Alle Bewertungen anzeigen
Simone (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2012 • 2 Wochen • Strand
Unter alle Kanone! Nie wieder!
2,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Ein mittelgroßes Hotel, mit gut zu Fuß erreichbarer Bungalowanlage. Wir stellen weiß Gott keine hohen Ansprüche, aber seid Eröffnung vor über 20 Jahren ist dort nichts passiert, Abrissreif! Bitte nicht von den Bildern im Internet täuschen lassen, diese Aufnahme sind wohl kurz vor, oder nach der Eröffnung entstanden. Wenn man mal genau hinschaut, lassen Sauberkeit und Hygiene, egal, ob in der Lobby, den Restaurants, den Zimmern oder den Toiletten im Haupthaus und Badebereich mehr wie zu wünschen übrig. Toilettenpapier, Fehlanzeige, vom hygienischen Zustand ganz zu schweigen da sind Pippiflecke das kleinste Übel. Egal, wo wir gesessen haben, wir, haben uns so einige Klamotten versaut. Übrigens, das Personal hält „sehr viel“ davon, sich nach dem Toilettengang die Hände zu waschen, kein Wunder, wenn sich die Gäste reihenweise Besch…..! Es riecht vermodert, Tische, Stühle und das Sperrmüll Mobiliar sind versifft und kleben, da sind wir wieder bei der Abrissbirne. Ach so, der Taxistand befindet sich gleich neben dem Hotel, "yummy", wenn einem dann auf dem Weg zum Essen ein beißender Uringeruch entgegen weht. Schön war es auch mit anzusehen, wo es überall nach einem Regenschauer reingeregnet hat, ohne Worte, Vorsicht, es besteht Verletzungsgefahr! MEIDEN SIE DIESES HOTEL, wenn Sie einen erholsamen Urlaub anstreben!! Immer schön SPARSAM mit Toilettenpapier umgehen, das wird sehr gerne eingeteilt und beim Einkauf, z. B. im Supermarkt immer den Bon aushändigen lassen, man glaubt es kaum, aber selbst dort wird versucht, zu betuppen, Versuch macht Klug, oder wie war das... Eins noch, wir haben ganz tolle Menschen / auch Urlauber kennen gelernt....:)


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • Die Zimmer sind unter aller Kanone, von der Ausstattung ganz zu schweigen, das was in der Hotelbeschreibung steht, kommt nicht mal annährend hin. Im ersten Zimmer, was uns zugeteilt wurde, war die Klimaanlage nicht funktionstüchtig, alles lief nur über Umluft, nach dem der „Haustechniker“ sie dann komplett kaputt gefummelt hat, haben wir am folgenden Tag das Zimmer gewechselt, was eigentlich alle mit uns angereisten Gäste gemacht haben, Zimmerwechsel ist dort an der Tagesordnung. Mit der Unverschämtheit, das für das Haupthaus ein saftiger Aufschlag ( bis zu 23 Cuc.pro Tag ) fällig sind und die Zimmer, die wir dort gesehen haben, Sperrmüll lässt grüßen und der Blick in den Lüftungsschacht für die Klimaanlage, allein der Gedanke, könnt ich spucken! Ein Tipp, wer unter Atemwegserkrankungen leidet, sollte, was bei den Temperaturen kaum möglich ist vermeiden die Klimaanlage zu betreiben, die Filter sind so verdeckt, das man die Klimaanlage nur mit einem, unangenehmen Gefühl an hat. Sauberkeit und Hygiene wird „ganz groß“ geschrieben, schön, wenn man das Reinigungspersonal bei der Arbeit mal zu schauen kann. Betten machen und ausfegen, mit dem Handtuch, was noch vor ein paar Minuten bei uns im Bad hing, „yummy“, also nicht wundern, wenn die „frischen“ Handtücher mehr wie unangenehm riechen. Toilette, Waschbecken, Dusche und der restliche Sperrmüll haben gut 14 Tage kein Lappen, geschweige Reinigungsmittel gesehen. Aber immer schön die Hand aufhalten, wir haben es irgendwann gelassen, Trinkgeld oder kleine Präsente zu geben, warum soll ich so oder so Faulheit auch noch belohnen. Ach so, die Damen vom Reinigungspersonal schauen auch gerne mal während der Reinigung Fernsehen, man hat ja Zeit. Alter der Zimmer, wie schon gesagt, so ca. 20 Jahre. Der Kühlschrank, wer Glück hat, hat ein, der funktioniert und keine Kakerlaken beherbergt. Die Größe der Zimmer, nun ja, zum schlafen reicht es, aber Vorsicht im Bad, die Toiletten kann man auch gut durch den Raum schieben, oder damit umfallen. Keim und Siff ohne Ende! Minibar, was ist das, ohne Worte, eine unsichtbare Minibar, auch hübsch. Eins noch, toll, das der Kofferträger eine Universalkarte für alle Tresore hat, „lustig“. Telefon, mal geht es, mal nicht. Wir haben pro SMS 0,49 € bezahlt.


