- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel besteht aus mehreren kleinen Gebäuden, die nicht höher als höchstens zwei Etagen hoch sind, in einem traumhaft angelegten, üppigen Garten. Alles wird mehrmals am Tag gereinigt. Auch die Zimmer sind sehr groß und in einem sehr guten Zustand. Der Altersdurchschnitt ist ca. 45 Jahre, größtenteils sind die Gäste deutschsprachig - aber auch mit Englisch kommt man sehr weit. Man benötigt wenig eigene Kleidung, da man morgens bis nach den Behandlungen die hauseigenen Sarons trägt (wegen der öligen Anwendungen). Falls man einen Tempel o.ä. besucht, empfiehlt es sich, helle, Schultern u Knie bedeckende Kleidung zu tragen (z.B. ein Hemd oder Bluse). An der Rezeption gibt es kostenloses WLAN. Dies war unser erster Urlaub auf Sri Lanka - und wir kommen gern wieder!
Die Zimmer ( sowie das Badezimmer) sind sehr groß, jede Person hat einen eigenen großen Schrank. Fürs Wohlbefinden sorgen der Deckenventilator und das große Moskitonetz, welches sich über dem Bett befindet. Jeden Tag bekommt man eine Thermoskanne mit abgekochtem Wasser aufs Zimmer gestellt sowie schon morgens vor dem Frühstück ein frischer Tee am Bett.
Im Hotel wird ayurvedisch gekocht. Dies bedeutet unter anderem: 3 Mahlzeiten am Tag, viel trinken (warmes Wasser oder Tee) und hier auch vegetarisch. Wer glaubt, dabei auf Genuss verzichten zu müssen (was auch unser Bedenken war), irrt: Zum Frühstück gab es leckere Früchte (die nicht, wie bei uns, den langen Weg mit Flugzeug oder Schiff hinter sich haben), wie z. B. Papaya, Banane, Wassermelone, Kokosflocken und noch etwas dazu, wie z. B. süße Pfannkuchen, eine Art Polentaschnitte o.ä.) Am Vormittag wurde im Garten ein frisch gepresster Saft gereicht. Zum Mittag und Abends gab es eine reichhaltige Auswahl an gut abgeschmeckten Speisen: verschiedene Gemüsesorten, Reis, Hülsenfrüchte, Salat, Linsendaal, und auch immer ein Dessert. Alles wird in Büffetform angeboten. Nach den Mahlzeiten fühlten wir uns voller Energie, und nicht, wie so oft zuhause, müde. Und dazu hat es auch noch sehr gut geschmeckt!
Die Freundlichkeit und Herzenswärme, die uns entgegengebracht wurde, war ehrlich und angenehm zurückhaltend und nicht auf Trinkgeld o.ä. angelegt - nicht so wie in anderen südlichen Ländern, wo man oft diesen Eindruck hat. Die Zimmer und der ganze Außenbereich wurden sehr gründlich gereinigt. Die ceylonesische Ayurveda - Ärztin machte einen souveränen Eindruck und war immer für die Gäste ansprechbar. Überhaupt war der Service sehr engagiert, dabei aber unaufdringlich: als sich eine kleine Ameisenfamilie in der Nähe unserer Zimmertür ansiedeln wollte, wurde sofort reagiert.
Das Hotel liegt ca. eine Stunde entfernt vom Flughafen; um den Transfer muss man sich nicht kümmern, da man mit dem Kleinbus abgeholt wird. Ansonsten liegt das Hotel ruhig und abgeschirmt in einer Seitenstraße. Vom Garten aus blickt man auf einen Fluss. Mit dem Tuk Tuk (dem typischen dreirädrigen Taxi) ist man in 10 Minuten in Piliyandala - dort kann man dann z. B. die Markthalle besuchen mit ihren exotischen Gerüchen, die vielen Menschen betrachten und in einem der Shoppingcenter landestypische Kleidung oder Mitbringsel kaufen .
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wer möchte, kann zwischen den ayurvedischen Behandlungen im Garten ausruhen, lesen oder sich auch leise unterhalten. Für jeden Gast gab es eine eigene Liege, auf der auch einige Anwendungen erfolgten. Der Pool war immer piccobello sauber; jedes Blatt wurde sofort entfernt und das Wasser war einwandfrei. Es war immer ruhig im Garten - nur hier und da zwitscherte ein Vogel, was noch mehr der Entspannung diente. Auch von freilebenden Affen, die sich hoch oben in den Palmwipfeln bewegten, wurden wir besucht. Wer Augen und Ohren offen hält, kann auch Geckos und andere exotische Tiere bewundern.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2015 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alexandra |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |