- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Sogenanntes Sporthotel mit uralter Einrichtung. Bild im Bewertungsteil ist falsch. Hier werden das Hotel Zirm und das Hotel Crystal in Kurzras gezeigt. Die Architektur des 3-geschossigen Hotels ist eher grausam. Behindertengerecht ist es ebenfalls nicht. Viele Räume sind nur über enge Treppen und Flure erreichbar. Sogenannte Sonnenterrassen werden nicht vom Schnee geräumt und somit nicht zu nutzen. Handy-Empfang ist ausreichend. Preis/Leistungsverhältnis ist nicht in Ordnung. Beste Reisezeit für den Skiurlaub ist von Februar bis Mitte April.
Die Zimmer sind stark abgewohnt, die Bäder bestehen aus Art Kunststoffkabine, ähnlich wie auf einer Fähre. Sie sind klein, aber sauber, allerdings ohne Heizkörper (!!!) Die Handtücher wurden täglich gewechselt. Tagsüber wird die Heizung im Hotel wohl ganz abgestellt. Bei schlechtem Wetter ist ein Aufenthalt auf dem Zimmer daher schwierig. Der Kabelempfang des Fernsehers ist sehr schlecht, die Bildqualität dementsprechend. Stauraum für Koffer und Kleidung ist ausreichend vorhanden. Die Beleuchtung des Zimmers war unzureichend. Die allgemeinen Toiletten (hier Männer) im Keller riechen sehr stark nach Urin.
Es gibt zwei miteinander verbundene Räume, in denen das Frühstück und das Abendessen eingenommen werden kann. Da die Heizung defekt war, wurde mit in den Gängen plazierten Ölradiatoren geheizt. Das Frühstücksbüfett war eine Katastrophe, Rührei nur gegen Aufpreis, gekochte Eier nur auf Nachfrage, Auswahl der Speisen sehr dürftig. Das Abendessen, Auswahl zwischen drei Menüs, war lecker und ausreichend. Die Hotelbar ist kalt, laut und wenig einladend. Die Tischdecken wurden nicht immer erneuert, manche Flecken waren auch noch nach Tagen erkennbar, ansonsten war die Sauberkeit aber in Ordnung. Die Bestuhlung war stark abgewohnt.
Die beiden Inhaber des Hotels, also der Junior- und der Seniorchef, sind unfreundlich, wenig hilfsbereit und schlecht erreichbar. Die Zimmerreinigung ist super, alles ist sehr sauber. Der Service im Restaurant ist freundlich, dauert aber oft zu lange, vor allem bei der Bezahlung. Die Anreise ist trotz des kleinen Ortes ein Suchspiel. Wenn man zum ersten Mal im Schnalstal Urlaub macht wird es schwierig das Hotel und den zugehörigen Parkplatz zu finden. Informationen über Essenszeiten und andere Gepflogenheiten im Hotel sind sehr dürftig.
Zentrale Lage, ist aber auch in einem so kleinen Skiort nicht schwierig. Die Seilbahn zum Gletscher ist ca. 50 m entfernt, der nächste Sessellift ca. 150 m.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Hallenbad, Sauna und die sogenannten Kegelbahnen sind in einem desolatem Zustand und stark überholungsbedürftig. Wer mal auf einer löchrigen Betonkegelbahn mit PVC-Belag kegeln möchte, sollte dorthin fahren. Die Nutzung der Kegelbahnen erfolgt nur gegen Aufpreis.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im März 2009 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Klaus |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |