Alle Bewertungen anzeigen
Monika (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Oktober 2006 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Altes Hotel mit Jugendherbergscharakter
3,1 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Ein sehr großes und altes Haus, teilweise dringend renovierungsbedürftig. Die vier Sterne wurden sicher vor vielen, vielen Jahren erteilt, denn heute sind sie nicht gerechtfertigt. Während der Herbstferien war das Hotel vor allem von Schwimmvereinen und jungen Familien gebucht. Ein Ausflug zu den Krimmler Wasserfällen ist sehr empfehlenswert. Die größten Wasserfälle Europas sind ein beeindruckendes Naturschauspiel. Der Wanderweg nach oben ist schon mit kleineren Kindern leicht zu bewältigen. Das Hotel ist nicht preiswert, sonder billig und man bekommt eben auch keine ansprechnede Leistung dafür.


Zimmer
  • Schlecht
  • Die Zimmer sind groß, vor ca. 50 Jahren eingerichtet und seither wohl nicht verändert worden (siehe Fotos). Auch für damalige Zeiten war es sicher keine hochwertige Einrichtungsqualität. Sie verfügen über Safe, TV und Balkon. Das Badezimmer hatte kein Fenster, die Fliesen waren an vielen Stellen gesprungen, das Waschbecken hatte einen Riss. Im Badezimmer befindet sich ein Fön. Der Zimmerservice ist mangelhaft. Bei unserer Ankunft lagen noch benutzte Papiertaschentücher der Vorgänger unter der Eckbank und der Heizung des Kinderzimmers. Die Reinigung der Zimmer passiert in wenigen Minuten grob per Staubsauger und einer Kraft, die mit einem feuchten Lappen über willkürliche Stellen wischt.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Das Frühstückbuffet ist durchschnittlich. Es gibt keine überragenden Besonderheiten, aber es fehlt auch nichts. Abends kann man aus verschiedenen Möglichkeiten am Buffet wählen. Hier wechseln die Angebote schön vielseitig. Besonderheiten vom Nachspeisenbuffet sollte man sich frühzeitig sichern, da sie nicht unbedingt nachgefüllt werden. Geschmacklich ist die Küche „gut bürgerlich“ einzustufen. Der Service im Restaurant ist freundlich, bemüht, zum Teil sehr unprofessionell.


    Service
  • Eher schlecht
  • Der Ceck-in war freundlich, routinemäßig auswendig gelernt, mit bäuerlichem, derben Charakter. Man merkt den Massenbetrieb und den häufigen Wechsel. Dünne Bademäntel für den Saunabereich sind an der Rezeption auf Anfrage zu leihen.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt am Ortrand von Mittersil. Zu Fuß ist man jedoch in wenigen Minuten im Stadtkern. Es verfügt über einen großen Parkplatz.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Der Saunabereich ist sehr verschachtelt und ohne Tageslicht, bestehend aus 2 kleinen Saunen, einem Kneippbecken und einem Ruheraum. Das Schwimmbad ist öffentlich zugänglich. Es gibt kaum Liegen, einige Stühle, auf denen man die Badesachen ablegen kann und lange Bänke an einer Seite, die hauptsächlich von den Schwimmvereinen genutzt werden, die dort trainieren. Es gilt einen Wirlpool, bei dem der Bademeister genau drauf achtet, dass er nicht von mehr als 6 Personen benutzt wird, da angeblich sonst die Temperatur nicht gehalten werden könne. Auch bei weniger als 6 Personen ist er allerdings für einen Wirlpool sehr kalt. Die Rutsche ist nett. An den Wellnessbereich schließt sich ein Kosmetikbereich an, den wir nicht genutzt haben.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:3-5 Tage im Oktober 2006
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Monika
    Alter:41-45
    Bewertungen:5