hausgemachte Butter, extrem gutes Gebäck. Ebenso Marmeladen und Tomaten und Gurken waren da. Für uns war das wunderbar mit Ausblick auf den Hof zu frühstücken. Die Halbpension ist toll, es gibt bodenständige, sehr gut schmeckende Hausmannskost. Suppe, Salatbuffet, Hauptgang und Nachspeise kann man genießen. Die Getränkepreise sind überaus fair, der Zweigelt hat uns wahnsinnig gut geschmeckt und kommt preislich einem Buschenschank nahe, was uns wirklich überrascht hat. Das Silvestermenü war noch besonderer und war auch mit einer Vorspeise dabei. Wir bekamen noch dazu eine kleine Flasche Sekt mit 2 Pralinen mit aufs Zimmer, da ja die Sperrstunde seitens der Regierung auf 22 Uhr vorverlegt wurde. Somit stand aber auch dem Anstoßen zu Mitternacht im Zimmer nichts mehr im Wege. Der Ausblick auf die Raketen war wunderschön. Aus persönliches Highlight wurden extra für mich im Menü "Kärtner Kasnudeln" eingebaut. Das war wahnsinnig nett und die schmeckten hervorragend!
Kleines Highlight für die kleinen Gäste: jedes Zimmer bekommt sein eigenes Huhn, wo die Kinder täglich die Eier für das Frühstück holen können. Wir haben die Kinder beobachtet und die haben sehr gestrahlt, weil es eben etwas besonders ist! Coole Idee! Brigitte und Sepp unterhalten sich gerne mit den Gästen, plaudern aus dem Nähkästchen was so das Leben am Hof ausmacht und wir haben uns köstlich unterhalten gefühlt. Wir haben uns echt in die Familie integriert gefühlt, was wirklich sehr angenehm war. Andreas hast uns den Stall gezeigt, die Stallarbeit etwas erklärt. Die Kinder der Gäste durften täglich die Hasen füttern und wurden auch hier ebenso mit Karotten versorgt. Auch dies hat den kleinen Gästen offenbar sehr viel Spaß gemacht. Ein Tagblatt mit Menüauswahl und Wetter sowie Ausflugstipp liegt in der Früh beim Frühstück bereit. Zimmermädchen und Köchin waren ebenso freundlich. Bei Fragen konnten wir uns immer an Brigitte wenden, sie hat uns immer mit Rat bei Ausflügen versorgt, wenn wir sonst etwas gebraucht haben, stand die Türe immer offen. Wir haben erfahren, dass sie einen Selbstbedienungskühlschrank mit den Hofprodukten im Ort aufgestellt haben und auch bei der Rückfahrt haben wir hier nochmals eingekauft. Unkompliziert und einfach eine tolle Idee, hier nochmals was mitzunehmen.
Der Sportbauernhof liegt in Eisentratten nahe der Künstlerstadt Gmünd. Eine entzückende Künstlerstadt mit Figuren und Statuen in der ganzen Stadt verteilt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Zu allem Komfort gehört auch eine kleine Wellnessoase, die es auch gibt. Eine finnische Sauna im Nebenhaus, der Raum ist offenbar ganz neu, mit 2 Liegen, genügend Handtüchern und Dusche und WC. Einfach Bescheid geben und 30 min. später kann man schon in dieser Ruhezone alleine entspannen. Wandern kann man überall in der Gegend, wir haben tolle Ausflüge in der Umgegung unternommen (Gmünd, Milstätter See, Maltatal).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Dezember 2021 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wolfgang |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 17 |