Alle Bewertungen anzeigen
Olaf (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2022 • 2 Wochen • Strand
Ort der Ruhe in einer lauten Welt
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Es gibt ihn noch, diesen Ort! Der Club, welcher in seiner Philosophie auf Retro- Ambiente setzt. Die Porzellan- Handtuchhalter, die Patina an den Türhaken und die Großzügigkeit der Unterkunft geschickt gepaart mit versteckter Hightech. Ein Garten, welcher seines Gleichen sucht, schmückt die äußerlich einfach wirkende Architektur, welche sich behutsam in diesen Naturpark einfügt. Der Ruf des Käuzchens allabendlich war ein Muss. Das Personal, die Reinigungskräfte, die Gärtner, die Kellner und die Rezeption wirken wie eine große Familie. Von Folgen einer Corona Pandemie ist hier nichts zu merken. Alles läuft äußerst professionell ab. Die Kellner beim Frühstück strahlten bei ihrer Arbeit eine Ruhe und Souveränität aus und das tägliche "Kalimera- Guten Morgen" ließen den Tag optimal starten. Danke an das gesamte Team, dieses außergewöhnlichen Clubs. Wir haben wieder was dazu gelernt.


Zimmer
  • Sehr gut

  • Restaurant & Bars
  • Sehr gut

  • Service
  • Sehr gut

  • Lage & Umgebung
  • Sehr gut

  • Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Juli 2022
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Olaf
    Alter:56-60
    Bewertungen:17
    Kommentar des Hoteliers

    Herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Eindrücke vom Urlaubsaufenthalt bei uns im Country Club weiterzureichen. Im Zeitalter des Massentourismus werden die kleinen, aber wichtigen Details, oft übersehen oder sogar beanstandet. Wir hatten niemals vor, ein weiteres Touristensilo zu bauen, und da wir auf unserem Landgut genug Platz haben, konnten unsere Architekten hier in weitläufiger Bauweise neben dem eigentlichen Club ein Gästedorf im einfachen Stil eines korfiotischen Dorfes ohne Glitz und Glamour aber dafür mit lokalen Baumaterialien und vielen Details aus der Glanzzeit der Insel als Teil des venezianischen Staates La Serenissima schaffen. Im Hintergrund gibt es selbstverständlich - wie Sie bemerkt haben - gut funktionierende moderne Technik, die auf möglichst ökologische Weise unter anderem Erdwärme, Wärmepumpen und nicht sichtbare Sonnenkollektoren nutzt. Erfreulicherweise hat sich in den Jahrzehnten ein solides Stammpublikum aufgebaut und dazu ein gutes Mitarbeiterteam. Das ergänzt sich gegenseitig und garantiert allen ein gutes Auskommen miteinander. Bitte empfehlen Sie uns weiter an Freunde, die die Welt sehen wie Sie. Ihr St. George's Bay Country Club