- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Sporthotel wurde 1995 im Stil eines Fertigbaukonzeptes erbaut und bietet auf 3 Etagen 36 Doppelzimmer, sowie 4 Einzelzimmer. Ich nehme an, es wurde zumindest auesserlich vor nicht allzu langer Zeit renoviert, denn die Bilder auf der Homepage zeigen noch eine andere Puztfarbe. Es sieht aber eher nach einem grossen Wohnhaus aus, als nach einem Hotel. Wir hatten nur mit Fruehstueck gebucht, Halbpension ist ebenfalls moeglich. Es gibt aber auch Arrangements zu buchen. Die ausnahmslos deutschen Gaeste waren eher aelter als jung, ich schaetze einen Durchschnitt von ueber 50. Das Hotel erscheint mir behindertengerecht, da ich mich nicht an Schwellen erinnern kann. Sauber war es auch ueberall.
Das Zimmer ist in hellem Holz mit tuerkisen Akzenten gehalten und besteht aus einem Doppelbett mit 2 Matratzen, 2 Nachtischen, Schreibtisch (ohne Stuhl davor), darauf ein TV mit den „normalen“ Programmen, Telefon, kleiner Tisch mit 2 Stuehlen (einen davon stellte ich mir dann immer an den Schreibtisch, nach der Zimmerreinigung war er dann eben wieder am alten Platz), Schrank, Kofferablage, Garderobe, 2er Couch, grossen Spiegel, 1 Trinkglas, Flaschenoeffner (Flasche Mineralwasser fuer 3, 50 – 0, 7l), keinen Safe, keine Klimaanlage, dafuer Heizkoerper. Das Bad hatte eine Dusche, WC, Waschbecken, Ablageflaeche, Fön, grossen Spiegel, Kosmetikspiegel, Seife, 2 Glaeser fuers Zaehneputzen, Duschegel, keine Kosmetiktuecher. Insgesamt war das Hotel recht sauber aber hellhoerig, es stoerte uns aber nicht weiter, da abends Ruhe war, und tagsueber waren wir unterwegs. Trotz dass unser Zimmer nahe dem Aufzug lag und auch direkt hinter der Gangtuere, hoerten wir nichts davon, trotz der duennen Waende. Lag vielleicht daran, dass unser Bad als Abschottung diente und wir auch ein grosses Zimmer erwischten (fuer den gleichen Preis).
Es gibt ein Restaurant, welches morgens als Fruehstuecksraum genutzt wird. Ebenso gibt es eine Bar, die im Restaurant integriert ist. Die angebotenen Speisen waren hauptsaechlich deutsch. Von den Preisen waren wir etwas ueberrascht, wir hatten mit weniger gerechnet in dieser Gegend. Wenn man aber die Preise mit draussen vergleicht war es nicht so teuer. Ein Schnitzel fuer 10, 50 Euro fand man ausserhalb des Hotels ebenso. Ein Bier kostete 2, 10 Euro. Man fuehlte sich wohl in diesem Restaurant, sowohl beim Fruehstueck, als auch beim Abendessen. Das Ambiente stimmte einfach. Zum Fruehstueck gab es am Bueffet diverse Broetchensorten, Zwieback, Butter, Margarine, 4 Sorten Marmelade, Schockocreme, Honig, Frischkaese, div. Kaesesorten, div. Wurstsorten (auch Streichwurst in Unmengen), frische Tomaten und Gurken, Ruehrei, hart gekochte Eier, Eiersalat, Wurstsalat, 4 verschiedene Joghurts, Cerealien, Milch, Tee, Kaffee, Mulitvitamin- und Orangensaft.
Das Personal war immerzu freundlich, der Checkin verlief zwar etwas holprig, aber es hat alles problemlos geklappt, sowie die Reservierung zuvor per Telefon ebenfalls. Die Zimmerreinigung war auch tadellos, einzig was etwas nervte war das permanente zurueckdrehen des TVs und Zurueckstellen des Stuhls an seinen Platz, an dem ich ihn aber nicht gebrauchen konnte. Aber im Grunde ist das ja Service, eben wieder alles so herzurichten, wie es eigentlich sein soll.
Die Lage ist nicht besonders prickelnd, aber vor allem ruhig! Trotz einer Schule, die genau gegenueber residiert, konnten wir kein Kindergeschrei vernehmen. Die restliche Umgebung ist sowieso sehr still, da am Ortsrand gelegen. Direkt nebenan gibt es einen Supermarkt, ansonsten findet man nur noch Plattenbauten und etwas weiter hinten Einfamilienhaeuser. Fuer die Anreise mit dem PKW stehen genuegend Parkplaetze kostenlos zur Verfuegung. Da wie gesagt eine Schule in der Naehe ist, nehme ich an, es gibt auch eine Busverbindung. Haben wir aber nicht benoetigt, wir waren ja mit dem Auto dort. Somit kenne ich auch keine Preise fuer Taxi und dergleichen. Ausfluege kann man von hier viele starten, schliesslich gehoert Malchow zur Mecklenburgischen Seenplatte. Alleine hierzu gibt es genug zu sehen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Da das Hotel ein Sporthotel ist, bietet es natuerlich eine ganze Menge in dieser Hinsicht. Genutzt haben wir die Sauna inkl. Ruheraum. Hier war alles ok und sauber, jedoch waren zu wenig Ruheliegen vorhanden fuer das hohe Aufkommen im herbstlichen Wetter. In diesem Bereich gab es ebenso noch 2 Whirlpools (fuer je 1 Person), Solarium, Dampfbad, Duschen und eine kleine ueberdachte Terrasse im Aussenbereich. Es gibt ausserdem 2 Hallentennisplaetze, 3 Kegelbahnen, einen Fitnessraum, Billardtisch und Fahrradverleih. Nichts davon haben wir in Anspruch genommen. Wohl allerdings das Golfzentrum Fleesensee, welches in ca. 5 km Entfernung angesiedelt ist. Hier stehen mehrere Golfplaetze zur Verfuegung. Bei Angabe des Hotelnamens erhaelt man sogar 10% Rabatt aufs Greenfee! Internet gab es in Form von WLAN auch im Hotel, leider aber nicht kostenlos, man benoetigt einen Zugang von t-online.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Susi |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 42 |