- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel ist innen sehr düster, vor allem im Winter, wenn keine Sonne scheint, sehr dunkel. Es wäre besser statt den Lautsprechern, die sich am Gang befinden und Vogelgezwitscher von sich geben, Glühbirnen mit mehr Watt zu installieren. Man hat das Gefühl in ewiger Finsternis zu sein und wird gegen Ende des Aufenthaltes schon richtig trübsinnig. Die Sauberkeit ist der Erwartung eines 4 Sterne Hotels entsprechend. Die Gästestruktur ist bunt gemischt. Also ich würde dieses Hotel niemanden empfehlen. Zu unserer Reisezeit war eine große Baustelle dort, die nicht sehr anschaulich gewirkt hat. Zahl der Parkplätze auch sehr eingeschränkt. Das war das schlechteste Thermenhotel, das ich je gebucht hatte. Wenn man nicht zunehmen möchte, ist man hier genau richtig. Am Besten man bestellt die Halbpension ab und geht zur Paprikawirtin.
Also das Zimmer war in Ordnung, abgesehen von den Silberfischen am WC und den staubig grauen Bettvorhang. Ein großes Plus war die gut gefüllte Minibar.
Also das Frühstück war von der Auswahl reichlich. Qualitativ durchschnittlich und in Ordnung. Wirklich grauenvoll war das Abendessen. Lieblos, geschmacklos und abstoßend. Nicht einmal die Suppe hat geschmeckt und das mag etwas heißen. Für österreichische Verhältnisse eine sehr große Enttäuschung. Der Koch war entweder auf Urlaub, litt unter schweren Burn out oder sollte ausgetauscht werden. Der Kellner hat sich sichtlich gefreut, in der Küche die Nachricht zu überbringen, dass es uns nicht gemundet hat. Geschehen ist allerdings nichts. Ich hab mich noch nie so auf die Abreise gefreut.
Also der Empfang an der Rezeption ist mittelmäßig, vor allem die Tatsache, das vor 16.00 Uhr kein check in möglich ist, weil das Zimmer angeblich noch nicht geputzt ist, obwohl um diese Uhrzeit auf dieser Etage weit und breit keine Putzfrau mehr in Sicht war. Da kommt man sich als Gast schon einmal gefrotzelt vor, vor allem mit einem kleinen, quengeligen Kind. Lustigerweise waren wir aber zu spät für die Safari angereist, denn die hätten wir schon verpasst, obwohl wir vorher gar nicht darüber informiert wurden. Das ist absolut hirnlos. Die Zimmerreinigung war in Ordnung und sehr freundlich. Die absolute Höhe an Frechheit war der Umgang mit unserer Beschwerde die Kulinarik betreffend.
Das Hotel befindet sich in der Pampa. Umso schlimmer, wenn man mit kleinem Kind bis 16.00 Uhr auf sein Zimmer warten muss, obwohl man eh erst um 14.45 Uhr hinkommt. Im Zentrum befindet sich ein Gasthaus mit Namen Paprikawirtin, welches einen zwar auch nicht vom Hocker reißt, aber gegen die Kulinarik des Hotels bzw. der Therme top ist.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Thermenangebot war den Erwartungen entsprechend. Der Geruch in der Thermenanlage lässt allerdings zu wünschen übrig, denn mir kommt vor manche Liegen riechen übel nach Schweiß.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Dezember 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sabi |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |
Liebe Frau Sabi, vielen Dank für Ihr Feedback, das wir schon an die entsprechenden Abteilungen bzw. das Restaurant weitergegeben haben. Jede Bewertung ist für uns wichtig, damit wir uns immer weiterentwickeln können! Zu einigen Ihrer Kritikpunkte möchten wir gerne Stellung nehmen, allen voran zur "Lage": Natürlich ist die Lage Geschmackssache - sie ist aber absichtlich so gewählt, da wir damit an einem einzigartigen Platz in Österreich liegen, nämlich am Rand des Nationalparks Neusiedlersee-Seewinkel. Unsere Gäste blicken direkt in den Nationalpark und haben auch die Möglichkeit mit unseren Guides tolle Touren zu unternehmen. Hotel/Dunkelheit Die St. Martins Lodge ist im Stile afrikanischer Lodges gestaltet - natürlich gibt es viele dünklere Naturmaterialien, doch viele große Fenster und Glasfronten lassen an "normal hellen" Tagen sehr viel Licht in Zimmer und die Lobby. Gastronomie Es tut uns sehr leid, dass wir Ihren Geschmack nicht getroffen haben, allerdings lässt unser Frühstücksbuffett normalerweise wirklich wenig Wünsche offen (frisch zubereitete Eierspeisen, Gemüsesäfte zum frisch Zubereiten, Obst, unterschiedliche Wurst- und Käsesorten, viele Brotsorten und das mit Zutaten aus der Region. Auch beim 5-gängigen Abendessen mit vegetarischer Alternative bemühen wir uns sehr um Kreativität und regionale Herkuft und das wird normalerweise von unseren Gästen sehr positiv aufgenommen. Wir haben Ihre Kritik aber natürlich an das gesamte Team weitergeleitet und sind auch dankbar, denn nur so können wir uns immer weiter verbessern! Liebe Grüße aus St. Martins!