Alle Bewertungen anzeigen
Doris (46-50)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Paar • August 2017 • 1-3 Tage • Wandern und Wellness
Das muß man sich nicht antun
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Architektonische Riesenscheußlichkeit in kackebraun. Völlig überteuerte Bettenburg. Badeanlage langweilig, vielgerühmter Badesee ist eine mit Wasser gefüllte Schottergrube. Total überfüllt, keine Entspannung, Säuglinge im Thermalbecken. Ölsardinenschlichtung. Schmutzig, verdreckte Panoramafenster, Staub und Spinnweben, tote Insekten in der Innenlage, gebrauchte Heftpflaster klebten 3 Tage am Ablaufgitter. Parkplätze sind zwar für Hotelgäste gratis, jedoch Mangelware. Zimmer sind in Ordnung, jedoch keine Highlights, Badezimmer stockfinster und klein. Die Küche bietet eine Riesenauswahl am kalten Buffet und beim Frühstück, aber nichts besonderes. Gebäck zäh, Kaffee ungenießbar. Warme Küche, bzw. das Wahlmenü am Abend war unter jeder Kritik. Wenn sie ein schöneres Ambiente wünschen, in diesem Hotel ist gegen Aufpreis alles möglich. Sie können als Reiseandenken sogar ein Gemälde von einem Esel käuflich erwerben und im Streichelzoo der Anlage mit Geißen spazieren gehen. Hier werden sie nicht als Hotelgäste sondern als Entdecker bezeichnet und zu entdecken gibt es viel. Leider nichts Gutes. Wenn sie ein paar schöne Tage verbringen wollen, dann unser Entdeckertip - fahren sie woanders hin.


Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Staubiger Speisesaal, staubige Kunstblumen, Flaschenpost am Tisch mit stinkenden Steinen gefüllt, Sesseln und Holzverkleidungen mit Speiseresten (vorallem Bröseln) von den Vorgängern beschmutzt, blutiger nicht fertig gegarter Fisch am Buffet, viel Auswahl aber nichts schmeckt besonders gut. Warme Küche war echt grottig, Kaffee und Kakao beim Frühstück ungenießbar, Gebäck zäh.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Irgendwo im Nirgendwo


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im August 2017
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Doris
    Alter:46-50
    Bewertungen:1
    Kommentar des Hoteliers