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Restaurants, gibt es drei und eine Pizzabude in Strandnähe, unabhängig davon, das alle einfach nur schmierig sind. Ein paar kleine kulinarische Beispiele. TropiPalma, wer hatte dort nach dem Verzehr von Speisen eigentlich kein Durchfall, es sei man hat Fell auf den Magenwänden, oder ist es nicht anders gewohnt, Respekt, wer dort ohne Durchfall davon gekommen ist. Menü, "yummy", wie kann man nur so viel Speisen versauen, ohne Worte. Das Italienische Restaurant, wird nie eins werden, tolles Fischfilet, wirklich, aber so versalzen, das es nach Stunden immer noch im Hals gebrannt hat, Beilagen, wie Reis, Nudeln oder Gemüse, kalt und auch ungenießbar. Pizza, ich würde sagen, da kann man dann mal gleich den rohen Teig essen, geht aber auf jeden Fall noch im Magen auf. Die Pizzabude, genau der gleiche Pizzamist wie im Italienischen Restaurant, der Hot Dog, war der Knaller, ein olles trocknes Brötchen, mit einer halben durchgeschnitten Wurst und fertig ist der Hot dog des Jahres. Burger, serviert mit Pringles, ich Tippe mal, so eine Art Frittenersatz, zum schütteln. Hygiene in der Pizzbude, ein Traum, es gibt ein Lappen, mit dem alles, aber auch alles abgewischt wird, dann kommen, ob Pizza, Hot dog oder was auch immer auf ein "Porentief reines" Brettchen, was natürlich mit dem tollen Lappen vorher gereinigt wurde, wie war das noch mal mit dem Hände waschen nach der Toilette, zubereitet. Handschuhe = Überbewertet. Ein "Traum" für's Auge und den Magen. Ach so und bitte versuchen in klaren und deutlichen Worten, auf welche Sprache auch immer zu sprechen, ist schon schwierig, sich bei fünf bis sechs, ich sage mal undefinierbare Dinge, die Bestellung zu merken. Der absolute Knaller, ist das Hauptrestaurant, mit ganz viel Glück und ganz viel Cuc's, bekommt man einen sauberen Tisch, soll heißen, auf Tempo achten. Auf den Teller'n steht immer wieder gerne eine klein Pfütze, Omelett, Eier sind immer da, aber die unreifen Tomaten, Paprika, oder was auch immer in den kleinen Schüsseln liegt, wenn es alle ist, ist es alle, also, wieder auf Tempo achten. Mit ganz viel Geduld bekommt der Toast im linken Toaster nach ca. 5 x Mal durchschieben eine annährend braune Farbe, also wieder Geduld gefragt.:) Keine Ahnung, was auch immer in den anderen Gefäßen lag, wir haben es gerne übersehen. Paella, ein „Traum“, wenn man es mag, das die Schweineborsten im Hals beim essen krabbeln. Der Spinat, ich frage mich, warum man nicht gleich den ganzen Spinatkopf in die Schüssel gepackt hat, Wahnsinn, Hühnchen, war so durchgeweicht, das die blanken Knochen in der Soße gelegen haben. Der Fisch, auch ein „Traum“, vor allem, wenn er so richtig schön nach Fisch stinkt. Ich habe zuvor noch nie grüne Gurken und Weißkraut getrocknet gesehen, aber mit einem Kühne Dressing, was seid 27.10.2011 abgelaufen ist, bekommt da bestimmt wieder Feuchtigkeit rein. Zeitverschiebung hin oder her, 2011!! Ein Tipp, wer auf einseitige Ernährung steht, Nudeln sind immer da.


