- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Ansprechende Anlage im traditionellen Landhausstil mit großer Liegewiese um den Pool und, wie die Präsentation sagt "parkartigen Gärten". Unser erster Eindruck entsprach durchaus der Beschreibung, die uns schon seit vielen Jahren im Katalog als "kultivierte Urlaubsoase mit ruhiger gepflegter Atmosphäre" angesprochen hatte, aber lange nicht möglich war, da früher für Kinder unter 16 nicht buchbar.
Das Zimmer ein eher rustikal gehaltenes Zweizimmer-Apartment: Wohnraum mit kleinem, durch Tresen und Hocker optisch abgetrenntem, kleinen "Küchenbereich" mit Spülbecken und Arbeitsplatte (Tassen, Gläser und Teller auf Regalen zur Verfügung), dahinter Wohnbereich mit Sesseln und Couch aus Matratze sowie Fernseher. Kleine Diele mit Kleiderschrank (Safe), geräumiges Schlafzimmer (auch dort noch Stauraum in Kommode und sehr bequeme Betten). Von beiden Zimmern Zugang zu einer kleinen überdachten Terrasse, grenzend an ein nicht zugängliches Stückchen Rasen und ausgestattet mit Tisch, Stühlen und Wäschereck. Günstig an den Türen zur Terrasse die Mückenschutzvorrichtung, die am Küchen- und am Badezimmer leider fehlt. (Mücken, auch tagsüber auf der Veranda, ziemlich präsent). Im Zimmer gibt es auch Bademäntel und Frotteeschlappen für den Wellnessbereich. Und letztendlich das griechische Sorgenkind Bad. Die Badezimmereinrichtung ist für ein 4-Sterne-plus Hotel nicht angemessen: dürftige Armaturen, aber der Duschkopf, sehr alt, sehr klein und kalkverstopft, schien ein Überbleibsel der 60-er Jahre, eine wahre Zumutung; er wurde aber nach meiner Bitte um Austausch auch am gleichen Tag durch einen neuen, "zeitgemäßen" ersetzt. Trotzdem: solche Reklamationen sollten in einem 4 Sterne plus nicht nötig sein.
Das Frühstück in Buffetform leider erst ab 8 Uhr möglich (das hatten wir noch nirgendwo erlebt), dafür bis 10:30.h. Auffallend klein die Auswahl an frischem Obst: auf einem mit geschälten Orangenhälften verzierten Teller gab es abwechselnd Honig- oder Wassermelonenstücke und schmeckte nicht wirklich frisch. Auch Kuchenauswahl eher beschränkt, sonst ausreichendes kontinentales Angebot. Mittags ist es möglich, im Restaurant à la carte zu essen, wir bevorzugten allerdings eine Kleinigkeit in den zahlreichen Tavernen entlang des Strandes, wo es sehr viel Auswahl gibt. Abendessen (19 bis 21:30 h) wird auf der Terrasse nach Westen serviert, man wird von der sinkenden Sonne voll erfasst. Es gibt keine Tische an denen man nach einem heißen Tag im Schatten sitzen könnte, noch irgendeine Art von Sonnenschutz. Die Küche ist allerdings sehr gut und besteht aus Starter (eine kühle oder warme Suppe), einer kleinen Vorspeise, einer Hauptspeise (drei zur Wahl, davon eine vegetarisch), dazu ein Salat und ein Dessert zur Wahl: Kuchen, Eis, oder Obst (Wasser- oder Honigmelone oder Kirschen). Mittwochs werden die Tische zu 8 zusammengerückt und es gibt Gegrilltes vom Buffet oder an den Tisch servierte griechische Häppchenvariationen. Für Getränke bekommt man den Kassenzettel zur Unterschrift oder zahlt gleich. Wasser wird in Literflaschen aus Glas serviert und kann nicht am Tisch gelassen, muss also ausgetrunken oder mitgenommen werden. Beim Wein gab es eine Unstimmigkeit: auf Bestellung von 2 Gläsern Wein (Standardmaß je 110 ml) wurden stattdessen zwei Viertelliter serviert. Der etwas eigene Maitre bestand darauf, dass ein Viertelliter einem Glas entspreche (er wies auf das große Wasserglas) und im übrigen eine kleinere Menge nicht zu haben sei. Die Atmosphäre danach - aber auch im allgemeinen - empfand ich etwas angespannt, da die Kellner ganz offensichtlich unter Stress standen, sie waren aber trotzdem teilweise sehr nett.
Das Personal ist höflich, das an der Rezeption deutschsprachig. Es sind auch so gut wie ausschließlich deutsche, hauptsächlich ältere, oft Stammgäste dort. Man bekommt an der Rezeption das Nötigste an Information, sowie Badetücher gegen Kaution. Eine Reklamation (Duschkopf s. oben) wurde unverzüglich bearbeitet, Fragen zu Ausflügen oder allgemeiner Natur wurden eher vage beantwortet. Auch die Auskünfte der Vertreterin der Reiseleitung waren nicht wirklich hilfreich und teilweise nicht zutreffend.