    Lieber Gast, vielen Dank für Ihren Besuch in der St. Martins Therme & Lodge. Schön, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen mit uns zu teilen. Generell ist es für uns äußerst bedauerlich, dass wir Ihre Erwartungen in St. Martins nicht erfüllen konnten und Ihr Aufenthalt einen derartig bitteren Nachgeschmack bei Ihnen hinterlassen hat. Die Lodge ist der Rückzugsort für die Entdecker des angrenzenden einzigartigen Naturreservats. St. Martins ist nicht nur die erste Therme des Nordburgenlandes, sondern auch die erste richtige Lodge Mitteleuropas. Direkt am hauseigenen See am Rande des Nationalparks Neusiedler See – Seewinkel bietet St. Martins seinen Gästen ein exklusives Refugium für den Rückzug und ist gleichzeitig der Ausgangspunkt für Entdeckungsreisen in die Natur. Die Architektur und die Farben unseres Hauses sind bewusst so gewählt worden, um so das Produkt „St. Martins“ optimal in die Umgebung des Nationalparks Neusiedler See – Seewinkel einzubetten und damit unsere Philosophie widerspiegelt. Mit seiner geschwungenen Form ähnlich einem geschlungenen Schneckenhaus fügt sich die St. Martins Therme & Lodge als architektonische Perle in die Weite des Seewinkels harmonisch in die Landschaft, direkt an einem idyllischen hauseigenen Badesee. Sehr oft erfreuen wir uns über das Feedback, dass die moderne Architektur und die Farbauswahl des Gebäudes sowie der Innenausstattung respektvoll mit der umliegenden Natur umgeht. Mit der Haltung unserer Tiere, wollen wir das Bewusstsein für den Erhalt der Haustierrassen fördern und einen Bezug zur traditionellen Weidelandschaft herstellen. Der Stall ist sehr beliebt und soll vor allem den kleinen Gästen zeigen, dass Haustiere viel Zuwendung und Ressourcen benötigen. Unser Outdoor-Team, bestehend aus Biologen, Ornithologen, Zoologen, Tier- und Zoopädagogen, uvm. setzen täglich alles daran, diesen zu hegen und zu pflegen – wir sind stolz, dies auch unseren Gästen näher bringen zu dürfen. Für nähere Informationen folgen Sie der Spur http://www.stmartins.at/de/safari-natur-vor-der-lodge-haustiere-von-st.martins.html. Es ist richtig, dass einer unserer Barockesel „Freddy“ viel Freude an Pinsel und Leinwand findet und einmal wöchentlich kreative Gemälde zaubert – der Ertrag dafür kommt gänzlich der Erhaltung unseres Stalles zugute. Unsere kleinen Gäste haben die Möglichkeit, Ihre uneingeschränkt positive Lebensfreude im akustisch abgetrennten Kinderbereich der öffentlichen Therme auszuleben. Natürlich können Familien mit Kindern den öffentlichen sowie lodge-eigenen Bereich besuchen, dies können unsere Gäste gerne frei entscheiden. Zusätzlich zur öffentlichen Therme sowie zum Lodge Spa Bereich, kann unser See-SPA, ein zweiter exklusiver Spa-Bereich mit Sauna (inklusive unmittelbarem Seezugang), Dampfbad, Thermalbecken, Liegenischen, Spa-Bistro von unseren Lodge Gästen ab dem 14. Lebensjahr genutzt werden. In den dort befindlichen Ruhebereichen sowie in all unseren Saunalandschaften können Sie sich alternativ sehr gerne zurückziehen. Ihre Anmerkung zu unserer Hygiene wurde umgehend an die zuständige Abteilung weitergeleitet und zur Gänze in unsere internen Qualitätsmeetings aufgenommen. Hohe Qualität und Hygienestandards sowie die Zufriedenheit unserer Gäste sind unsere obersten Ziele. Sollte die Reinigung während Ihres Aufenthalts nicht zufriedenstellend durchgeführt worden sein, möchten wir uns dafür entschuldigen. Dies entspricht natürlich keineswegs den Standards unseres Hauses und wir werden Ihre Anregungen in unseren Mitarbeiterbriefings und Schulungen nochmals verstärkt berücksichtigen. Wir bedauern sehr, dass wir mit unserem Speisenangebot und der Qualität im St. Martins Restaurant Ihre Vorstellungen nicht treffen konnten. Ihre Meinung bzw. Kritik ist natürlich zu respektieren, wir sind höchst bestrebt unsere Qualität stetig zu verbessern. Selbstverständlich können Sie, wenn Ihnen unser 5-Gänge Menü am Abend nicht zusagt, aus unserer Alternativkarte wählen oder Ihre kulinarischen Wünsche bei unserem Service-Personal deponieren. Sollte dies für Sie nicht ersichtlich gewesen sein bzw. Sie unsere MitarbeiterInnen darüber nicht richtig informiert haben, tut uns das sehr leid. Bitte wenden Sie sich in solchen Fällen direkt an unsere ServicemitarbeiterInnen, unser Küchenteam bereitet Ihnen gerne alternative Gerichte zu. Konstruktive Kritik ist uns wichtig und bringt uns unseren Zielen näher, daher ist jedes einzelne Feedback besonders wertvoll. Wir würden uns freuen, wenn Sie uns noch eine Chance geben, Sie nochmals von uns zu überzeugen. Bitte seien Sie versichert, dass wir uns bei Ihrem nächsten Aufenthalt speziell um Sie bemühen werden. Für Ihre Buchung kontaktieren Sie bitte unser Guest Relations Team. Wir freuen uns auf Sie!