    Service
  • Sehr schlecht
  • Okay, was fällt mir dazu ein, es gibt wenige Ausnahmen, die auch ohne Trinkgeld freundlich sind, die Erwartung, ein paar Cuc's rüber zu reichen ist natürlich sehr groß und wie es scheint Selbstverständlich, aber irgendwann ist auch mal Ende der Fahnenstange, ich verdiene mein Geld auch nicht im Schlaf. Mir egal, was andere machen, aber wenn ich schon was rüber reiche, erwarte ich auch was, aber wie es scheint, ist man dort der Ansicht, das man jeden Tag was rüber schieben soll um die er mäßige Leistung erwarten zu können. Geschwindigkeit, ein Fremdwort und das hat nichts mit der Mentalität zu tun, für Faulheit gibt es keine Ausrede! Fremdsprachenkenntnisse, mit ganz viel Glück Stolperenglisch, Deutsch, was ist das, was zum Essen. Wäscherei, Arzt, keine Ahnung, Danke lieber Gott, dass wir das nicht in Anspruch nehmen mussten, allein der Gedanke.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die Lage ist gut, Strand, Einkaufs / Unterhaltungsmöglichkeiten und der Ort ansich, sind gut zu Fuß zu erreichen. Schade, das der Strand nicht gepflegt wird, es liegen nicht nur Plastikbecher, Kippen und Strohhalme herum, weiter geht es über Essensreste, Büchsen und Flaschen, die auch im Wasser zu finden sind. Wenn es dort Pfand auf Flaschen und Büchsen geben würde, netter Nebenverdienst, es ist zum weinen, wenn man beobachtet, das es nicht die Touristen aus dem Ausland sind, die ihren Müll gleich mal im Meer entwerten. Also, ich bringe mein Müll immer zur Mülltonne, leider für viele andere ein Fremdwort. Natürlich haben die Fuhrunternehmen :) mit ein PS auch "nette" Preise, also es ist immer Handeln angesagt.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Die Jung's vom Segelverein haben es doch glatt 2 x Mal in den 2 Wochen an den Strand geschafft, aber nur wenn die Sonne draußen war, dann wurden aber auch nur die Ausflüge gegen Cuc's gemacht und nicht die, die in all in mit dabei sind. Animation kann auch anstrengend werden, Ansichtssache. Sonnenschutz, die Schirme aus Palmenblätter schwer zu erneuern, weil, wo soll man frische Palmenblätter bekommen, ich muss gerade selber lachen. Duschen, jaaaa, eine war in Takt, man musste aber hüpfen, um ein Strahl zu erwischen. Strandqualität, wie schon beschrieben, ohne Worte. Liegestühle, die, die aus Plastik sind, kann man nichts durchliegen, aber die aus was auch immer, kann man sich gleich in den Sand setzen. Baden hat mit Hammerwellen Spaß gemacht, das war schon toll, aber das war ja auch von der Natur gemacht.:) Internetzugang, was ist das?:)


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Juni 2012
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Simone
    Alter:41-45
    Bewertungen:1