Nach längerer Wartezeit vor Abfahrt und Transfer von gut eineinhalb Stunden gelangten wir zum Country Club, am Ortsanfang und etwas unterhalb der Hauptstraße. Die Hotelanlage präsentierte sich ansprechend weitläufig und gepflegt, mit großer Liegewiese um den Pool und üppiger, halbhoher farbenprächtiger Bepflanzung zwischen den zweistöckigen Bungalows in korfiotischem Stil, bis zum Strand. Der Ort Acharavi ist ein hauptsächlich durch Tavernen, Bars und Geschäfte geprägter touristischer Ort entlang der nicht sehr verkehrsreichen Hauptstraße. Leider gab es dort Probleme mit der Müllabfuhr: an den Müllcontainern häuften sich Berge von Müllsäcken und blieben tagelang liegen... der Geruch war dementsprechend. Auch auf den Ausflügen bot sich leider überall entlang der Straßen in- und außerhalb der Orte das gleiche Bild. Sehenswerte Ausflugsziele sind Kerkyra (Korfu-Stadt), das vom Reiseleiter mit Führung (absolut empfehlenswert) - mit oder ohne abschließenden Teil auf dem Schiff mit Abendessen - gebucht werden kann, und die Felsformationen bei Sidari, zu empfehlen am Nachmittag (gute Linienbus-Verbindung). Das vom Reiseleiter ebenfalls als hübscher Ort empfohlene Kassiopi (auch hier Linienbusverbindung) war enttäuschend: der Ort, in dem sich Souvenirläden an Tavernen reihen ist ein purer Touristenort entlang der verkehrsreichen und chaotischen Hauptstraße mit einem kleinen Hafen in praller Sonne. Einzige Lichtblicke: die Taverne "Uncle Simos" am Hafen (man isst wunderbar gut unter Bäumen) und der schattige Rundgang innerhalb der Mauern einer alten Befestigung auf dem Hügel mit schönen Ausblicken.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Im Poolbereich, einer große Liegewiese mit einigen wenigen Palmengruppen in den Randbereichen und einigen wenigen Sonnenschirmen am Beckenrand, gab es bei näherer Betrachtung nur wenige, bei weitem nicht für alle Gäste ausreichende Schattenzonen, was zur Folge hatte, dass bereits zur Frühstückszeit die Liegen im Schatten - obwohl auf einem Extra-Hinweisblatt in allen Zimmern ausdrücklich untersagt - mit Handtüchern "reserviert" worden waren, jedoch niemand etwas dagegen unternahm. Der Pool ist mit 2-2,30 m Tiefe nur für Schwimmer (es gibt auch weder eine Ausruhstufe entlang der Poolwände noch eine Festhalterinne). Eine Tafel schildert den gesamten Poolbereich als "Ruhezone" aus, verbietet Schwimmreifen und Sprünge in den Pool und weist darauf hin (man kann es kaum glauben), dass Jugendlichen "unter 16" der Zugang zum Pool "nur in Begleitung Erwachsener erlaubt" ist (??!!!). Kinder sollen sich laut Hotelbroschüre "im Meer austoben". Das SPA-Gebäude, das die Liegewiese zur Nachbarstruktur abgrenzt, bietet verschiedene Leistungen kostenlos (beheiztes unbedachtes 25-m-Meerwasserbecken für Schwimmer, allerdings nur 1,50-1,60 m tief, Fitnessraum, Sauna u.a.), andere wie Massagen u.a. gegen Gebühr. Es öffnet spät (ebenfalls erst um 8:00 morgens) und schließt bereits um 19:00 h wodurch es nicht möglich ist, vor dem (späten) Frühstück oder am späteren Nachmittag das eine oder andere Angebot zu nutzen. Der Strand ist teils grobsandig, teils mit kleinen bis mittleren Kieselsteinen und Spaziergänge nicht ganz so locker möglich wie im Katalog angegeben; Badeschuhe erleichtern das Überwinden der gröberen Abschnitte und das Erreichen schöner Feinsandiger in größerer Entfernung. Für Liegen und Schirme am Strand ist täglich zu zahlen (2,80 pro Stück, also 8,40/Tag fuer 1 Schirm und 2 Liegen), offenbar Gemeindekompetenz (im Hotel hieß es, man habe mit dem Strand nichts zu tun), wird aber vom Hausmeister/Gepäckträger des Hotels kassiert. Eine Dusche ist in Strandnähe, Kabinen sind keine vorhanden und Toiletten gibt es nur im Restaurantgebäude (dazu muss man durch den Frühstücksbuffet-Raum), oder an der Bar am Pool. Die vielbeschriebenen Treckingaktivitäten sind in den Sommermonaten temperaturbedingt nicht möglich. Der Tennisplatz ist in desolatem Zustand: vernachlässigt und verwahrlost, ist er wohl kaum bespielbar. Abends wird einmal in der Woche an der Poolbar Musik (z.B. Jazz) angeboten. Ansonsten gibt es keine Freizeitangebote.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2019 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Patrizia |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 3 |