- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Vorab etwas wichtiges. Als wir anfang Juni unseren Städtetrip nach London machten, wurde das Hotel noch von der NH-Hotel Gruppe geführt. Das Personal vertraute uns an, das die Zimmer alle renovierte werden, da eine Übernahme stattfindet. Daher kann ich meine Bewertung nur vom Stand Hotel "JOLLY St. Ermins" abgeben. Da sich hier aber weder Lage noch die Grundmauern verändern, hoffe ich so gut und ehrlich wie möglich zu bewerten. Nun gut, Die Anzahl der Zimmer von 275 Stück ist überschaubar. Man bemerkt überhaupt nicht, daß hier so viele Gäste untergebracht sind. Diese verflüchtigen sich bei der Größe des HOtels. Der Zustand der Zimmer war in Ordnung. Die Zimmer waren leicht, aber nur leicht abgewohnt, das Badezimmer war eher kleiner, aber wie lang hält man sich dort auf. Wir fanden es ok. Näheres unten. Die Gästestruktur war vorwiegend Dänen, Schweden und Engländer. Es gibt im Hotel 2 Lifte welche öfters ausgefallen waren, aber gott sei dank nie gleichzeitig. Wir hatten Traumwetter, hatten einen Sonnenbrand und hätten nur eine Sonnencreme und einen Sonnenhut mitgebraucht. Ihr solltet unbedingt gutes Schuhwerk mitnehmen und viele Fotos machen. Eintrittskarten wie Madame Tussard, das London Eye (eine Art Riesenrad 30-Minuten-Fahrt IRRE TOLL) sowie die U-Bahn-Karte (Travelcard) sollten unbedingt zu Hause im Reisebüro gebucht und bezahlt werden. Es gibt an allen SEhenswürdigkeiten einen eigenen Schalter für vorreservierte Karten. Hier steht man nur an die 15 Minuten, bei den anderen Schaltern kann es durchaus sein, daß ihr ohne diese Karten mehr als 50 Minuten stehen werden. Wir genoßen diesen Tip vom Reisebüro und bemitleideten alle in der Schlage stehenden Touristen. Fazit: Das Preis-Leistungsverhältnis St. Ermins ist phantastisch, sehr gute Erreichbarkeit vom Flughafen aus sowie zu allen Attraktionen. Das Frühstück war mehr als ausgiebig, die Zimmer sauber und hell. Wir würden wieder hinkommen wollen.
Wir waren im 6. Stock und sahen direkt auf das Gebäude Scotland Yard. Die Fenster kann man nicht ganz öffnen, sondern nur an die 10 cm nach außen öffnen. Wir hatten damit kein Problem, Reisezeit war anfang Juni, da war es noch nicht heiß. Was Ihr unbedingt mitnehmen müßt, ist ein Reisestecker, wir hatten nur 1 Steckdose, wo unsere Geräte funktionierten. Alle anderen Dosen waren auf London abgestimmt. Zahnbürste, Fotoapparat, Föhn , daß alles konnte man daher nur einzeln gebrauchen. Dies war uns sehr lästig, aber wir hatten ja vorgesorgt und einen mit. Die Zimmer waren ausreichend groß, hatten ein schönes großes Doppelbett, Haarföhn (schwacher Wind) war vorhanden. Eine kleine Bügelpresse war ebenfalls da. Eine Minibar, welche wir aber nicht nutzten. TV war mit einem einzigen deutschen Sender ARD bestückt. Ein Tipp zum Schluß zum Zimmer. Zimmer unbedingt mit freier Sicht nehmen vor Ort, denn es gibt Zimmer mit Blick auf die danebenliegende Hotelmauer. Man sieht hier nur 1 m aus dem Fenster. So kommen sich Strafgefangene vor. Unbedingt vorher Zimmer besichtigen und dann erst entscheiden. WICHTIG. STehe für Fragen gerne zur VErfügung. Hier hat sich trotz Hotelübernahme nichts geändert wie eingangs betont.
Wir hatten Frühstückspension gebucht. Die Anzahl der Brötchen, Marmeladen, Tees, Wurst, Käse usw. war sehr ausgiebig. Auch Kuchen und Croissants waren in Hülle und Fülle vorhanden. Kaffee in Thermoskannen zur selbstentnahme. Weiche Eier, Rührei, Speck, Bohnen usw gab es auch in Mengen.
Das Personal ist sehr freundlich gewesen. Der Empfang fand in Deutsch statt, was wir als angenehm empfangen. Trotz Englischkenntnissen fühlt man sich hier herzlich willkommen. Die Zimmerreinigung war okay, wir hatten nichts auszusetzen.
Die Lage ist perfekt. Die U-Bahn-Station "St.James Park" befindet sich direkt hinter dem Häuserblock. Perfekt für uns, da wir mit den öffentlichen Verkehrsmitteln angereist sind. Vorab erhielten wir eine Email, wie wir wo fahren mußte, damit wir das Hotel erreichten. Ihr braucht nur vom Flughafen aus die "Piccadilly line" nach "Hammersmith" nehmen, dort wechselt Ihr die U-Bahn genannt "District line (Grüne Linie) und dort direkt bei "St. James’s Park tube station aussteigen. Klingt einfach ist es auch. In London sind die U-Bahnlinien färbig, das erleichtert einem das Suchen und Finden. Ich habe ein Foto vom Verkehrsnetz ins Netz gestellt. Da die Öffentlichen Verkehrsmittel recht teuer sind, wählten wir die U-Bahn. Es war auch richtig so. Ich werde das Original-Email in Englisch auch einfügen, falls jemand mit anderen Verkehrsmitteln zum Hotel kommen will. Hier das Email: Regarding how to get fro Heathrow to the Hotel by train, you have two options: By Train: You can get Heathrow express to Paddington Station and from there the underground, circle line, yellow line to St. James’s station where the Hotel is located. By underground: From Heathrow, Piccadilly line to Hammersmith, there change to district line (green line) all the way to St. James’s Park tube station. Once you are at St. James’s Park station when you walk out of the station take the right go around the block and you will see the main entrance. I personally thing the best way is by underground and it is also the cheapest way. Email ENDE. Die Lage des Hotels ist einfach unschlagbar. Man hat hier Westminster Abbey, Big Ben, das London Eye, St. James Park, Hyde Park, Buckingham-Palace, Green Park. Houses of Parliament alles um die Ecke. Haus an Haus liegt das Hotel an Scotland Yard. 5-Minuten zu Fuß kann man in die Big-Bus-Company (das sind diese roten berühmten Busse) ein- aus und zusteigen. Das muß man machen. Das Ticket ist zwar teurer, aber man kann überall aussteigen, sich etwas ansehen, wieder zusteigen, mehrmals fahren, eine Bootsfahrt auf der Themse ist dabei und dieses Ticket gilt genau 24 Stunden. Man sieht alle Sehenswürdigkeiten von London mit Kopfhörer ausgestattet in allen Landessprachen der Welt. Somit verpaßt man nichts wichtiges. Gebt im internet bigbuscompany an uns seht dort selber, wie toll die Route sein kann. Auch Victoria Station ist ca. 10 Minuten Fußweg zu erreichen. Ganz in der Nähe befinden sich kleine Restaurants und Lebensmittelgeschäfte, somit verhungert auch in London keiner ;-)) Auf google maps kann man sich auf ein bild mit der camera vor ort machen. einfach googeln und nachsehen. Parken vorm Haus mit dem eigenen Auto ist auch möglich, aber die Preise sind irre, hab ein Bild von diesen ins Netz gestellt. Einfach nachsehen und staunen. Irre TEUER.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sabine |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 14 |