- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
- BehindertenfreundlichkeitSehr schlecht
- Zustand des HotelsEher gut
- Allgemeine SauberkeitEher gut
Drei Mal waren wir insgesamt auf Sportaufenthalt im besagten Hotel, leider ließ die Qualität von Jahr zu Jahr nach, obgleich die Preise aber überproportional anstiegen. Neuster "Gag" seit 2008: Obwohl angeblich eine Granderwasser-Anlage das gesamte Haus versorgt, werden mit Wasser verdünnte Fruchtsaftgetränke nunmehr mit einem Aufschlag von mind. 0, 40 € berechnet - es ist schließlich "Granderwasser". Parallel dafür spült man selbiges aber auf seinem Zimmer gratis im WC hinunter, gleichwohl wie in der Dusche. Die Zimmer sind seit langer Zeit nicht mehr renoviert worden und zeigen sich in nicht mehr zeitgemäßem Stil (dementsprechend auch abgewohnt). Bei einzelnen Zimmern für 4 Personen (getrennte Schlafräume) konnten wir sogar feststellen, dass manche Fenster über keine Möglichkeit verfügen, diese zum Lüften zu öffnen (nicht einmal kippen!). Teilweise sind die Zimmer sehr hellhörig. Das Personal ist unterschiedlich - von sehr freundlich und hilfsbereit bis hin zu absolut inkompetenten und unfreundlichen Mitarbeitern. Es kommt also sehr darauf an, von wem man betreut wird. Sportmöglichkeiten gibt es ausreichend: Tennis (Freiplätze und Halle), eine große Sporthalle mit Parkettboden, angrenzender Fußballplatz, Laufstrecken u. a. Angesichts der Tatsache, dass es sich um ein Sporthotel handelt, kann dem Aspekt der ungenügenden Behindertenfreundlichkeit keine nachhaltig negative Bewertung beigemessen werden. Sauna und Massage gegen Voranmeldung. Das Hotel liegt abseits des Ortes Oberpullendorf. Zum Einkaufen benötigt man daher im Regelfall das Auto. Eine Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln scheidet bei der recht exponierten Lage des Hotels jedoch ohnehin eher aus. Ein Wort zu unserem Zimmer bzw. dessen Bad im vergangenen Sommer: kurz nach Bezug mussten wir feststellen, dass der Duschkopf offenbar auf Grund massivster Verkalkung das Wasser in alle nur erdenklichen Richtungen zentrifugierte. Nach unserer Reklamation an der Rezeption wurde das Problem zwar behoben, allerdings stellt sich die Frage, wie so etwas dem Zimmermädchen bei der Reinigung verborgen bleiben konnte - sie wäre dabei mit Sicherheit großflächig durchnässt worden. Entweder lag es also an mangelnder Reinigungsbereitschaft oder Ignoranz, dass ein solcherart defekter Duschkopf vorgefunden werden konnte. Das Essen (Buffet) ist reichhaltig und von gutem Geschmack. Unser Fazit: Auf Grund der in den vergangenen Jahren stetig fallenden Qualitäts-Tendenz bei steigenden Preisen werden wir dieses Hotel vorerst nicht mehr besuchen. Derzeit scheint es, als ob das Sporthotel Kurz sich ausschließlich durch seine wirklich hervorragende Mehrzweck-Sporthalle mit Parkettboden (welcher für uns als Turniertanzsportler ein absolut wichtiges Kriterium darstellt!) eine Art Monopolstellung zumindest in Ostösterreich verschafft hat. Für Sportler, die auf genau dieses Kriterium jedoch nicht angewiesen sind, empfiehlt sich aus unserer Sicht jedenfalls ein anderes Sporthotel mit passendem Preis-Leistungs-Verhältnis.
- ZimmergrößeEher schlecht
- SauberkeitEher gut
- Ausstattung des ZimmersEher schlecht
- Atmosphäre & EinrichtungEher gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlGut
- GeschmackGut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Eher schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher gut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- Kinderbetreuung oder SpielplatzSehr schlecht
- FamilienfreundlichkeitEher schlecht
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher gut
- Restaurants & Bars in der NäheEher gut
- FreizeitangebotGut
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
- Zustand & Qualität des PoolsEher schlecht
- Lage für SehenswürdigkeitenSchlecht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gerald |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 48 |