- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Auf einem sehr großen parkähnlichem Areal zwischen der Dorfstraße von Acharavi und dem Strand stehen angeordnet im Halbkarree ungefähr 30 ein- oder zweigeschossige Ferienhäuser. Jedes anders. Unsere Unterkunft hatte zwei Zimmer, Bad und Freisitz (erste Etage). Die Einrichtung ist zweckmäßig, die Matrazen gut aber etwas hart (auf Wunsch gibt's eine weiche Auflage!), alle Böden sind gefließt. Seit dieser Saison haben alle Häuser TV, Klimaanlage (sehr wirkungsvoll) und Safe. Rezeption und Cafe, sowie Restaurant sind jeweils in eigenen Häusern. Die Vegetation auf der Anlage ist sehr eindrucksvoll. Gewaltig blühende Pfeifenwinden, Passionspflanzen, Lilien aller Art, Zitronen- und Grapefruitbäume, Bananenstauden, Dattelpalmen und der sattgrüne Rasen werden mit sehr viel Wasser und professionellem Personal tiptop in Ordnung gehalten. Buchen kann man Ü/Fr oder Ü/HP. Die Gäste kommen überwiegend aus dem deutschsprachigen Raum, sind im Durchschnitt mittelalt und in der Regel sehr kultiviert. Für Kinder gibt es keinerlei Angebote. Haustiere sind nicht erlaubt. Auf dem Gelände gibt es jedoch 'hauseigene' Katzen und Hühner. Für Spätabreiser gibt es einen speziellen Farewell-Bereich mit Duschen, Schminktisch, etc, so dass man den Abreisetag bis zur letzten Minute auskosten kann. Für uns war die Abreise allerdings wie die Vertreibung aus einem Paradies.
Nachts herrscht absolute Ruhe. Selbst der Toilettenspülkasten füllt sich vollkommen geräuschlos. Alle zwei Tage neue Handtücher, zweimal Wechsel der Bettwäsche. Zwei Bademäntel
Das Hotelrestaurant liegt direkt am Strand. Das Frühstücksbuffet ist mitteleuropäisch orientiert und gut bestückt. Kaffee bzw. Tee werden am Tisch serviert. Das Abendessen, HP oder a la carte (22€) ist für ein Ferienhotel außergewöhnlich gut. Täglich vier oder fünf Gänge mit Tischbedienung. Kein Gedränge, kein Lärm, gut gekleidete Leute und ein traumhafter Blick über's Meer Richtung untergehende Sonne. Das Viertel Wein kostet ab 3,50€, die Flasche ab 14€. Leider gibt es gelegentlich Attacken durch Stechmücken und Wespen.
Das Hotelpersonal ist sehr freundlich und kompetent. Die Kellner im Hotelrestaurant 'Prosperos' haben ihren Beruf offenkundig gelernt, sind sehr schnell und manchmal richtig witzig. Alle sprechen sehr gut deutsch. Der Zimmerservice funktioniert tadellos.
Die unmittelbare Umgebung der Unterkünfte ist, wie oben bereits beschrieben, einmalig schön. Weniger schön ist das Straßendorf Acharavi. Viel mehr als Touristengeschäfte, Cafes und Tavernen gibt es nicht. Dinge für den täglichen Bedarf, auch Strandequipment, sind problemlos zu beschaffen. Eine Strandpromenade gibt es nicht, jedoch in kurzer Entfernung einige recht hübsche Strandcafes. Wer ruhige Abende schätzt, dem sei das Poolcafe des Hotels empfohlen. Empfehlenswert hier die tollen Cocktails. Die Busverbindung in die Inselhauptstadt ist sehr umständlich.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Im Hotel gibt es keine Animation oder organisierte Unterhaltung. Der Tennisplatz (hart) ist gut gepflegt, wurde jedoch während unseres Aufenthaltes kaum benutzt. Im Mittelpunkt steht die große Ruhezone mit Pool. Wassertiefe ab zwei Meter, keine Spielmöglichkeiten für Kinder. Ballspiele, Luftmatrazen, etc sind nicht erlaubt. Liegen mit Auflagen und Handtücher stehen kostelos zur Verfügung. Große Dattelpalmen sorgen für Naturschatten. Einziges Ärgernis: Von der benachbarten All Inclusive Anlage LTI Gelina gehen gelegentlich Lärmbelästigungen aus. Lautsprecherdurchsagen, Musik, Geschrei. Der Strandbereich (Sand mit Kiesbänken, flach abfallend) wird vom Hotel bewirtschaftet. Auch hier ist es außergewöhnlich ruhig. Zwei Liegen plus Sonnenschirm kosten 6,50€/Tag. Das Wasser hatte ca. 20 Grad. Alles ist sehr sauber
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Petra |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |